Cubase SX3.0 mit Groove Agent 2 - Hilfe gewünscht !

enni

enni

Registriert
10.12.05
Beiträge
10
Reaktionen
0
Punkte
11
SX3 und GA2 laufen einwandfrei. Ab jetzt brauche ich Eure praktische Hilfe:

Grundeinstellungen für Programmierung von Songs unter Nutzung der einzelnen Drumsounds von Kick bis Overheads, in einer Kombination von [g=32]Midi[/g] und getrennten Audiospuren (wenn möglich), wie bei Aufnahme mit richtigem Drummer, bzw. wie bei Drum-Machine mit Einzelausgängen.
Das Handbuch ist nicht mein Ding, direkte Ansagen Step-by-Step von einem Praktiker sind gefordert und sicher effizienter.

besten Dank für raschen Support,
yours
Enrico Novi "enni"
 
Wann stellst Du denn nun die Frage ?
Was willst Du denn eigentlich wissen ?
 
sorry, also etwas klarer, hoffe ich:
was/wie stelle ich ein, wenn ich bei der neuaufnahme eines songs zunächst mal GA2 als [g=77]vst[/g]-instrument geöffnet habe und nun die drums in einzelinstrumenten programmieren will ?
möchte keine stereo-summe, sondern brauche auf audiospuren kick, [g=149]snare[/g] etc. getrennt, wie separiere ich diese bei der aufnahme bzw. programmierung.
eingabe über [g=32]midi[/g]-keyboard ?
 
GA erzeugt keine Audiospuren.

Um GA als Soundmudul zu nutzen, mußt Du eine Midispur öffnen.
In der Midispur zeichnest Du die Noten ein, die Du haben willst.

Im GA kannst Du einstellen, aus welchem Einzelausgang welcher Drumsound rauskommt.
Diese Einzelausgänge sind dem Cubase-Mixer zugewiesen.

Ich empfehle Dir dringend die Lektüre des sehr verständlich
geschriebenen Handbuches von GA.
 
eine [g=32]midi[/g]-spur hatte ich schon erzeugt, soweit (fast) klar.
was mir auch nach lektüre-handbuch nicht erkennbar wird:
wie bekomme ich die einzelnen Teile des ausgesuchten Drumkits
auf Einzelspuren zur Einzelbearbeitung im späteren Mix ? ;)
 
noch konkreter:
wie programmiere ich step-by-step im GA oder aus dem GA heraus meinen eigenen Song, vom Kick bis zu den overheads, ohne zwangsläufig einen Preset zu nehmen ?
Vom alten Drum-Programming kommend so gefragt: Ein Klick läuft, ich spiele 1. Kick, 2. [g=149]Snare[/g], 3. Hihat usw., was habe ich dafür beim GA zu tun bzw. einzustellen ?
Oder geht derartiges überhaupt nicht ?
Danke.
 
Hallo!

Ich weiss nicht, wie das bei Version 2 vom GrooveAgent aussieht, aber bei der ersten Version geht das wie folgt (glaube kaum das sich das geändert hat):

Um Den einzelnen Spuren im GA einzelne Mixer Kanäle zuzuweisen:

grooveagent.jpg


Um sie direkt anzuspielen musst du nur eine neue [g=32]Midi[/g]-Spur machen, diese dem GrooveAgent zuweisen und kannst dann direkt die Sounds damit anspielen (Bassdrum ist dabei zB immer auf C1, [g=149]Snare[/g] auf C#1 oder D1 usw.).


mfg Electric-Ric

Edit: Homerecording scheint mein schönes Beispielbild nicht anzeigen zu wollen, kannst es dir aber unter:
http://electricric.orangespace.de/grooveagent.jpg
mal anschauen...
 
danke, electric-ric, das klingt sehr hilfreich, die botschaft kam jedoch nicht
ganz an, ein teil ist nicht lesbar (nach "zuzuweisen" icon mit rotem kreuzchen).
sei bitte so lieb und gib´s nochmal oder anders durch.
zum zweiten absatz: heißt "sounds anspielen" mit einer [g=32]midi[/g]-tastatur ? oder im GA
per mausklick ?
erklär´s mir ganz easy & "idiotensicher", herzlichen dank für die geduld.

e.n.
 
hab deinen link geöffnet und die funktionen sind mir völlig klar.
ausgänge 1 bis 8 und edit-fenster offen etc.
schaffe aber nicht den geistigen sprung zur "einzelausgabe"
der instrumente.
wo hab ich die blockade, menschenskinder .... ?
hilf mir von der leitung runter, bitte.
 
Enni, beides geht.

Du willst doch eigene Pattern machen.
Da ist es natürlich hilfreich, wenn Du die Noten im Key-Editor malst.

Das Zuweisen der Einzelausgänge siehst Du in dem Bild vom Electric Ric.

Die Signale kommen dann einzeln aus dem GA raus und landen auf jeweils eigenen Mixer-Kanälen.




Ist alles ein bisschen viel zum Anfang.
Ich habe Dir vorhin eine PM gesendet.
Hast Du die erhalten ?
 
Enni !
Oben links ist eine rote blinkende Lampe in diesem Fenster von Homerecording .de.

Da mußt Du raufdrücken.
 
Sorry, Frage für Forum-Anfänger: PM heißt personal message o.ä. ?
nichts spezielles erhalten, es sei denn, die Antwort vorher im Forum
ist gemeint.

Okay, soweit ja schon immer klar: Der GA gibt mir die Möglichkeit der Selektion.
Versteh ich das jetzt richtig, diese Selektion 1 bis 8 spiegelt sich auf dem Cubase-
Mixer ab ? das wär ja schnafte ...

bliebe noch die Frage, wie ich als alter Roland-R8-Stratege Pattern für Pattern
programmiert und dann zum Song zusammenkriege ...

Wenn ich das jetzt noch gelöst kriege, wär frühzeitig Weihnachten. (jubel)
 
Hallo!

Habs nun noch etwas ausführlicher gemacht, habe dafür ein Bild verwendet, da man es so besser erklären kann:

gahelp.jpg



Sollte das Bild nicht angezeigt werden (zB kleiner roter Kasten) klicke einfach auf diesen Link:

http://electricric.orangespace.de/gahelp.jpg

Hoffe es hilft,


mfg Electric-Ric
 
thanks ric and fmo,
bin auf spur !

cordiali saluti

enni
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben