Chillout/Dance -Beautifull Mind by Marc

  • Ersteller Ersteller Gel Mitglieder 58746
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gel Mitglieder 58746

Guest
Hab mich mal in einer etwas melodischeren Ecke der elektronischen Musik versucht. Ich wollte etwas chilliges produzieren das zwar tanzbar is aber eher gechillt rüber kommt.

http://www.box.net/shared/0902xhbq8h


Ich hoffe man kann das leihenhafte Mastering wenn man das überhaupt so nennen kann - so lassen & hoffe das mans hören kann. Die Instrumente sind selbt über ein Keyboard gespielt & nicht gesampled. Produziert wurde mit Record von Propellerheads.
Ich bete das es bumms hat & der bass gut rüber kommt..

Seltsamerweise bricht die gesamplete Kickdrum im Vergleich mit den anderen Instrumenten voll nach "unten" aus. Weshalb ich beherzt zum Limiter griff ums anzugleichen.. trotzdem kam ich nicht dahinter was die Ursache dafür ist. Falls wer das kennt - wär cool das Rätsel zu lösen.. hab n Bild beigefügt. Um zu zeigen was ich meine. Wenn ich könnte würde ich die Kick gerne nur unten beim grünen Bereich um n Tick im Mix nach oben schieben ohne n Kompressor oder Limiter zu nehmen..
 

Anhänge

  • Seltsam.jpg
    Seltsam.jpg
    91,6 KB · Aufrufe: 140
gefällt mir. hat was von den alten chicane. der mix wirkt aber nicht tief genug & sehr 2-dimensional. manche instrumente spielen nur in der mitte, das müsste mehr in die tiefe gehen.
ansonsten ist der mix soweit stimmig, auch wenn ich den bassbereich anders strukturieren würde (schwer mit worten zu erklären).
 
Seltsamerweise bricht die gesamplete Kickdrum im Vergleich mit den anderen Instrumenten voll nach "unten" aus. Weshalb ich beherzt zum Limiter griff ums anzugleichen.. trotzdem kam ich nicht dahinter was die Ursache dafür ist. Falls wer das kennt - wär cool das Rätsel zu lösen.. hab n Bild beigefügt. Um zu zeigen was ich meine. Wenn ich könnte würde ich die Kick gerne nur unten beim grünen Bereich um n Tick im Mix nach oben schieben ohne n Kompressor oder Limiter zu nehmen..
Das ist ein DC Offset im Bassdrumsample! D.h. es ist eine Gleichspannung überlagert und schiebt das Sample dadurch mehr in den unteren Bereich. Bei Cool Edit oder Adobe Audition gibt es eine funktion beim Normalisieren die den DC Offset entfernt.

Sonst nett gemacht!
 
Die Redewendung „jemandem einen Bärendienst erweisen“ bedeutet, jemandem (ggf. guten Willens) einen Dienst zu leisten, dessen Resultat für den Empfänger negative Folgen hat.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bärendienst
 
So wie grundsätzlich dem Bär im Volksmund eher negative Eigenschaften zugerechnet und schlechte Ereignisse mit ihm verbunden werden. Man denke allein mal an die Börse, welchen Tieren da Hausse und Baisse zugewiesen werden. Zwei Tiere stehen da zur Auswahl: Der Bulle und der Bär... In Frankfurt stehen beide vor der Börse rum.
 
Echt -?? ich dachte das bedeutet das man jemandem nen großen Gefallen getan hat... dann hab ich das wohl schon mein Lebenlang falsch gesagt
smil45afbed37499d.gif

Gemeint war jedanfalls n rieeeesiges Danke
 
Dann machste in Zukunft einfach einen "KNUTigen Eisbärendienst" draus. Den fanden alle mal irgendwann süß.. da gibbet dann keine negativ besetzten Assoziationen für.
smil451d62b1d6f72.gif
 
Geht das mit dem DC Offset zu entfernen auch in Ableton? Bzw. muss ich da nicht die Spur gänzlich separat recorden? Kann man das nich irgendwie schon am Mixer irgendwie lösen?
 
ist bei ableton im utility-plug drin... auf dem button steht nur "dc"

ansonsten ist eine asymmetrische wellenform kein hinweis auf einen dc offset - man muß auf den nulldurchgang achten, wenn das signal also bei abnehmender amplitude brav von beiden seiten auf die null läuft (und das ist bei deiner kick der fall) hast du auch keinen dc offset.
 
Ich versteh halt nur echt nich woher das kommt.. kann es am Eqing liegen?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben