
BlueCuracao
- Registriert
- 06.03.07
- Beiträge
- 117
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 144
Hallo!
Arbeite seit einiger Zeit mit Cubase SE3 und bin eigentlich nie aus meinen 16 Bit herausgegangen.
Nun möchte ich aber auf 32 Bit erhöhren und nur beim finalen Mixdown für eine [g=420]CD[/g] wieder auf 16 Bit runtersetzen (plus Dithering etc etc)
Kann aber im Menü nur zwischen 16 und 24 Bit wählen.
So, nun meine Frage: Liegt diese Einschränkung am Sequenzer oder an der Soundkarte (Laptop mit interner Soundkarte)? Oder an beidem?
Würdet ihr von 24 Bit abraten? Ich denke mir ist sicherlich besser eine bessere Auflösung zu haben, aber vielleicht ist ja diese Auflösungsgröße ja nicht sehr gängig...?
Danke schonmal im Vorraus an die wirklich kompetente Forumgemeinde hier (schleimschleim)
Arbeite seit einiger Zeit mit Cubase SE3 und bin eigentlich nie aus meinen 16 Bit herausgegangen.
Nun möchte ich aber auf 32 Bit erhöhren und nur beim finalen Mixdown für eine [g=420]CD[/g] wieder auf 16 Bit runtersetzen (plus Dithering etc etc)
Kann aber im Menü nur zwischen 16 und 24 Bit wählen.
So, nun meine Frage: Liegt diese Einschränkung am Sequenzer oder an der Soundkarte (Laptop mit interner Soundkarte)? Oder an beidem?
Würdet ihr von 24 Bit abraten? Ich denke mir ist sicherlich besser eine bessere Auflösung zu haben, aber vielleicht ist ja diese Auflösungsgröße ja nicht sehr gängig...?
Danke schonmal im Vorraus an die wirklich kompetente Forumgemeinde hier (schleimschleim)