Blastbeats programmieren.

  • Ersteller SunSpire
  • Erstellt am
S

SunSpire

Registriert
18.09.08
Beiträge
1.420
Reaktionen
349
Punkte
2.566
Moinsen, die Frage richtet sich in erster Linie an die "Hartwurstfraktion" (top Begriff) und insbesondre an Drummer oder sonstige Experten.

Ich sitze hier also rum und versuche ein paar gewaltige Balstbeats zu programmieren. Ich besitze, wie alle anderen Drum-Noobs, die Mättel machen wollen auch, natürlich die guten Toontrack Produkte.

Darauf kommt es jeoch im Moment gar nicht an. Es geht vielmehr um die Frage, wie programmiere ich son Dingen richtig, daß es schön knallt?

Ich habe einen Beat gemacht (krazz, Alda!), wo bei Tempo 100 die BD 32stel durchböllert, [g=149]Snare[/g] auf die 1 + und dann "Achtel". Das Hihat ist synchron zur [g=149]Snare[/g]. Klingt hölzern und eher nach motorisiertem Gartengerät.

Emperor habe viele Songs im 6/8 [g=253]Takt[/g], das klingt irgendwie etwas lebendiger aber immer noch suboptimal.

Hat einer vielleicht ein paar Tipps oder ne Tabulatur von wegen Zählzeiten, Hihat oder Ride - Einsatz etc.?

Wäre unglaublich knorke.
 
wenn du den ezdrummer + dfh von toontrack hast,
findest du in der libary 1A Blastbeats!
 
Habe ich - das war mir aber zu einfach... O_O
 
ich glaube besser und realistischer wird man die kaum hinbekommen ;)
 
Meine Blastbeats können nur etwas wenn ich sie in der Anschlagsdynamik deutlich bearbeite, gerade die [g=149]Snare[/g] muss immer wieder mal nur plocken (wenn du weisst was ich meine)..

Die Bassdrum ebenfalls via Anschlagsdynamik bearbeiten, jedoch nicht so stark wie die [g=149]Snare[/g].

Die Hihat läuft bei mir in 90 % der Anwendungen synchron zur Bassdrum.. ich mag das einfach mehr.

Ride wie Hihat, jedoch setzte ich dort deutliche Akzente in der [g=86]Anschlagdynamik[/g] damit man ein regelrechtes "tanzen" vernimmt..

Gruss Holgi
 
Verstehe, ja sozusagen auch mal ne "Dead Note" einbauen, also einen Schlag, der mal deutlich leiser ist? Interssant. Da die meisten Drums ja heute getriggert sind stellt sich hier die Frage, ob die die Takes dann entsprechend nachbearbeiten oder die Samples eine Art Zufalls-Anschlagsdynamik-Abweichung haben...^^
 
"Zufalls-Anschlagsdynamik"?? warum?
auch beim triggern gibt es doch eine Anschlagsdynamik die aufgezeichnet wird.
 
Man kann es sich auch schwer machen. Wie HvO schon sagt, die mitgelieferten Blastbeats sind astrein. Davon ab sind sie von echten Schlagzeugern eingespielt worden. Noch näher kommt man an's Original nicht ran.
Wieso nimmst Du nicht einfach mal einen davon und versuchst den umzuprogrammieren?
 
Weil ich eher Dinge verstehen möchte, als was Vorgefertigtes zu verwenden. Habe aber schon auf YouTube einige Tutorials gefunden und ziehe mir das Themal mal rein.

Abgesehen davon verwende ich das DFH nicht, sondern das Vintage Rock Teil. Aber ich bin mir sicher, daß man die Midifiles übertragen kann. Checke ich mal an.
 
SunSpire schrieb:
Weil ich eher Dinge verstehen möchte, als was Vorgefertigtes zu verwenden.

Und wenn Du Dir die fertigen Beats anguckst und umformst, dabei kannste nix lernen?
 
Doch natürlich.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben