News Cherry Audio Crumar Spirit

Virtuelle Neuauflage des Kult-Monosynths von 1983.

Cherry Audio veröffentlicht mit Crumar Spirit eine detailgetreue virtuelle Nachbildung des legendären analogen Monosynthesizers von 1983. In Zusammenarbeit mit Crumar wurde das italienische Original neu aufgelegt und mit zusätzlichen Funktionen in Cherry Audios Software-Umgebung integriert.

spirit-ui-1.jpg


Der originale Crumar Spirit entstand Anfang der 1980er-Jahre als Gemeinschaftsprojekt von Bob Moog, Jim Scott und Tom Rhea. Das „Little Synth“-Projekt führte 1983 zur Veröffentlichung des analogen Instruments, das mit seiner ungewöhnlichen Architektur, flexiblen Modulationsmöglichkeiten und einer markanten Filtersektion hervorstach. Aufgrund der damaligen Marktsituation und des Erfolgs digitaler Synthesizer wie des Yamaha DX7 blieb die Stückzahl gering; Schätzungen zufolge wurden weniger als 100 Geräte gebaut.

Die Software-Version von Cherry Audio soll die besonderen klanglichen Eigenschaften dieses raren Instruments authentisch reproduzieren. Ausgestattet mit über 430 Presets in zwölf Kategorien, liefert sie sowohl experimentelle Klänge als auch warme analoge Sounds. Die Modulationsmöglichkeiten umfassen zwei LFOs, verschiedene Filtermodi, Oszillatorsynchronisation sowie ein erweitertes Routing für Klanggestaltung und Live-Performance.

Zusätzlich steht das optionale Preset-Pack „Spectres for Spirit“ mit 100 weiteren Sounds von James Dyson zur Verfügung. Für die werkseitigen Presets zeichnete das Sounddesign-Team um James Terris verantwortlich.


View: https://youtu.be/Qu9MQ2eOBGk

Preise und Verfügbarkeit
Cherry Audio Crumar Spirit ist ab sofort erhältlich und kostet 59 US-Dollar.

Quelle: Cherry Audio
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben