CME UF6 und SX3

  • Ersteller Ersteller Trionis
  • Erstellt am Erstellt am
Trionis

Trionis

Musikmacher
Registriert
16.08.04
Beiträge
126
Reaktionen
1
Ort
bei Kassel
Punkte
186
Hallo zusammen,

hat einer von Euch auch den UF6 und SX3 ? Wenn ja, gibt es jetzt schon einen Driver und eine Software mit der auch alles funktioniert? Das man mal endlich das UF 6 mit allem nutzen kann was es kann und eben ohne das immermal wieder Tasten " hängenbleiben". Es gibt ja eine Seite von CME aber ich kann leider kein englisch und suche deshalb hier hilfe und hoffe auf Eure unterstützung.

Danke und Gruß trionis :|
 
Weiß keiner Rat ?
 
...hab das UF-6 auch nur per [g=32]Midi[/g] angeschlossen, deshalb kann ich dir nicht helfen! :(
 
Ach ja, das leidige Problem mit den hängenden Noten.

Also da gibt es diverse Lösungsansätze:

1. Im Geräte-Manager für alle USB-Root-Hubs die Option "Computer kann Gerät auschalten, um Energie zu sparen" deaktivieren !

2. UF an USB 1.1 Ports, falls noch vorhanden, anstatt USB 2.0 anschliessen.

3. Hub mit eigener Stromversorgung benutzen, manche Onboard USB-Ports liefern nicht genügend Strom, wenn mehrere Geräte angeschlossen sind.

4. [g=32]Midi[/g]-Anschlüsse verwenden, allerdings funktionieren dann die Transport-Tasten nicht mehr, es sei denn, man verwendet den CME-Editor=[g=32]Midi[/g]-[g=242]Wrapper[/g].
CME Editor Software-Download
Dieser wird als virtueller [g=32]Midi[/g]-Port zwischen den [g=32]Midi[/g]-Eingang des Computers und die Aufnahme-Software geschaltet und ermöglicht die Echtzeit-Umwandlung der eingehenden [g=32]MIDI[/g]-Signale, sowie ein paar Extras, wie selbstdefinierbare [g=21]Velocity[/g]- und Aftertouchkurven.
Ist allerdings noch im Beta-Stadium und könnte ein paar Macken aufweisen.

5. Falls dieses Problem an mehreren PCs auftritt, könnte dies an einem defekten USB-Port auf der Keyboardhauptplatine liegen.
Beim deutschen Distributor Hyperactive , kann in diesem Fall eine neue Hauptplatine zum Austausch geordert werden, dauert allerdings etwas länger.

Ein neuer Treiber ist leider immer noch nicht erschienen, da CME inzwischen alle Kapazitäten für Neuentwicklungen nutzt, ohne die Probleme des ersten Produktes zu lösen.
Nach massiven Protesten wurde inzwischen zwar bestätigt, daß ein neuer Treiber in der Mache ist, aber das wird wohl noch ein paar Wochen oder Monate dauern, bis dieser freigegeben wird.
 
Danke PhilG,

ich werde das gleich mal einstellen und hoffe das beste.
Wenn Du was neues weißt dann melde Dich doch bitte.

Danke und Gruß Trionis :)
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
27K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
26K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
59K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben