CD verpacken

awos

awos

Registriert
10.07.05
Beiträge
426
Reaktionen
0
Punkte
558
hallo

wir möchten eine kleine Auflage eigener CDs unter die Leute bringen.
Hat jemand vielleicht Tips ob es möglich ist die [g=420]CD[/g] einzeln in Folie zu verpacken? Gibt es irgenwelche Geräte die sowas können?

Wäre dankbar für Tips
 
Billigste Lösung die ich kenne ist das Gerät, kostet m.W. aber auch schon knapp 1200 Euro zzgl. MWSt und Folienmaterial. Die automatischen Geräte kosten deutlich mehr, vielleicht ist es da günstiger sich mal mit einem der Anbieter für [g=420]CD[/g]-Kopien in Kleinauflage in Verbindung zu setzen, die müssen ihre Erzeugnisse ja auch verpacken...
 
wieso nicht sowas:

250x208_pvc_sleeve_500px.jpg


dann noch ein bedrucktes inlay o.ä. mit rein.

lg
flox

edit: oh sorry, du wolltest anscheinend was anderes wissen - wozu die jewelcases einschweissen wenn ich fragen darf?
 
edit: oh sorry, du wolltest anscheinend was anderes wissen - wozu die jewelcases einschweissen wenn ich fragen darf?

Ich suche z.Zt. genau die Gleiche. Einschweißen ist deshalb Pflicht, weil mehrere Zwischenverkäufer unserer CDs nur abnehmen, wenn sie verschweißt sind (wohl um Schwarzhören und Kopieren zu vermeiden).

Also: ich würde mich auch über jeden Hinweis freuen! Wir haben zwar einen günstigen Brennservice gefunden, aber die packen die CDs leider nicht in Jewel-Cases und verschweissen auch nicht in Folie.

Micha
 
Ich suche z.Zt. genau die Gleiche. Einschweißen ist deshalb Pflicht, weil mehrere Zwischenverkäufer unserer CDs diese nur abnehmen, wenn sind verschweißt sind (wohl um Schwarzhören und Kopieren zu vermeiden).
Micha

naja, das ist wohl schwachsinn, denn sie können eine [g=420]cd[/g] öffnen und wieder damit machen was sie wollen. das sollte wohl nicht der sinn sein oder?
 
naja, das ist wohl schwachsinn, denn sie können eine [g=420]cd[/g] öffnen und wieder damit machen was sie wollen. das sollte wohl nicht der sinn sein oder?

Nun, ich habe auch keine Lust dazu, aber wir müssen uns dem nun mal fügen. Zwei Medien-Verlage vertreiben unsere CDs nur unter dieser Bedingung. Und wenn Du schon mal gemerkt hast, wie schwer es ist überhaupt in einen größeren bundesweiten Vertrieb aufgenommen zu werden, fügt man sich halt solchen Vorgaben, egal wie 'schwachsinnig' sie sind... :)

Micha
 
das ist schon ein wesentlich besserer grund seine cds einzuhüllen. das kann man ja wenigstens noch nachvollziehen. dann hast du ja wohl nicht den hauptsächlichen grund genannt, oder? :)
 
dem vertrieb gehts wohl eher drum, dass die [g=420]cd[/g]'s nicht zerkratzt werden und der händler das dann reklamieren könnte.

aber wenn der threadsteller die [g=420]cd[/g] privat verkaufen will, ist das eigentlich kein argument.

lg
flox
 
@awos: Wie meinst du denn das "einzeln in Folie verpacken"? Ganz ohne Hülle? Oder mit Hülle, so wie professionelle CDs auch manchmal verpackt sind?
Ich glaube das sollte hier mal geklärt werden ;)


lg,
joe
 
Das ließe sich aber dann doch auch mit einem Siegel-Aufkleber lösen, oder reicht das nicht ?
 
Das ließe sich aber dann doch auch mit einem Siegel-Aufkleber lösen, oder reicht das nicht ?

Das wäre eigentlich ein super Einfall - und sicher preiswerter. Ich werde direkt am Montag mal beim Verlag anrufen, ob das nicht eine Lösung wäre.

Micha
 
mann kann doch bei den meisten presswerken,
wählen ob die cds eingeschweißt sein sollen oder nicht?
ist auch gar nicht wirklich entscheidend teurer.....

verstehe irgendwie das problem nicht.
 
@joe2

[g=420]CD[/g] sollen mit Hülle, wie die CDs aus dem Laden verpackt werden.

Gruss

Peter
 
Schau mal bei brennservice.de, da gibt es einen Online-Kalkulator. Die bieten auf Wunsch alles, vom Bedrucken über Booklets bis hin zur Konfektionierung incl. Einschweißen. Bei 100 Stück Auflage kostet das z.B. incl. einfarbigem Siebdruck, 4/1 farbigem 2-seitigen Booklet insgesamt gut 2 Euro je Stück zzgl. MwSt...
 
jamincurl schrieb:
mann kann doch bei den meisten presswerken,
wählen ob die cds eingeschweißt sein sollen oder nicht?
ist auch gar nicht wirklich entscheidend teurer.....

verstehe irgendwie das problem nicht.

So kenne ich das auch. Bei den diversen [g=420]CD[/g]-Presswerken die hier im Forum so die Runde machen, kann man diese Folieneinschweißung meistens für einen sehr geringen Cent-Anteil anwählen als Option.
 
hallo

also CDs brenne ich selbst zuhause. Auch die Booklets und Labels werden zuhause produziert. Bis auf Verpackung in Folie kriege ich allses hin.
Jedes [g=420]CD[/g] praktisch ein Einzelstück da ich den Käufer(Fan) im Booklet erwähne..ist eine echte echte Marktlücke:)
wäre nett wenn jemand einen Vorschlag hätte.
 
Ha!

Wollte gerade genau die selbe frage hier stellen ;) wollt nähmlich auch alles selber machen nur die scheiß Folien bekommt man irgendwie nicht einzelnt zum selber reinstecken und versiegeln :/

naja gut also doch presswerk suchen und da machen lassen....DAMN!
:)
 
das geht doch theoretisch auch mit so einem vakuum
einschweiß gerät oder nicht?:D
 
gibts bei QVC..nicht wahr torn? :D
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben