
bluepowder
- Registriert
- 21.10.03
- Beiträge
- 251
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 340
hallo erstmal,
also um's vorweg zu sagen: ich hab (noch) ziemlich wenig peilung von der ganzen technischen seite des recordens, hab mich bis jetzt eigentlich immer auf der anderen seite der glasscheibe aufgehalten (professioneller musiker, aber bis jetzt eben hauptsächlich live und bei gelegntlichen cd-produktionen).
jetzt hab ich die möglichkeit als komponist und arrangeur für ein studio zu arbeiten. da deren zeitliche kapazitäten aber begrenzt sind muß ich mir ein kleines studio für die vorproduktion/arrangement einrichten.
die größte frage die sich mir stellt: welche audio- oder soundkarte wäre für meine zwecke am geeignetsten? es geht bei mir hauptsächlich um step-by-step aufnahmen von midi- und audiospuren (audiomäßig ausschließlich provisorische gesangs- und gitarrenspuren, für die midi-seite reicht im prinzip eine akzeptable GM-qualität, der ganze scheiß wird im großen studio dann sowieso ersetzt, es handelt sich wie gesagt nur um eine reine vorproduktion).
den gitarrenkram wollte ich eigentlich über ein pod einspielen. es wäre in diesem zusammenhang also gut wenn die karte sowohl eine midi-klangerzeugung besäße UND relativ latenzfrei audiospuren am pc (unter logic) einfahren könnte. ein freund hat mir die audigy 2 pro empfohlen. aber nach oberflächlicher dursicht einiger threads hier kommen mir da ernste zweifel, die SB schneiden hier doch ziemlich mies ab wenn's um aufnahme usw geht.
also.. irgendwelche tips in bezug darauf wie so'n kleines "studio" (ich trau mich gar nicht das so zu nennen... *g*) aussehen sollte/könnte/müsste? muß ich mir noch nen kleinen mixer hinstellen (irgend so'n behringer-ding oder so), oder kann ich auch erstmal im PC mischen?
der stilistische schwerpunkt wird wohl so im pop/schlager/instrumentalbereich liegen. bin für eure hilfe extrem dankbar und verbleibe vorerst mit freundlichen grüßen
bluepowder
also um's vorweg zu sagen: ich hab (noch) ziemlich wenig peilung von der ganzen technischen seite des recordens, hab mich bis jetzt eigentlich immer auf der anderen seite der glasscheibe aufgehalten (professioneller musiker, aber bis jetzt eben hauptsächlich live und bei gelegntlichen cd-produktionen).
jetzt hab ich die möglichkeit als komponist und arrangeur für ein studio zu arbeiten. da deren zeitliche kapazitäten aber begrenzt sind muß ich mir ein kleines studio für die vorproduktion/arrangement einrichten.
die größte frage die sich mir stellt: welche audio- oder soundkarte wäre für meine zwecke am geeignetsten? es geht bei mir hauptsächlich um step-by-step aufnahmen von midi- und audiospuren (audiomäßig ausschließlich provisorische gesangs- und gitarrenspuren, für die midi-seite reicht im prinzip eine akzeptable GM-qualität, der ganze scheiß wird im großen studio dann sowieso ersetzt, es handelt sich wie gesagt nur um eine reine vorproduktion).
den gitarrenkram wollte ich eigentlich über ein pod einspielen. es wäre in diesem zusammenhang also gut wenn die karte sowohl eine midi-klangerzeugung besäße UND relativ latenzfrei audiospuren am pc (unter logic) einfahren könnte. ein freund hat mir die audigy 2 pro empfohlen. aber nach oberflächlicher dursicht einiger threads hier kommen mir da ernste zweifel, die SB schneiden hier doch ziemlich mies ab wenn's um aufnahme usw geht.
also.. irgendwelche tips in bezug darauf wie so'n kleines "studio" (ich trau mich gar nicht das so zu nennen... *g*) aussehen sollte/könnte/müsste? muß ich mir noch nen kleinen mixer hinstellen (irgend so'n behringer-ding oder so), oder kann ich auch erstmal im PC mischen?
der stilistische schwerpunkt wird wohl so im pop/schlager/instrumentalbereich liegen. bin für eure hilfe extrem dankbar und verbleibe vorerst mit freundlichen grüßen
bluepowder