Brauche Tipps für neues (semi)proffesionelles Studio

  • Ersteller Widow123
  • Erstellt am
W

Widow123

Registriert
21.09.06
Beiträge
240
Reaktionen
0
Punkte
762
Hi leute...

Ich brauch ein bischen Rat von euch!

Ich suche:

Kompressor: ART PRO VLA
Interface: Motu 828II
Preamp: ART MPA GOLD 2
Monitore: Yamaha HS80+HS10/sub8(adam)
Kopfhörer/Verstärker: Bayerdynamik DT770PRO + Behringer Powerplay
Kabel: alle Cordial

Microfon werd ich noch ein bischen warten und noch geld dazu spaaren.... Das Rode K-2 hat mich aber angesprochen habt ihr [g=94]feedback[/g] dazu??

einsatzgebiet ist Rap/HipHop

und mein preislimit ist 3000€

Bitte nich solche Kommentare WIe warum willst du so
viel dafür ausgeben;

Grund ich will FÜR MICH ein schöne studio um
ein paar leute zu recorden...

und das Geld ist es mir wirklich wert...


Schreibt mal paar Vorschläge rein die die 3000 auslasten...

Danke im vorraus

MfG WIDOW123
 
verzicht für den anfang auf einen hardware-kompressor
kauf dir eine gute software-lösung

wozu ein externes interface?
wozu eines mit so vielen analogen eingängen?

der powerplay ist nur für monitoring?
 
also ich arbeite schon länger mit software und ich will einfach was zum schrauben haben...

ein externes interface will ich weil ich weiß das gerade bei motu und rme spitzen [g=60]wandler[/g] verbaut sind....

warum so viele eingänge???
1. steht das motu 828mkII eh schon fest da es einen extrem geilen sound
hat meiner meinung...
2. find ichs porno :D


und zum powerplay ähh ja für was sonst is ja auch ein kopfhörerverstärker

ich will mich ja hier nicht rechtferigen :D ich will nur wissen was ihr von der zusammenstellung der komponenten haltet... ;)
 
HEHE nene das interface steht fest

hätte aber mal zum rest gern bischen [g=94]feedback[/g]...

der kompressor und der pream interessieren mich am meisten

gut für hiphop/rap?

klingt es schon eher in richtung pro oder noch sehr nach homerecording....

verständnis von der materie ist jetz schon mal vorausgesetzt
 
Also hier feiern die Kunden dass der ART Preamp bessere [g=60]Wandler[/g] als das Motu-Zeug haben soll...
Was dran ist kann ICH nicht sagen, aber dort behaupten sies.

Alternativen zum MOTU wären entweder das Tascam US-1641 oder das Line6 UX8. Meine Wahl würd allerdings auch aufs MOTU fallen.

Bei Kabeln schwöre ich auf Schulz, die machen einen griffigen und soliden Eindruck. Von Schulz-Kabeln hab ich den Eindruck, den Vovox von ihren vermitteln. ;)

Lass dich nicht verunsichern, Behringer Powerplay tuts auf jeden Fall. Ist aber halt nur zum Anhören beim Aufnehmen usw, das muss dir klar sein, zum Mixen und "Mastern" brauchst nicht anfangen den zu verwenden. ;)
 
neneee kenn den powerplay nur aus den studios meiner kollegen...

die bis auf den rest nur high end zeugs nehmen...

abmischen tu ich eh auf den monis...mag das auf kopfhörern nicht weil es das klangbild so verfälscht....

gut also das interface is klar...

würde halt gerne mal was über den kompressor hören....

aber scheint mir ein geiles teil zu sein...[g=211]rack[/g] design find ich schon mal sehr gut gelungen...

kabel hmmm.. also ich benutze schon immer cordial...hatte auch schon ein paar studios...die ich dann verkauft bzw. verlassen habe ect.

und da waren die kabel auch schon immer ausreichend

naja weiter [g=94]feedback[/g] das klappt ja schon ganz gut :D
bin stolz auf euch :D
 
gut also das interface is klar...

ich wollts nur nocheinmal loswerden:
du weißt schon, dass es sowohl von motu, als auch RME auch interne interfaces gibt? (auch mit externen kastln dazu - damits "porno" aussieht, schätz ich einmal :-D )
 
LASS MICH DOCH MAL :D ich hab das teil schon gehört im vergelich zu anderen und war begeistert also sind mir die 800euro wert...
 
LASS MICH DOCH MAL

du wolltest meinungen...

warum extra ein externes interface?
ich nehm einmal an, dass du einen standrechner hast?

ich hab das teil schon gehört im vergelich zu anderen und war begeistert also sind mir die 800euro wert...

warum sollen die [g=60]wandler[/g] eines internen schlechter sein?
(und es ist ja nicht unbedingt so, dass die internen billiger wären)
 
Widow123 schrieb:
und mein preislimit ist 3000€

Bitte nich solche Kommentare WIe warum willst du so
viel dafür ausgeben.

Warum willst du so wenig ausgeben?

Damit bist du im HR Bereich aber noch lange nicht im Semi Bereich.
 
aber ich hab doch jetz schon oft genug erwähnt das ich dabei bleiben werde...

mir gefällt einfach das ganze konzept der karte....

UND im übrigen hab ich keinen pci steckplatz mehr frei...

das würde aus dem grund nicht mal funzen ;)


die ganzen ausgänge kann man immer mal gebrauche... 2. boxenpaar ect.
dann nach den kopfhörerverstärker das braucht alles out's



MICH WÜRDE viel mehr die meinung über den rest der ganzen zusammenstellung hören... da würd ich mich sogar auf eine ander komponente einlassen... weil ich bei den teilen nich mehr so up 2 date bin


EDIT: also eine motu 828mkII ist sehr wohl semi pro....
genau so wie ein 500 euro kompressor semi pro is???

was ist für dich semi pro???
 
aber ich hab doch jetz schon oft genug erwähnt das ich dabei bleiben werde...

mir gefällt einfach das ganze konzept der karte....

ok, den vorschlag zu anderen karte - egal, denn du weißt eh, was du willst.

den vorschlag bezüglich anderem kompressor - egal, denn du weißt eh, was du willst.

den vorschlag bezüglich anderer kabel - egal, denn du weißt eh, was du willst.

den hinweis auf den HP-[g=182]amp[/g] - egal, denn du weißt eh, was du willst.


ähm, was sollen wir dir also eigentlich für ein [g=94]feedback[/g] geben? was willst du hören? "KAUFEN - alles super" ?
 
ich zitiere mich mal selbst ;):

MICH WÜRDE viel mehr die meinung über den rest der ganzen zusammenstellung interesieren... da würd ich mich sogar auf eine ander komponente einlassen... weil ich bei den teilen nich mehr so up 2 date bin
 
kickback schrieb:
ähm, was sollen wir dir also eigentlich für ein [g=94]feedback[/g] geben? was willst du hören? "KAUFEN - alles super" ?

Also wenn du wirklich wenigstens in dem Semi Bereich vorstossen willst ist das von dir oben Genannte alles suboptimal.
Um´s mal milde auszudruecken.
 
dir fehlt noch ein [g=226]monitor[/g]-controller

ich würd mir glaub ich keinen röhren-preamp um 200.- pro kanal kaufen - dann schon lieber solid state.
 
hmm ok gut...

dann mach mal vorschläge was mich in den semipro bereich vorstoßen lässt

also equipment mässig.....

Software Theorie und der gleichen kann ich behaupten hab ich genug um mich semi pro zu nenen OHNE JETZT ANGEBEN ZU WOLLEN

ich will nur die antworten vermeiden "du musst dich erst mal mit dem equipment auskennen bevor du semipro mucke machen kannst"
 
Was soll´n wir dir Semipro Equipment anbieten wenn du das Budget dafuer nicht hast?

Und wenn du schon mindestens Semipro waerst muesstest du hier nicht fragen.
 
dann mach mal vorschläge was mich in den semipro bereich vorstoßen lässt

zum beispiel ein kompressor ums gleiche geld in software, statt in hardware

bessere [g=60]wandler[/g], wenn du schon extern komprimieren willst

mehr als 200.- pro mic-kanal

...
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
10
Aufrufe
935
Michael27
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben