Bringt dieser Preamp einen Vorteil bzgl. Aufnahmequalität?

  • Ersteller just_phil
  • Erstellt am
just_phil

just_phil

Registriert
01.09.06
Beiträge
54
Reaktionen
0
Punkte
64
Hallo liebe Community!

Vor einigen Wochen habe ich auf einem Live-Contest mit meiner "Band" einen [g=116]Mikrofon[/g]-Vorverstärker gewonnen, den ART TPS II.

Momentan nehmen wir auf, indem wir mit einem AUDIO TECHNICA AT4040 Mikro direkt in ein Mindprint TRIO USB Interface reingehen.

Die bisherige Qualität der Aufnahmen (hauptsächlich Vocals) würde ich als "solide" beschreiben. Heißt: Es klingt nicht schlecht, aber wir haben noch lange nicht den Sound, den wir uns irgendwann in Zukunft erhoffen.

Deswegen stehen wir jetzt wieder kurz davor, das Aufnahme-Setup zu optimieren, indem der Aufnahmeraum entsprechend behandelt wird und ggf. neue Hardware angeschafft wird.

Dadurch dass die ganze Optimierung so kostengünstig wie möglich geschehen soll, ist jetzt die Frage, ob es eine positive Auswirkung hat, wenn wir zwischen Mikro und Interface den gewonnenen Vorverstärker schalten, sodass der neue Preamp die Hauptverstärkung vornimmt und das Mindprint lediglich die AD-Umwandlung macht?

Vielen Dank schonmal für alle Antworten. :)

Gruß,
Phil
 
Teste es für dich aus...ich würde es aber vermutlich eher lassen.

Letztendlich bietet dir der Mindprint auch alles, was du brauchst.
 
Was steht dagegen, das einfach mal ausprobieren?
Habt ihr Angst, dass die klangliche Entwicklung derart explosiv ist, dass Euch die Trommelfelle platzen oder dass ihr das Haus anzündet?

Tztztz... ;)
 
>> ich würde es aber vermutlich eher lassen.

Ich nicht. Mit Sicherheit nicht.

>> Letztendlich bietet dir der Mindprint auch alles, was du brauchst.

Naja. Von Deinem, Rotten, minimalistischen Anspruch her gesehen wohl schon. Und natürlich must Du als Verkünder der reinen Lehre auch verkünden, dass Du eher ein geschenktes Gerät im Regal verstauben liessest, "weil ein TRIO das ja doch auch prinizipiell und sowieso bietet...

Ne, is scho klaa......
 
Hörst du dich gerne selber labern oder wat? ;-)

Von den bescheuerten Regelwegen und Amateur Presets des Art und dessen "merkwürdigen Klang" mal ganz zu schweigen....

Verstauben im Regal muss ja nicht sein...es gibt ja Kleinanzeigen und ICH würde ihn zu Geld machen.

Für meine Ansprüche reichen beide Geräte (in beruflicher Hinsicht) sicher nicht mehr aus...was heisst also minimalistische Ansprüche...

Ne recht nette PreAmp Sektion bietet der Mindprint auch und wenn er es schon als solide bezeichnet würde ICH an seiner Stelle in anderen udn hochwertigeren Regionen suchen.

Ich versuche lediglich mir das Signal nicht weiter vor der Aufnahem zu verbiergen....SO empfinde ICH den Art nunmal..

Daher schrieb ich ja auch...teste es selber aus!

Meine Fresse, gerade wir beiden haben die Weissheit ganz sicher nicht mit Löffeln gefressen...oder wie siehst du das?

Jeder nach seinem persönlichen Gusto...

Abschliessend...Ob es IHM eine (vermutlich erwartete erhebliche) Klangverbesserung bringt, kann nur er für sich selbst entscheiden.
 
>> Hörst du dich gerne selber labern oder wat?

Sicher. Das weisst Du doch?

Und mit minimalistisch meinte ich auch, dass Du das, was Du schreibst, ruhig auch erklären kannst.
Wie eben der folgende Satz "Von den bescheuerten Regelwegen und Amateur Presets des Art und dessen "merkwürdigen Klang" mal ganz zu schweigen....", der sich ganz gut im ersten Antwortpost gemacht hätte.

Denn wieso sollte jemand drauf eingehen, wenn irgendeiner ohne Erklärung schreibt: "Schmeiss weg!".
Das würdest Du mit Sicherheit nicht, darauf wette ich... ;)
 
>> Hörst du dich gerne selber labern oder wat?

Sicher. Das weisst Du doch?<<

Sischer, sischer...;-)


Bescheuerte Regelwege bezieht sich auf die Potis des Art...auf den ersten "Metern" passiert kaum was...aber dann...

Und vom Sound her ist er meiner Meinung nach eben auch eher ....mau...von daher bleibt dem Threadsteller nur der eigene Versuch, warum auch nicht?
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben