Das richtige Setup für meine Zwecke/Situation?

  • Ersteller clickbrain
  • Erstellt am
clickbrain

clickbrain

Registriert
01.05.04
Beiträge
28
Reaktionen
0
Punkte
69
Hallo.
Hier (klick...)
hab ich meine Frage schonmal angebracht, keine direkte Antwort bekommen und möchte sie nun etwas umformulieren.
ALSO:
-------
Ort:
- Mein Zimmer (ca. 14 m²)
Zweck:
- Musik machen und Abmischen am PC
- Musik hören und bissel mixen (traktor) am PC
Auf jdn. Fall geplant:
- Anschaffung eines Masterkeyboards, Tastensynth oder midifähiges Billigkeyboard
- Anschaffung eines brauchbaren (geschlossenen) Kopfhörers
(!)- Anschafung einer geeigneten Abhöranlage(!)
Preislicher Rahmen:
- Habe jetzt 300 € zur verfügung, die müssen reichen für:
-- Keyboard
-- Kopfhörer
?? Monitorboxen und/oder Surround-Anlage ??

So, also jez nochmal meine Frage klar formuliert:
Ich möchte abmischen, und das bei möglichst klarem SurroundSound. Was gibt es da für möglichkeiten mit 200 € (da ich mindestens 100 für Keyb. und Headphones brauch oder)

So, nun würd ich mich über qualifizierte Antworten auf meine ziemlich unqualifizierte Frage freuen.

Bis dann und mfG,
Click.
 
ok. . .fangen wir mal an. . .:D

Ich sag soviel: bei Abhören sollte man in keinem Fall sparen ,jedoch wenn du wirklich nur 300 Euro zur Verfügung hast ,wird dies sehr schwer. Meine Abhören (Samson Resolv 65) kosten etwa 350 Euro ein Paar. . .und die sind für die Unterklasse wirklich sehr zu gebrauchen und auch von vielen Leuten genutzt. Kopfhörer sind von AKG gut zu bekommen ,jedoch auch nicht unter 50 Euro und für geschlossenen nicht unter 80 zu haben. Einfach mal zu www.thomann.de und dort ein wenig Equipment gucken oder der Beratung dort eine Mail schreiben!!

Die helfen immer sehr gut weiter!!

mfG

Blind
 
Naja, ist zwar ein wenig peinlich was ich jez schreibe, aber:
Bei E-Bay gibt es Billig-Surround-Komplettsets. Ich kann mir denken, dass sowas ein Fehler wäre... Wenn ich aber nun noch ein wenig spare und mir dann aus ein paar Monitorboxen ein Surroundset zusammenstellen will, was bräuchte ich dann alles? Also 5 taugliche Boxen, klar. Aber was für n Verstärker?
(Sorry, aber in manchen Dingen bin ich eben saublöd)
 
Also, ich werd jez einfach mal nach ebay gehen. Da werd ich dann mal wieder eine meiner typischen Fehlaktionen starten. Ich werde mir Halz über Kopf den billigsten midifähigen Tastensynth rauslasen denn ich jez auf die Schnelle bekommen kann. Möglicherweise gibts also bald nen seh günstigen Synth bei mir zu kaufen, weil ich vermutlich feststellen werde, dass mir die Musik als Hobby zu teuer ist.
 
Hi

erstmal:
Ja, Musik ist ein teures Hobby... ob sauteuer, darüber läßt sich streiten ;)

desweiteren:
Thomann bitet günstige und gar nicht schlechte Producing Kits oder sowas an, mit ner einigermaßen guten Soundkarte, Midikeyboard und Cubase SE glaub ich , guckst Du

Hier

oder

Hier

Bei Kopfhörern kann ich persönlich dir nur offene oder halboffene Empfehlen, entweder von Beyerdynamic oder Senheiser, wobei wenn Du gute Monitore hast, dann brauchste eigentlich keinen Kopfhörer mehr ;)

Ebay ist eine gute Adresse aber trotzdem sollstest Du vorher wissen, was genau du haben willst!

Gruß Odeon
 
Dann sollte ich also die Wumme doch nicht ins Hafer schmeißen (Flinte ins Korn auch nicht)?
OK.

Die HP von Thomann kenne ich beinahe auswendig. Das ändert aber nichts an meiner chronischen Dauerpleite (bin eben doch ein Musiker durch und durch). Soundkarten hab ich mehrere brauchbare, da hängt nicht das Prob.

Also wenn ich bei ebay reinschau, dann kommen mir die ersten Aktivmonitore schon mit 350 €uren daher. Das zieht mir dann imaginär die Strapse runter. N Surround-Komplett-Set gibts ab 45 €ier. Das klingt dann schon eher nach "kann ich mir leisten". Aber dann die Frequenzbereiche...
Und schon rate ich mir selbst von so nem Billigeinkauf ab.

Also: Erstmal müssen gescheite Aktivmonitore her und irgendwas mit (anschlagdyn.) Tasten und Dreh-/Schiebereglern, weil Softsynths mit der Maus und Tastatur zu bedienen (beides auch noch kabellos) ist ein Kreuz.

Tja, ebay also. Ist mir langsam auch klar geworden dass ich da mal gescheite Vorstellungen haben sollte, was ich überhaupt will.

Deshalb hier meine Soundkartenauswahl:


- 1 x undefinierbare TerraTec ("TTSOLO1-S VER1.2" ist der Platinenaufdruck, ESS Solo-1 der Chip, Gameport, line in, line out, mic in)

- 1 x total undefinierbar (einzig lesbarer Platinenaufdruck ist "SONY", der Chip ist ein ESS AudioDrive, Gameport, line in, line out, mic in)

- 1 x etwas absolut undefinierbares, das größenmäßig eher an den Soundblaster erinnert (ESS AudioDrive-Chip, Gameport, mic in, line out, line in, speaker out)

*jezkommz*
- 1 x Schmuckstück Original "Sound Blaster Pro 2" (da kleben 3 versch. Chips drauf, alle von Creative, Gameport mic in, line inspeaker out, Lautstärkeregelrädchen[?])
"Model No.: CT 1600 etc., die Kleberle peppen noch alle drauf *freu*


Welche davon jetzt meinen Onboard-Chip ablösen darf, kann ich leider nicht so gut entscheiden, weil ich einfach zu wenig Ahnung davon hab. (Also den SBpro2 würd ich ja schon gerne usen).

Kann mir vieleicht jemand Vorschläge machen, welche Karte (von den eben beschriebenen) ich einbauen soll und welche Monitorteile dazu passen würden?
 
Hi,

ich meine was nützen dir tolle Monitore für 300 Euro, wenn du sonst nichts hast...so wie du die Soundkarten beschrieben hast, taugen die alle nichts...weniger wegen der Soundqualität, sondern der sicher zu großen [g=5]Latenz[/g]...du brauchst schon eine asiofähige-Soundkarte damit du überhaupt was einspielen kannst und ohne Keyboard geht das wiederum auch nicht...also ich würde da auch lieber eins von diesen Starterpacks nehmen...

Gruß

tkay
 
Sorry, ich hab 300 €, mehr nicht(!)
Ich weiß noch nicht, wie weit ich dieses Hobby treiben werde. Aber mir ist aufgefallen, das bei vielen von euch nur teure Ware als "gut" bezeichnet wird. Sollte das tatsächlich der Fall sein, so muss ich mich jetzt schon ausklinken.
Mein Schlagzeug hat rund 10.000 DM (hach ja, damals) gekostet, ein Wunder dass ich dafür noch keine Bank überfallen muste. Aber ich hab Jahre (!) darauf gespart, um dann noch meine "KonfirmantenFinanzen" draufzusetzen. Damals habe ich mir geschworen, nie wieder mehr als 1.000 DM (also 500 €) auf einmal für ein Hobby zu investieren.
Jez setz ich mich erstmal an jenes Schlagzeug und überlege mir, wie ich es am legalsten auf die Reihe bekommen könnte, meinen Schwur zu brechen, ohne mir dabei imaginär das Genick zu brechen...
Vorschläge sind willkommen. Ach ja, arbeiten geh ich schon, 12 Stunden am Tag. Die Möglichkeit zur Kapitalmaximierung ist also schonmal weg...
 
Also gut, ok ok, überredet. Ich werde wohl wieder Jahre/Monate lang sparen müssen.

Bisher waren wir bei festgefahrenen 300 €uro.
Lasst uns jetzt einfach mal von einer Maximalsumme von 1000 € ausgehen.

Also neue Aufgabenstellung an die Berater unter euch:
1000 € (absolutes Maximalgebot, für mehr müsst ich dann erstmal stinkige Unterwäsche verscherbeln*g*) müssen reichen.
Ich brauche:
- Audiokarte für den PC (hab schon 2 in die nähere Auswahl gezogen, dazu später mehr)
- 2 x Aktivmonitore (würde ich evtl. bei ebay oder Thomann mal schauen...)
- 1 x DolbySurroundSet (ich glaube, da würd mir dann ein "billiges" ebay-Schnäppchen genügen, hätte ja dann zum Abmischen die Monitore)
- 1 x Masterkeyboard mit Reglern oder noch lieber einen günstigen Tastensynth (entweder ebay oder Thomann, entweder günstig neu oder gebraucht)

So, jetzt zu den besagten zwei Audiokarten:
Der Favorit
Die Alternative
Welche von den beiden haltet ihr für die bessere? Den Preis könnt ich bei beiden gerade so verkraften...

So, neue Gegebenheiten, hoffentlich neues/mehr Glück.
Hat jemand n Tipp wegen Monitorboxen? Oder nem Synth?

Ich hoffe, ich fall euch mit meinem neurotischen Sparfimmel nicht zu sehr auf den Wecker.
MfG,
Click.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
20
Aufrufe
3K
NewFile
NewFile
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
21K
moonbooter
moonbooter
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
18K
diagnostix
diagnostix
Robertl
Antworten
11
Aufrufe
6K
DrunkenDunken
DrunkenDunken

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben