Budget Computer/Workstation gesucht

Sakharee

Sakharee

Registriert
22.02.25
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Hallo ihr Lieben!
ich hab meinem Vater zu Weihnachten ein Roland TD-17KVX2 E-Drum Set geschenkt.
Er hat vor Ewigkeiten gedrumt und danach auch Musik produziert.
Jetzt hat ihn das Fieber gepackt und er plant, sich ein noch ein Midikeyboard zu kaufen und..

will sich auch natürlich auch eine Workstation zulegen.

Er hat sich schon für 200€ das hier bestellt Lenovo ThinkCentre M73. Ich kenne mich schon ein bisschen mit PC-Technik aus, aber eher in Richtung Gaming. Hier gingen mir nicht nur wegen der Bewertungen die Alarmglocken an.

Nun zu meiner Frage:
Was könnt Ihr an Empfehlungen als DAW aussprechen? Mac oder PC ist "erstmal" egal. Cubase oder Ableton wird als Software genutzt. Das Budget ist leider ziemlich gering, vllt beteilige ich mich aber. Ich selbst lerne Gitarre und hab allgemein Interesse, qualitativ statt billig zu kaufen.
Und ich will nicht, dass man Ewigkeiten beim basteln an Musik warten muss, das macht ja auch keinen Spaß..
wenn ich das richtig verstanden habe ist CPU, RAM und Speicher am wichtigsten bei dem Ganzen.

Braucht Ihr noch etwas and Info oder könnt Ihr mich schon mit Vorschlägen füttern?
 
will sich auch natürlich auch eine Workstation zulegen.

Er hat sich schon für 200€ das hier bestellt Lenovo ThinkCentre M73. Ich kenne mich schon ein bisschen mit PC-Technik aus, aber eher in Richtung Gaming. Hier gingen mir nicht nur wegen der Bewertungen die Alarmglocken an.
Also Workstation und 200 EUR Budget dafür passt für mich gar nicht zusammen. Meinen PC könnte man als Workstation bezeichnen (circa 5000 EUR Neuwert damals)

Was könnt Ihr an Empfehlungen als DAW aussprechen? Mac oder PC ist "erstmal" egal. Cubase oder Ableton wird als Software genutzt.
Cubase und Ableton sind DAWs. Du willst eine Empfehlung, aber legst dich gleichzeitig auf 2 DAWs fest.
 
Was genau will man denn machen? Wie viele Spuren sollen es werden? Wird selbst aufwendig gemischt? Wird nur ein Drum-Plugin geladen oder wie viele VST-Instrumente.

Seit 2021 habe ich Musik ausschließlich mit dieser Keule gemacht, bevor es kürzlich der Mac Mini M4 wurde:
https://www.amazon.de/dp/B09441LTT7...o_cp_apan_dp_Z3YN4Q48727BVBKY9D1Y&starsLeft=1
Damals 700 Euro. Reicht für Demos immer noch hervorragend (Superior Drummer 2, ein bis zwei VST-Synths, 12 Gitarrenspuren, zwei Bass, vielleicht 6 Sample-Spuren mit automatisiertem Mischmasch, und dann zich Vocal-Spuren, bis dann erstmal nur die Bitrate rauf muss), zusammen mit einem Motu M2.

Empfinde das als typisch Deutsch, alles immer overpowered kaufen zu müssen, das Beste vom Besten, weil hätte könnte würde (kennt ihr auch so viele Leute, die sich ein Gravelbike mit kompletter Ausrüstung zulegen und dann zweimal im Jahr fahren? Same principle). Am Ende hätte die Messlatte ein paar Stufen tiefer immer noch locker gereicht und der Geldbeutel wäre leichter für anderes.

Btw: Bester Username. Da krieg ich Phantomjucken im Erdgeschoss.
 
Wie hoch ist denn das Budget? Geht es nur um den Computer? Ist Peripherie für den Computer (Bildschirm, Tastatur, Maus) vorhanden? Ggf. benötigt er auch ein Audiointerface, wenn er vernünftige Audioaufnahmen machen will, ein Mikrofon + Zubehör und eine Abhöre (Abhörlautsprecher und/oder Kopfhörer).
 
Wow, so schnell so viele Antworten! Geile Sache :finger:
Cubase und Ableton sind DAWs. Du willst eine Empfehlung, aber legst dich gleichzeitig auf 2 DAWs fest.
Oh, ja dann suche ich nicht nach einer DAW, sondern nach einem Computer/Workstation ^^' ich werde mal den Themennamen ändern..

Was genau will man denn machen? Wie viele Spuren sollen es werden? Wird selbst aufwendig gemischt? Wird nur ein Drum-Plugin geladen oder wie viele VST-Instrumente.
Also, er will seine Drums und Keyboard aufnehmen. Dann meine Gitarre/ Gitarren Plugins, Bass, Synths, was man halt so benutzt. Als er damals produziert hat, war ich gegen Ende gerade so in den Windeln... Aber Ahnung wird er schon haben, produzieren will er aber eher für sich.
Deswegen muss es nicht das professionellste sein. Aber Wartezeiten beim Arbeiten sind halt scheiße. Mischpult hat er nicht mehr, kann er aber. Weiß nicht wie aufwendig er das nacher machen will. Für einen alten Hasen muss es aber reichen.

Wie hoch ist denn das Budget? Geht es nur um den Computer? Ist Peripherie für den Computer (Bildschirm, Tastatur, Maus) vorhanden? Ggf. benötigt er auch ein Audiointerface, wenn er vernünftige Audioaufnahmen machen will, ein Mikrofon + Zubehör und eine Abhöre (Abhörlautsprecher und/oder Kopfhörer).
Naja, seins scheint wohl so bei 200€ zu liegen, ich könnte vllt auf 500€ aufstocken ^^' . Es geht erstmal nur um den Computer, Peripherie ist genug da. Ich selbst benutze ein Tascam Seriies 102i für meinen PC, für ihn wird wohl das Scarlett für den Anfang reichen, wenn er das überhaupt braucht, da kein Midi In.
Ich hab hier auch noch eine GTX1070 rumliegen, vllt kann man sich was basteln? Dann spart man sich die Graka und braucht Mobo/CPU/SSD/Netzteil und ein Gehäuse. Aber da hat man ja auch schon was zusammen...
Wenn ich nach Laptops zum produzieren suche fangen die bei 1300€ an.

Btw: Bester Username. Da krieg ich Phantomjucken im Erdgeschoss.
Danke, ist eine Eigenkreation, auf die ich sehr stolz bin ;)
 
Was ist daran typisch deutsch, das machen andere Nationalitäten auch. Du musst nur mal in internationalen Foren blättern!
Etwas typisch Deutsch zu nennen (= Redewendung), heißt nicht, dass andere diese Eigenschaft nicht hätten. Typisch Deutsch ist es übrigens ebenso "Ja, aber die anderen auch!" zu schreien. :smil451c7211b9e19:
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben