G
Gelöschtes Mitglied 86663
Guest
Hallo zusammen,
aus Interesse habe ich mal im Store gestöbert, und bin auf zwei Bösendofer Flügel gestroßen, die genauso hergestellt werden, wie vor 120 Jahren. Endlich setzt mal eine Firma das um, was ich schon seit langem dachte, nämlich die alten Designs und Konstruktionen wiederzubeleben. Ich mag die alten Flügel eigentlich mehr, und generalüberholt klingen sie, wenn sie nicht älter als 120 Jahre sind, meist auch besser als die neuen. Bei Bechstein ist es eklatant, wie traumhaft die alten klingen, und die neuen find ich gar nicht mehr so toll. Die Bösendorfer Johann Strauss Edition gibts in zwei Größen, 185 und 200cm. Mooooment, gibts in allen Größen auf Bestellung.
Bösendorfer machts, find ich sehr cool. Der Preis ist allerdings auch nicht ohne...
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR...-J-Strauss-Schwarz-poliert/art-PIA0001060-000
aus Interesse habe ich mal im Store gestöbert, und bin auf zwei Bösendofer Flügel gestroßen, die genauso hergestellt werden, wie vor 120 Jahren. Endlich setzt mal eine Firma das um, was ich schon seit langem dachte, nämlich die alten Designs und Konstruktionen wiederzubeleben. Ich mag die alten Flügel eigentlich mehr, und generalüberholt klingen sie, wenn sie nicht älter als 120 Jahre sind, meist auch besser als die neuen. Bei Bechstein ist es eklatant, wie traumhaft die alten klingen, und die neuen find ich gar nicht mehr so toll. Die Bösendorfer Johann Strauss Edition gibts in zwei Größen, 185 und 200cm. Mooooment, gibts in allen Größen auf Bestellung.
Bösendorfer machts, find ich sehr cool. Der Preis ist allerdings auch nicht ohne...
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR...-J-Strauss-Schwarz-poliert/art-PIA0001060-000
Wenn meine Freundin im Lotto gewinnt, kauft sie mir nen Bösendorfer 280. Der ist m.E. besser als der Imperial mit 290, der irgendwie nicht richtig singt. Den hatte ich mal vor Jahren in Wien angespielt, neben anderen Modellen. 225 ist auch noch traumhaft. Bösendofer ist m.E. eine der Marken, die nach wie vor hervorragende Instrumente herstellen, und die ich direkt kaufen würde, wenn ich das Geld dazu hätte. Weitere Firmen sind Steingraeber und Blüthner. In 12 Tagen kommt bei mir ein Bechstein B ins Studio, den ich sehr günstig bekam, vintage von 1909, Resonanzbodenrisse und zwei Haarrisse im Gußrahmen, etwas überholungsbedürftig, aber auch traumhaft vom Klang, made in Kreuzberg