[Cubase SE3] Vorsicht Noobfrage: Drumsample im Raster zu klein

Y

Yoshi

Registriert
17.04.08
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hey Forencommunity ;)

Vorerst mal ein kleines "Hallo" von meiner Seite! Ich bin der Yoshi, 18 Jährchen alt und aus Niederösterreich. Ich bin gerade zu euch dank Google gestoßen, als ich nach einer "Help-Line" für Cubaseverzweifelte suchte! ^^


Vor einigen Wochen habe ich mir ein [g=539]Cubase[/g] SE3 zugelegt. Damals natürlich nirgends getestet, dachte ich mir, mit meinen jahrelangen Vorerfahrungen mit Magix und Ejay klappt das schon.

Leider habe ich es bis dato nicht einmal geschafft, einen ordentlichen Drum-Loop zu schrauben. Ich verwende Loops aus verschiedensten Portalen (Looperman, VIP Zone usw usw.), und sobald ich diese Drums über den Pool übernehme, und in das Projekt einfüge, ist dieses Sample natürlich nicht 100% für das Raster zugeschnitten!
Ein ordentlicher Loop ist so natürlich nicht möglich, da die drums nicht dem raster gleich sind und es nicht möglich ist, eine ordentliche bassline usw hineinzumischen.

Liegt es viell. an den Samples?
Gibt es eine Funktion / ein Tool in [g=539]Cubase[/g], die ich übersehen hätte?

Würde mich über eine Antwort freuen!
Weiters möchte ich mich entschuldigen, wenns genau diese Frage schon gab, habe die Forensuche benutzt, aber für dieses Problem gibts ja auch wieder tausende Synonyme ;)

Lg Yoshi
 
Moin.

Ähem... Du musst das Songtempo an die Loopgeschwindigkeit anpassen (oder umgekehrt).

LG,

T.

Edit: mach mal folgendes: Nimm ein eintaktiges Loop, leg es auf eine Spur. Setze den linken Locator auf den Taktanfang, wo das Loop beginnt, den rechten Locator auf das Ende dieses Taktes. Dann die Wiedergabe auf Loop stellen. Nun solange das Songtempo variieren, bis der Loop rund läuft - u.U. den [g=64]Metronom[/g] (Klick) zur Hilfe nehmen.
Das ist zwar nicht die optimale und elegante Methode, aber die einfachste, wenn man überhaupt keinen Plan hat.
 
Dankeschön Tomstein ;)

Das wäre eine recht gute Möglichkeit, dass ich das Tempo des Projektes dem meines Drumsamples anpasse... aber wie bekomme ich dann meine Basslines und sämtliche Vocals so rund zu meinen Drumsamples? ^^

Lg
 
Moin nochmal,

Naja, was tempomäßig nicht zusammenpasst, kannst Du durch pitching (Veränderung der Tonhöhe des Materials) oder durch Timestretching (Veränderung der Geschwindigkeit ohne die Tonhöhe zu beeinflussen) aneinander angleichen. Das erfordert etwas Übung - aber es ist durchaus möglich.

Ich nehme an, diese Tempoangleichung von Loops ist im Magix Music-Maker automatisch passiert - bei [g=539]Cubase[/g] eben nicht.

Du kannst im Audio-Pool von [g=539]Cubase[/g] aber für jeden verwendeten Loop sein Tempo eingeben, dann läuft die Anpassung an das momentane Songtempo auch in Cubase automatisch, das setzt allerdings voraus, dass Du das Tempo des Loops weißt, oder es auf die in meinem ersten Post beschriebene Art und Weise ermittelst - ansonsten: siehe [g=539]Cubase[/g]-Manual.

Du solltest Dich aber schon auch mit dem Gedanken anfreunden, dass man für Songs mit unterschiedlichen Tempi mitunter eben auch unterschiedliches Material braucht - Du kannst nicht erwarten, dass Deine einmal aufgenommenen Vocals oder Bassloops bei jedem Tempo funktionieren.

LG,

T.
 
Das mit Timestrech hab ich schon einige male probiert, der Mist an der ganzen Sache ist, dass ich meine Drumloops jedoch nur auf einen 4-Schläge-[g=253]Takt[/g] aufblasen kann, ich aber meine Samples nut 1 Schlag lang habe.
Ich bin schon auf die Idee gekommen, einfach 4 chläge aufzunehmen und diesen 4-Schläge langen [g=253]Takt[/g] dann per Timestretching dann perfekt dem Raster gleichzumachen:
Ego: Technisch perfekt! Nur war die Qualität eine Zumutung. das lag daran, dass ich für die Aufnahme nur Winamp (mit Loopschleifenfunktion) für die Aufnahme hatte und mir dieser meinen Loop mit 160bpm und mehr abspielte!


Meine Vorstellung ist ja, dass ich mit [g=539]Cubase[/g] laufend Remakes / Remixes und Bootlegs von aktuellen Pop und RnB Sachen erstelle, Style House und Handsup, und diese bei meinen live gigs als DJ am wochenende spielen kann!

Somit verwende ich diese Vocals nur für ein Tempo ;)

Lg
 
Tja, also...

Sei versichert: im Grunde kann man mit [g=539]Cubase[/g] alles machen - wenn man weiß, wie es geht.

Ich verstehe Deinen letzten Post nicht so ganz - glaube aber zu erkennen, dass Dir da einfach noch einige Grundlagen fehlen, um Deine Vorhaben umzusetzen... Du denkst da zu sehr um die Ecke, wenn ich das richtig verstehe: Wenn Du einen Loop hast, dann bringe ihn auf das gewünschte Tempo. Wenn Du ein one-shot [g=118]Bass[/g]-Drum-Sample 4 mal im [g=253]Takt[/g] drunterlegen willst, dann kopiere das geschnittene Sample einfach auf die 4 Schläge des Takts - kein Problem, eigentlich...

[g=539]Cubase[/g] ist nun mal kein Loop-Arranger, sondern ein ausgewachsener Sequenzer, mit dem Du zwar sehr flexibel bist, der aber auch eine gewisse Einarbeitungszeit braucht.

Also nicht aufgeben, sondern weiter versuchen - irgendwann stellt sich der Aha-Effekt und damit auch der gewüschte Erfolg ein.

LG,

T.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben