Bessere Sondkarte erforderlich?

  • Ersteller Ersteller hepek
  • Erstellt am Erstellt am
H

hepek

Registriert
11.10.09
Beiträge
40
Reaktionen
0
Punkte
51
Hi,
als Gitarrist benutze ich dieses Multiefektgerät zum üben & recorden am PC:
https://www.thomann.de/de/vox_tonelab_le.htm
Bisher habe ich das Teil einfach über Line In an meine Terratec Aureon 5.1 PCI angeschlossen und war mit dem Sound aber nie zufrieden. Dann habe ich das Gerät über S/PDIF angeschlossen und die Aufnahmen klangen 10x besser wie über Line In.
Da ich aber nur analoge PC Boxen habe höre ich das was ich spiele nicht 1:1 sondern mit der [g=5]Latenz[/g] die die Software benötigt um das Signal zu wandeln, was nicht zumutbar ist.
Meine frage ist
1. Liegt das an der billigen Soundkarte das der Eingang über Line In soviel schlechter ist wie mir S/PDIF?
2. Falls JA, welche Karte sollte ich kaufen damit ich in etwa diese S/PDIF Qualität auch über Line In habe?
3. Sind diese Monitore evtl. die bessere Lösung wie neue Soundkarte?
https://www.thomann.de/de/edirol_ma15d.htm

Hoffe Ihr habt alles verstanden ;o)
 
Latenzen kriegt man dafür gemachten Audiokarten besser in den Griff.

Wenn du das über [g=126]SPDIF[/g] anschließt (geht nur optisch, richtig?), dann brauchst du eine Karte, die auch eine optischen Eingang hat (oder eben mit Konvertern arbeiten).

Welche Karten das haben, weiß ich nicht vollständig. RME 9632 hat das, die kostet aber auch.

ALternativen:

- ESI Juli@
- M-Audio Delta 192
- Terrasonic TS22 PCI

Deren digitaler Eingang ist aber nur als [g=126]SPDIF[/g] "cinch" und nicht optisch vorhanden. Diese Karten werden vermutlich alle auch bessere Ergebnisse ü+ber die analogen Eingänge erbringen.

Du kannst aber zunächst auch mal den ASIO4ALL Treiber ausprobieren, den du auch für deine onboard Karte nutzen und im Aufnahmeprogramm anwählen kannst. Damit kriegt man ebenfalls niedrige Latenzen hin:

www.asio4all.de
 
Danke,
mit asio4all klappt es nicht.
Muss ich bei den Karten auf DA [g=60]wandler[/g] achten um den Sound direkt über Analoge PC Lautsprecher ausgeben zu können?
lg
 
Die jetzige Karte kannst du getrost vergessen. Die Monitore sind keine Lösung für das Problem mit der [g=5]Latenz[/g], sondern Du brauchst ein internes oder externes Audio Interface mit [g=12]ASIO[/g] Treiber, entsprechender Software und wenn Du mit Line Pegel aufnehmen willst, musst Du darauf achten, dass die Karte das auch anbietet, das ist nämlich seltsamerweise nicht mehr selbstverständlich. Lies mal hier http://homerecording.de/modules/AMS/article.php?storyid=763 aber achte darauf, dass diese Audio Box keine Line Eingänge hat. Also dann mal schauen, was die Leute in den Kommentaren so vorschlagen als Alternativen. Mountainking hat Dir ja auch schon min. 2 Alternativen genannt, die auch gehen, die 3. kenne ich persönlich nicht.
 
Hi & thx,
habe mir heute eine E-MU 0202 gekauft und bin mit dem Sound über Line-In auch nicht zufrieden.
Im Netz habe ich aber die EMU 0404 gefunden die auch über optisches [g=126]spdif[/g] Eingang verfügt. Ich denke die 0202 werde ich gegen die 0404 umtauschen.
Ausser es spricht was dagegen. ;o)
Ich weiss nicht warum aber das Gerät klingt einfach viel besser und authentischer wenn ich es über den [g=126]spdif[/g] Ausgang anschliesse. Die [g=182]Amp[/g]-Simulationen klingen einfach mehr nach [g=182]Amp[/g].
Gruß
 
Hörprobe deiner Aufnahme über den Line-In der 0202.

Ich denke der Fehler sitzt eher vor der Hardware.
 

Similar threads

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben