"Chameleon" mit Funkybiss und einem Kleid aus breaks!

Registriert
05.09.03
Beiträge
431
Reaktionen
1
Punkte
582
hab "Chameleon" von Herbie Hancock genommen und in ein funky Kleid gesteckt!+

jedenfalls wäre ich wie immer froh um
euren leckeren senf!

downloaden könnt ihr den song
gleich hier -- > Chameleon

dankschön
 
moin fischchopf!

super arrangement! würd ich spontan nix dran ändern.
woran du vielleicht nochmal arbeiten solltest sind die "anschleifer" bei den saxen. das fängt leicht an zu "eiern". ansonsten groove-technisch top!

mfg, nils
 
kuule sache!

aber hei, da wir kultur- und nationaltechnisch vielleicht nicht ganz auf gleicher ebene sind könntest du mir die Begriffe 'Anschleifer und Eiern' näher erklären?

gruss :-D
 
das bending mein ich. also du ziehst hin und wieder die töne von unten an. ist auch vollkommen ok, wenns nicht so schnell und so krass käme. vielleicht solltest du, wenn du nen ton anschleifst das ganze ein bißchen kontrollierter und langsamer machen. der tone sollte auch nicht von zu weit unten angeschliffen werden, weils sonst "eiert"... also schlecht zu beschreiben aber der ton, der angeschliffen wird klingt, durch das zu starke anschleifen, in der attack-phase ziemlich überstrapaziert was dem rest des tones die qualität nimmt.
aber um bendings unter kontrolle zu bringen gibts ne gute übung:

spiel irgendeinen ton. dann lass mit deinem ansatz den gegriffenen ton in seiner intonation einen [g=40]halbton[/g] tiefer sinken. dann greifst du den ton, den du gerade gespielt hast mit richtiger intonation und lässt den wieder nen [g=40]halbton[/g] absinken. wenn du jeweils meinst den richtigen halbtonunter dem gegriffenen ton intoniert zu haben, dann gehst du erst zum nächsten ton um deine intonation zu überprüfen. kleines beispiel:
greif ein Bb mit oktavklappe, spiel den ton. während du den ton spielst lässt du ihn mit deinem ansatz auf ein A fallen. wenn du das A richtig intoniert hast, dann greifst du ein A und spielst es. dieses A dann mitm ansatz auf Ab absinken lassen usw...

das macht die ansatzkontrolle leichter. außerdem kannst du auch ozhne dein saxophon, nämlich nur mit dem mundstück ansatzübungen machen. nämlich einfach das mundstück nehmen und versuchen nur durch veränderung des ansatzes eine beliebige tonleiter zu spielen... nur auf dem mundstück. da sollte schon eine oktave drin sein.
was noch sehr gut ist, ist auf dem mundstück einen ton zu spielen und diesen jeweils als grundton terz oder quinte eines dreiklangs zu betrachten und diesen akkord dann zu spielen. angenommen du spielst ein C auf dem mundstück. dann spielst du zu erst einen C-Dur [g=120]dreiklang[/g]. dann nimmst du C als Terz, wäre ein Ab-Dur [g=120]dreiklang[/g] in erster [g=121]umkehrung[/g]. den auch spielen. dann nimmst du C als quinte, wäre F-Dur in zweiter [g=121]umkehrung[/g].

das ende der geschichte soll eine bessere ansatzkontrolle und intonation sein. hilft wirklich

mfg, nils
 
jau, sehr geil gemacht!

gespeichert! :-)
 
Hallo fischcopf
Jauuuu... da geht's aber richtig ab und voll zur Sache. Top Song und technisch absolut sauber umgesetzt. Das gibt von mir eine volle 6! (1! für alle aus dem grossen Kanton ;-)

Jetzt verrat mir endlich wie du diesen knackigen [g=118]Bass[/g] hinkriegst!

Herzliche Gratulation. Dieser Song ist dir voll gelungen.

Ueli
 
Klingt cool. Der perfekte Track, um sich die Eier zu schleifen. :-D

*SCNR*
 
danke für die lustigen kommentare (vorallem thaukelt!!)

jedenfalls @uelimichel:

den [g=118]bass[/g] habe ich mit Hypersonic eingespielt! Ganz normal mit Keyboard. Da ist es schwierig ein Gefühl von einem echten [g=118]Bass[/g] rüberzubringen!


möchte sonst noch jemand etwas dazu sagen??
 
Ordentlicher Groover, Groove Agent macht's möglich (sagtest Du ja bereits in einem anderen Thread). Der [g=118]Bass[/g] klingt auch sehr realistisch, Respekt. Produziert ist die Nummer wirklich sehr gut, Arrangement und Sound sind absolut stimmig. Wird sowas heute noch verkauft? Funk? Ich war ja schon seit Jahren nicht mehr im Plattenladen :)

T.
 
solltest du aber mal wieder tacheles! funk war ist und bleibt, wenn du in den richtigen Laden gehst mit der richtigen Auswahl.....war gestern gerade am James Taylor Quartett Konzert! Gott
gingen diese Typen ab!

abartig! :-o
 
war gestern gerade am James Taylor Quartett Konzert!

der typ, der deinen track damals komponiert hat macht heute mit roy hargrove und michael brecker die richtig abgefahrenen sachen. "directions in music" heißt das! Hancock/Hargrove/Brecker - traum team :-D

mfg, nils
 
habs mir besorgt...das Album mein ich natürlich!

das 7min saxsolo ist ja wohl der wilde ####!
geht abartig von statten!¨!!!!

a propos hat noch jemand was zu diesem traäck zu sagen...?

 
Junge Junge.....

Kommentar brauchts glaube ich keinen mehr....

Absolut geile Mucke !!! :-o
Fantastischer [g=118]Bass[/g]....... (das wird Ueli Michel freuen.... :-D )
 
dankschön, hab auch einige saure stunden an diesem track vertrödelt! doch ich glaube es war es wert!!!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben