H
hepek
- Registriert
- 11.10.09
- Beiträge
- 40
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 51
Hi,
als Gitarrist benutze ich dieses Multiefektgerät zum üben & recorden am PC:
https://www.thomann.de/de/vox_tonelab_le.htm
Bisher habe ich das Teil einfach über Line In an meine Terratec Aureon 5.1 PCI angeschlossen und war mit dem Sound aber nie zufrieden. Dann habe ich das Gerät über S/PDIF angeschlossen und die Aufnahmen klangen 10x besser wie über Line In.
Da ich aber nur analoge PC Boxen habe höre ich das was ich spiele nicht 1:1 sondern mit der [g=5]Latenz[/g] die die Software benötigt um das Signal zu wandeln, was nicht zumutbar ist.
Meine frage ist
1. Liegt das an der billigen Soundkarte das der Eingang über Line In soviel schlechter ist wie mir S/PDIF?
2. Falls JA, welche Karte sollte ich kaufen damit ich in etwa diese S/PDIF Qualität auch über Line In habe?
3. Sind diese Monitore evtl. die bessere Lösung wie neue Soundkarte?
https://www.thomann.de/de/edirol_ma15d.htm
Hoffe Ihr habt alles verstanden ;o)
als Gitarrist benutze ich dieses Multiefektgerät zum üben & recorden am PC:
https://www.thomann.de/de/vox_tonelab_le.htm
Bisher habe ich das Teil einfach über Line In an meine Terratec Aureon 5.1 PCI angeschlossen und war mit dem Sound aber nie zufrieden. Dann habe ich das Gerät über S/PDIF angeschlossen und die Aufnahmen klangen 10x besser wie über Line In.
Da ich aber nur analoge PC Boxen habe höre ich das was ich spiele nicht 1:1 sondern mit der [g=5]Latenz[/g] die die Software benötigt um das Signal zu wandeln, was nicht zumutbar ist.
Meine frage ist
1. Liegt das an der billigen Soundkarte das der Eingang über Line In soviel schlechter ist wie mir S/PDIF?
2. Falls JA, welche Karte sollte ich kaufen damit ich in etwa diese S/PDIF Qualität auch über Line In habe?
3. Sind diese Monitore evtl. die bessere Lösung wie neue Soundkarte?
https://www.thomann.de/de/edirol_ma15d.htm
Hoffe Ihr habt alles verstanden ;o)