blechblas instrument abnahme

  • Ersteller krajtlih
  • Erstellt am
krajtlih

krajtlih

Registriert
05.12.06
Beiträge
118
Reaktionen
0
Punkte
157
hallo. meine frage geht dahingehend wie ich einen bariton im studio richtig abnehme, ich habe ein 414 zu verfügung, aber ist das das richtige dazu? und dann zum thema einstellung bei der aufnahme, kompressor dawzischen oder nicht?

bitte um eure tipps,


danke!
 
ich finde das sennheiser md 421 immer sehr gut an bläsern.
übrigens: ein bariton (ich denke mal saxophon ;) ist ein holzblasinstrument.
 
Du meinst das AKG C 414? Das müsste schon auskommen. Ansonsten, hast Du ein RE 20 zur Verfügung?
 
Klugscheißmodus an:

Wahrscheinlich meint er aber das Blechblasinstrument Baritonhorn, das - verwandt mit dem Tenorhorn - allgemein nur Bariton genannt wird. Saxophone zählen - wegen ihres Mundstücks - nämlich zu den Holzblasinstrumenten.

Artikel "Bariton" bei Wikipedia

Klugscheißmodus aus!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben