S
Smith
- Registriert
- 31.08.11
- Beiträge
- 11
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 12
Hallo liebe Recording-gemeinde.
Nach langer Zeit der Recherche und des Bequasseln eines Mitarbeiters eines großen Musikalienhändlers, suche und bitte ich nun hier um HIlfe. Es geht um Folgendes:
Ich habe/hatte vor, mir eine DAW aufzubauen, basierend auf einem Tascam DM3200. Das Gerät an sich hat 32Eingänge und ist mit externen PreAmps auf 48Kanäle erweiterbar.
Das ist im Grunde genau das, was ich suche, ABER:
Die passende FireWire-Karte kann aber nur 32Kanäle simultan verwalten.
Kann ich es irgendwie deichseln, dass ich alle Kanäle (samt externer PreAmps) simultan aufnehmen kann? ... Irgendwie muss es ja funktionieren, sonst ist der Witz des DM4800 komplett verloren gegangen.
Der nette Mitarbeiter des Musikfachhandels rat abgesehen davon von ADAT I/O Karten und zwar das RME HDSPE RayDat. Laut Artikelbeschreibung soll man hier 72Kanäle simultan verwenden können.
Wenn ich das richtig verstehe, könnte ich hier zum Beispiel 4 externe PreAmps (wie etwa den Octopre) per ADAT anschließen. Dann hätte ich aber "nur" 32 Kanäle - nach meiner Rechnung.
Abgesehen davon: Wäre es bei dieser Lösung möglich, externe Effektgeräte wie Kompressoren, etc. einzubinden, wie es eben so schön beim DM3200 ginge?
Fragen, über Fragen, aber ich möchte nun langsam anfangen, meine neu Band aufzunehmen.
Vielen Dank schon mal im Voraus,
Smith
Nach langer Zeit der Recherche und des Bequasseln eines Mitarbeiters eines großen Musikalienhändlers, suche und bitte ich nun hier um HIlfe. Es geht um Folgendes:
Ich habe/hatte vor, mir eine DAW aufzubauen, basierend auf einem Tascam DM3200. Das Gerät an sich hat 32Eingänge und ist mit externen PreAmps auf 48Kanäle erweiterbar.
Das ist im Grunde genau das, was ich suche, ABER:
Die passende FireWire-Karte kann aber nur 32Kanäle simultan verwalten.
Kann ich es irgendwie deichseln, dass ich alle Kanäle (samt externer PreAmps) simultan aufnehmen kann? ... Irgendwie muss es ja funktionieren, sonst ist der Witz des DM4800 komplett verloren gegangen.
Der nette Mitarbeiter des Musikfachhandels rat abgesehen davon von ADAT I/O Karten und zwar das RME HDSPE RayDat. Laut Artikelbeschreibung soll man hier 72Kanäle simultan verwenden können.
Wenn ich das richtig verstehe, könnte ich hier zum Beispiel 4 externe PreAmps (wie etwa den Octopre) per ADAT anschließen. Dann hätte ich aber "nur" 32 Kanäle - nach meiner Rechnung.
Abgesehen davon: Wäre es bei dieser Lösung möglich, externe Effektgeräte wie Kompressoren, etc. einzubinden, wie es eben so schön beim DM3200 ginge?
Fragen, über Fragen, aber ich möchte nun langsam anfangen, meine neu Band aufzunehmen.
Vielen Dank schon mal im Voraus,
Smith