CubaseSx3-Krankheit Midi-Versetzung. Entgültig

  • Ersteller Paprika
  • Erstellt am
P

Paprika

Registriert
20.08.04
Beiträge
341
Reaktionen
0
Punkte
1.309
Hallo Leute ich möchte mich ganz kurz fassen. Denn wie mir immer mehr klar wird, ist dies ein Thema/Problem womit mehr Menschen schwierigkeiten haben.

Diese komische MidiVerzögerung in SX3. Eigentlich erscheint es mir eher wie keine Verzögerund, sondern eher dass die [g=32]Midi[/g] signale zu früh aufgezeichnet werden.
Ich habe die Forumsuche benutzt bin aber auf nichts konkretes gestossen. Und wenn jetzt einer kommt und sagt dass das irgendwo geklärt wurde, dann schickt mir bitte lieber den Link als irgendeinen unerwünschten Spruch abzulassen. Mir ist nicht wichtig ein neuen Thread zu eröffnen. Hauptsache es ergibt sich eine Lösung für dieses Problem. Ich habe mich im ganzen Netz nach einer Lösung umgeschaut aber fehlanzeige.

Wenn ich einen Groove via einem GrooveAgenten laufen lasse dann stimmt das mit dem [g=64]metronom[/g] nicht überein. Noch schlimmer wenn ich zum Groove einfach per Masterkey signele eintippe dann sind diese verzerrt ohne ende. Immer einen Tick zu früh. Ich krieg noch die Krise hier mit dem Teil. Und das was einen aufregt ist, dass ewig viele Leute das selbe Problem haben. Es gibt einige theoretische Ansätze aber keine Lösung. Unglaublich.

Also ich hoffe es kann jmd behilflich sein.

PS: ich habe jahrelang Sx2 benutz und hatte solche probleme nicht.
 
Hey Paprika! Das ist jetzt keine Schote ... :D ... vielleicht fehlt dir ja der berühmte Haken ('Systemzeit verwenden') .? Aber Du wolltest ja nen Link ... DA hasse. :p

LG
 
hallo bluna,

erst mal danke für deine antwort. ich habe das gestern nacht noch bei steinberg auf der seite nachgelesen. habe es auch probiert. ich meine dass es immernoch versetzt ist. aber ich werde jetzt gleich nochmal schauen. aber der metronomklick passt dennoch definitiv nicht zum groove
 
Hallo ,

PS: ich habe jahrelang Sx2 benutz und hatte solche probleme nicht.

Tja, wieso biste denn dann nicht auch dabei geblieben ?? :D

Ich benutze das SX2 heute noch, pfeif auf die ganzen Updates .. neu hier ... Bugs da ...

Never touch a running System *g*

In diesem Sinne

F-Traxx
 
systemzeitverwenden9ru.jpg


Bei Direct Music den Haken bitte auch machen.
Ich kann nicht sagen, warum das funktioniert,
aber ich kann sagen DASS es funktioniert.

Bin im Zusammenhang mit dem oben geschilderten Problem
beim Rechner eines Kollegen darauf gekommen.
Seine Soundkarte war die M-Audio Delta Audiophile 24/96.

Das Problem ist dann nie wieder aufgetreten.
 
hallo fmo danke fpür diese ausführliche antwort. wie oben erwähnt habe ich das schon gechecked. aber meine [g=32]midi[/g] signale sind immernoch einen tick zufrüh. ich kann mir nicht helfen. es sind ungefähr immer 1/16 die zu früh sind
 
Moin!

Hast Du das Raster evtl. auf Zeit anstatt auf Takte stehen? :D

Hatte mir auch schon mal eine Stunde lang verzweifelung gebracht.

Gruß

Marco
 
In der aktuellen Keys 07/2006
gibt es in der Cubase Zone einen Beitrag.
Darin geht es u.a. auch darum, wie man den

>>Platzierungsversatz bei der Aufnahme <<

in Cubase genau ermittelt und einstellt.
Bei mir sind das z.B. 62 Samples.

Da geht also auch noch was.
 
Hi,

da es hier um [g=32]Midi[/g] geht, dürfte die KEYS wohl leider nicht helfen. Da geht es ja nur um den Audio-Versatz.
Ich hatte das Problem mit dem [g=32]Midi[/g]-Versatz auch mal. Hat mich 3 Wochen gekostet und jede Menge Gespräche mit sämtlichen Herstellern, die etwas mit meinem PC bzw. der Software zu tun haben. Herausgefunden hab ich dann folgendes:
Es lag an der Kombination APIC (im Bios einzustellen) und [g=258]ACPI[/g] (Windows-Betriebsmodus). Ich dachte mir, bei moderner Hardware kann ich beides aktivieren. War aber nicht.
Irgendwann hab ich den APIC-Modus im Bios mal deaktiviert und Windows komplett neu mit [g=258]ACPI[/g] aufgesetzt - und es hat auf einmal funktioniert.

Ich dachte erst, es liegt am Keyboard, da ich es über USB angeschlossen habe - nichts, über [g=32]Midi[/g]-Kabel das Gleiche. Dann Cubase: Mit Ignoreportfilter-Datei, ohne Datei, mit Häkchen "Systemzeit", ohne Häkchen. Alte Treiber, neue Treiber...Alles nichts.
Es hatte wirklich mit dieser bescheuerten Bios-Einstellung etwas zu tun.

Hoffe, dass hilft Dir auch irgendwie weiter...
 
Was APIC ist, wird hier beschrieben :

APIC
 
danke jeff für die ausführung. habe schon angefangen im bios nachzuforschen.

das ist so lustig irgendwie. stellt euch vor wenn ich einspiele per [g=32]midi[/g] und dann quantisiere dann setzt es die ganzen noten genau 1/16 hinter die 1.
und wenn ich einspiele dann ist es genau 1/16 vor der 1.

kann das nicht sein dass da irgend ein doofer fehler ist?

EDIT: Mein outputlatency ist kleiner als mein intpulatency. ca ne [g=342]sekunde[/g]. kann das daran liegen?

EDIT 2 : sorry 1ms differenz sollte das heissen
 
Was ?
Du hast über ne [g=342]Sekunde[/g] [g=5]Latenz[/g] ?
Ist dein Cumputer mechanisch oder schon elektonisch ?

Also da solltest Du schon was ändern, oder ?
Vielleicht dieses ASIO4all oder so ?

viel Glück noch.
 
Also man kann ja unter Cubase in der Experten Einstellung die Option "Aufnahmelatenz berücksichtigen" ausprobieren. Eigentlich müsste man da nie was ändern, jedoch könnte unter Umständen deine Soundkarte einen falschen Latenzwert an Cubase übermitteln.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben