cubase 5 LE programmabsturz nach 3-4stunden

am63

am63

Registriert
12.11.08
Beiträge
69
Reaktionen
78
Punkte
530
Hallo Ihr,

ich habe folgendes Problem: wenn ich mit meinem cubase le5 cirka 3-4 stunden gearbeitet habe. kann ich plötzlich keine aufnahmen mehr machen. der sound reiss plötzlich ab und ich kann innerhalb des programmes nichts mehr hören. die soudkarte gibt allerdings, wenn ich den windowston checke ein singnal wieder. ich habe einen normal ausgestatteten rechner mit einem i3 prozessor und win7.
komplete 6, ez drummer und ein paar effektplugins. ich nehme mit einem saffire usb auf.
ich habe das immer wieder. habe schon diverse male mein systhem neu aufgespielt. aber irgendwann kommt dieser aussetzter.
das programm lässt sich dann auch nicht beenden und zeigt einen trüben bildschirm (cubase hat keine rückmeldung)
hat irgend jemand eine idee.kann es ein hardware problem sein? ist eine neuere version des cubase eine lösung? oder gibt es einen bedienfehler meinerseits.

vielen dank im voraus

gruß
andreas
 
Hallo am63,
fährst Du den Rechner auf Höchstleistung? Steht in den Energieverwaltungen die Festplatte auf Nie ausschalten? Kontrollier mal bitte.
 
Ein RAM Problem bzw ein Hitzeproblem des Rechners kannst du ausschliessen?
 
das klingt für mich ebenso nach Überhitzung der Rechnerhardwarekomponenten.
 
Wenn es immer mindestens 3-4 Stunden dauert, könnte es ein HItzestau im Rechner sein.In dem Fall wird dann irgendein Bauteil wohl zu heiss. Moderne Prozessoren schalten dann den Takt zwangsweise runter, was bei Audioanwendungen dann zum Problem wird. Am besten du kontrollierst mal die Prozessortemperatur mit einem Tool zb Coretemp:
http://www.alcpu.com/CoreTemp/
Lass das DIng einfach mal mitlaufen und beobachte den Temperaturverlauf.

Selbst wenn der Prozessor selbst nicht wirklich zu heiss wird, kann das Tool trotzdem einen Hinweis darauf geben, wie es mit der Kühlung in deimem Pc aussieht, denn auch andere Bauteile, wie Spannungswandler und Chipsatz können das Problem sein. Leider kann man deren Temperatur (meistens) nicht direkt auslesen.

Eine gündliche Säuberungsaktion (Lüfter, Kühlblöcke) könnte da schon helfen. Es ist jai wieder Sommer...und wie jedes Jahr um diese Zeit fangen viele Pcs auf einmal an zu spinnen :D

Obwohl es eigentlich kontraproduktiv ist (da kein geführter Luftstrom) kann man auch mal den Gehäusedeckel abnhemen und gucken obs besser wird, denn das ist meistens immer noch besser als eine schlechte Lüftung....jedoch niemals so gut wie eine gute Lüftung!!!
Ich nehm einfach mal an, dass es ein Pc ist und kein Notebook...ansonsten vergiss den Tip ;)
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Werde die Tipps gleich mal ausprobieren. Hoffe es hat sich dann erledigt.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben