digitale copie und bitraten frage

  • Ersteller bizarre
  • Erstellt am
B

bizarre

Gesperrter User
Registriert
26.10.03
Beiträge
103
Reaktionen
0
Punkte
138
habe früher n haufen songs mit nem md aufgenommen und das in 20 bit.
bei der da wandlung hat der auch 20 bit
jetzt will ich das über logic auf diefestplatte bringen
frage
soll ich das gleich über logig in 24 bit aufnehmen und dann in wave lap mit dithering
zu 16 bit auch wegen der nachbehandlung

oder erst in 16 bit auf die platte copieren ?

aber dann wird ja gleich alles abgeschnitten,
wobei ich nicht weis ob bei einer digitlen copie über den spdf ausgang überhaupt mehr als 16 bit ausgegeben werden.

wie soll ich nun vorgehen

ich hab den pionerr mj 508
wie ist das mit der frequenz
wandelt der 48khz bei ausgabe in 44 khz um
oder macht das logic von alleine

viele grüzze aus hetzen
 
Hy bizarre,

wenn Du das Signal nicht digital aus dem MD rausbekommst, würde ich in 24 Bit aufnehmen, dann alle Bearbeitungen dran vornehmen und danach, ganz zum Schluss also, einfach in 16 Bit runterrechnen.

Viele Grüße, P.
 
grüzz gott

das signal geht über den [g=126]spdif[/g] digital raus .
weis nur nicht ob das dann 16 bit 20 bit oder was anderes ist.
also schon bei der digitalausgabe vom md beschnitten wird

falls nicht wäre es sicherlich besser es in logig oder wavelap mit 24 digital aufzunehmen, weil es ja mal mit 20bit adwandlung aufgenommen wurde auf den md ,oder was meinst du
 
Hy,

[g=126]Spdif[/g] ist doch ein digitales Übertragunsverfahren. Sprich, wenn Du die Daten so überträgst, geht auch kein Bit verloren, da nix mehr gewandelt, sondern eben digital übertragen wird. Da es wahrscheinlich keine 20 Bit Aufnahmespur gibt, wäre es demzufolge ratsam, eine 24 Bit Spur anzulegen und dann damit die Tracks aus dem MD aufzunehmen. Dann kannst Du in Ruhe bearbeiten, was Du evtl. noch bearbeiten magst und wandelst zum Schluss in 16 Bit um. ;-)

Gutel Gelingen, viele Grüße, P.
 
bizarre schrieb:
wobei ich nicht weis ob bei einer digitlen copie über den spdf ausgang überhaupt mehr als 16 bit ausgegeben werden.
der [g=126]spdif[/g]-standard unterstützt 24bit. Also es dürfte eigentlich nichts verloren gehen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben