News CB Electronics - ER-Serie

Umfangreiche Studiosteuerung im EuroRack-Format.

CB Electronics, Spezialist für Studio-Monitor-Controller, digital gesteuerte analoge Patchbays, Timecode-Geräte und Fernbedienungen, kündigt die Einführung einer neuen Serie von EuroRack-Modulen an. Diese Module basieren auf den Studio-Produkten des Unternehmens und werden von einem zentralen ER-Processor-Modul gesteuert.

ER-Range.png


Die neuen Module ermöglichen es, die Audio- und CV-Signale von Synthesizern flexibel zu routen. Eine manuelle Neuverkabelung entfällt dadurch. Alle Audiosignale bleiben durch den gesamten Signalweg analog, wodurch eine unverfälschte Klangqualität ohne zusätzliche Färbung oder Verzerrung gewährleistet sein soll.

Die Serie umfasst drei Module:
  • ER-Processor: Steuermodul, das mit bis zu 16 weiteren Modulen kommunizieren kann und 127 Snapshots speichert.
  • ER-Patch 16/32: Crosspoint-Matrix-Router, verfügbar als 16x16 oder 32x32 für Audio, CV oder Gates.
  • ER-Gain+Sum: Achtkanaliger Gain-Controller für Audio oder CV

Alle Module sind im EuroRack-Format und lassen sich nahtlos in bestehende Setups integrieren.

ER-Processor
Das ER-Processor-Modul bietet Schnittstellen für USB-Midi und Ethernet sowie Midi-Snapshot-Automatisierung. Es verfügt über eine serielle Midi-Schnittstelle (5-polige DIN) für Midi-Fußschalter oder Keyboards. Eine Trigger-Sektion mit acht 3,5-mm-Klinkenbuchsen und Schaltern ermöglicht die Steuerung oder Aufzeichnung und Wiedergabe von Trigger- oder Gate-Signalen über Midi. Der Prozessor speichert bis zu 128 Snapshots, die die Parameter für bis zu 16 Module halten. Alle Funktionen lassen sich über das TFT-Farbdisplay und den Encoder oder die XPatch5-Software (für Windows und Mac) steuern.

ER-Patch
Das ER-Patch-Modul bietet eine 16x16-Crosspoint-Matrix. Es ist gleichstromgekoppelt, sodass Audio-, Steuerspannungs- sowie Trigger- oder Gate-Signale geroutet werden können. Zwei ER-Patch-Module mit Erweiterungsplatinen können zu einer 32x32-Crosspoint-Matrix kombiniert werden.

ER-Gain
Das ER-Gain-Modul verfügt über acht Kanäle zur Pegelsteuerung und ist ebenfalls gleichstromgekoppelt, wodurch es sowohl Audio- als auch Steuerspannungssignale steuern kann. Ein Summenausgang ermöglicht das Summieren beliebiger Eingänge nach der Pegelregelung. Drei Master-Gruppen ermöglichen die Steuerung beliebiger Kanal-Kombinationen.

XPatch5-Software (Kostenlos für OSX und Windows)
Die neue Version der XPatch4-Software unterstützt die ER-Reihe von Modulen und bestehende XPatch-Systeme. Sie bietet Matrix- und Pfadsteuerung für bis zu vier ER-Patch-16/32-Module, Pegelsteuerung für bis zu vier ER-Gain-Module und ER-Snapshot-Steuerung.

Hauptmerkmale im Überblick:
ER-Processor:
  • USB-Midi zur Computersteuerung oder DAW-Schnittstelle
  • Ethernet zur Computersteuerung und RTPmidi
  • Steuerung von bis zu 16 Modulen
  • 3,5-mm-Klinken-Serien-Midi-Ein- und Ausgang für Keyboard oder Midi-Fußschalter
  • 1,8" TFT-Farbdisplay zur Konfiguration und Steuerung der Module
  • Encoder mit Druckschalter zur Konfiguration und Steuerung
  • Home-Schalter – Rückkehr zum Hauptmenü
  • Snapshot-Automatisierung (128 Punkte)
  • Kompatibilität mit XPatch5-Software für Windows und Mac
Trigger-Sektion des Processors:
  • Acht Trigger-Eingänge/Ausgänge auf 3,5-mm-Klinkenbuchsen
  • Konfigurierbar als Active Low für einfache Fußschalter
  • Acht Schalter für Trigger, Gate, Snapshot-Steuerung, Makrotasten
  • Aufzeichnung und Wiedergabe von USB, RTPmidi oder seriellem Midi
ER-Patch 16/32:
  • 16x16-Crosspoint-Matrix mit gepufferten Ausgängen
  • Gleichstromgekoppelt – Routing von Audio, Steuerspannung, Gate, Trigger
  • Kombination von zwei ER-Patch-Modulen mit Erweiterungsplatinen zu einer 32x32-Matrix
  • One-to-Many-Routing, auch für aktives Multing verwendbar
ER-Gain:
  • Acht Kanäle zur Pegelregelung
  • Summenausgang für beliebige Kombination von Eingängen
  • Individueller Wahlschalter für jeden Kanal
  • Kanalmute
  • Pegelregelbereich von -96 bis +22 dB
  • Auflösung von 0,25 dB, 0,5 dB oder 1 dB
  • Drei Master-Gruppen mit Mute und Gain
  • XPatch5-Software (Win/Mac):
  • Aufbauend auf der bestehenden XPatch4-Software
  • Matrix- und Pfadsteuerung für bis zu vier ER-Patch-16/32-Module
  • Pegelsteuerung für bis zu vier ER-Gain-Module
  • ER-Snapshot-Steuerung
  • Benennung der Ein- und Ausgänge
  • Split-Screen-Ansicht der XPatch- und Eurorack-Pfade
  • SnapShot- und Trigger-Bildschirm
  • Matrix-Bildschirm
Preise und Verfügbarkeit
20% Rabatt bis zum 31. Juli 2024 mit dem Rabattcode: EREARLY20
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
768
ollo123
ollo123
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
1K
R-Kelly
R
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben