Berlin

  • Ersteller Ersteller rudbert
  • Erstellt am Erstellt am
hi ick bin berliner 8)

süßes popstückchen.
find ich nich mal schlimm.

lass dir mal noch was für die letzte strophe und refrain einfallen was abwechslung reinbringt.
irgend ein neuer sound. ab da wird es irgendwie etwas langweilig beim hören.

mix ist noch sehr roh.

den drums fehlts an knackigkeit und insgesamt ist das auch eine schlechte räumlichkeit.

fürs intro mit den alten aufnahmen hab ich ne idee
würd ich komplett lowfi alles machen und dann hifi einsteigen.
die mischung aus beiden find ich irgendwie doof.
kann dann auch ruhig rauschen das machts authentischer dann musst du das originalmaterial auch nich so hicutten denn das klingt schon zu dumpf.

mach da mal ruhig weiter und wenn du mit dem mix nicht voran kommst dann nutz hier die mischmaschine.

https://recording.de/Community/Forum/Homerecording/Mischmaschine/index.html

bin mir sicher für den coolen song werden sich viele mischer finden.

lg

bender

ach ja und:


smil4904f5fa0d216.gif
 
Ah, gut. Schöne Tips - mache mich morgen gleich ran. :)

Gruß
Ulf
 
ich hab auch gleich zwei perfekte tools für dich um das intro lowfitechnisch perfekt hinzubiegen.
alles freeware

erstmal das teil.

http://www.izotope.com/products/audio/vinyl/#

das stellst du am besten auf 1950 oder 1930 ein.
und dann mischst du schön viel plattengeknister und maschinenbrummen und rauschen zu. macht das teil sehr gut.

wenn das nicht reicht dann hab ich letztens einen tip bekommen.
http://www.jeroenbreebaart.com/#

in diesem fx-bundle ist ein tapesimulator bei namens ferox
da klick dich mal durch die presets. macht audio auch schön alt ;)


und am besten alle spuren im lowfi-intro mono lassen und wenn hall dann nutz ein preset wo "plate" im namen steht.

lg
 
sind das die berliner schlümpfe?
 
^^ stimmt - klingt hochgepitcht/unnatürlich. hat etwas vom chipmunks-intro. :D
aber sonst ... gar nicht mal so schlecht.
 
Erinnert ein bisschen an Paula, insofern finde ich es ganz nett.

Der Mix ist allerdings übel.

Übrigens, da du konkrete Tipps willst, solltest du dich vielleicht etwas ausführlicher zur Entstehung, vor allem Aufnahmetechnik und eingesetzte Hard- und Software, usw. äußern.
Schade, dass man das immer wieder erwähnen muss.
 
Tja, wohl ein Stück was die Geschmäcker spaltet... also für mich klingt es durch die merkwürdige Art und Zusammmenstellung des Gesangs eigentlich unhörbar. Vielleicht sollte es auch witzig sein? Jedenfalls nicht mein Ding...
 
Jau!
Sorry, nein danke!
Der Gesang driftet mir zu weit vom Backing ab. Mich würde mal der reine Instrumentalmix interessieren.
Der Gesang müsste m.E. da noch mal komplett neu eingesungen, neu definiert werden. Das "Wir sind bereit" ist gut gedacht, passt aber m.E. tonal da gar nicht drauf.
 
Vielen Dank Euch allen. :)

und, nein das sind nicht die Schlümpfe :) und an den Stimmen ist prinzipiell nichts gepitcht worden. Das interessante an der Stimme ist, finde ich zumindest: liegen zwei übereinander entsteht dieser künstliche Eindruck.

Wirklich hilfreich waren die Postings von Black_Bender. Vielen Dank, Ergebnis folgt. :)

Mir verschließt sich der Zusammenhang zwischen Entstehung des Songs, Aufnahme, Programm und möglichen Tips zu Frequenzen, Verhältnissen im Mix und Höreindruck.

@strassenkater: was genau findest Du am mix übel? Was ist zu laut, was zu leise, wo kann in Deinen Ohren frequenztechnisch etwas verändert werden, damit Du das Ergebnis besser findest?

Bleibt neugierig. Ich freue mich wieder auf all Eure Kommentare. Ich lass Euch wissen, wenn die neue Version online ist.

Allen einen schönen Tag!

der rudbert

geht weiter.... hört mal hier. Ist ein schöner Effekt. Vielen Dank Black_Bender.






Berlin 2 | von schmitt-winterfeldt by schwarzweisz

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/rudbert">rudbert</a> am 27.09.2010 12:38 Uhr]
 
@strassenkater: was genau findest Du am mix übel? Was ist zu laut, was zu leise, wo kann in Deinen Ohren frequenztechnisch etwas verändert werden, damit Du das Ergebnis besser findest?

Das Problem ist erstmal der ganz allgemeine Sound in seiner Gesamtheit.
Der Track klingt wie MP3 mit 80kbps.
Außerdem klingt er sehr verfärbt, als ob du völlig (zu) extreme EQ-Einstellungen benutzt hättest.
Und solange zumindest dies nicht abgestellt ist, ist es sehr schwierig, den Rest zu beurteilen.

Falls du Lust hast, lade doch mal die unbearbeiteten, einzelnen Spuren hoch und poste es hier in der "Mischmachine".
 
Moin ,
naja , schlumpfig klingen die Stimmen nich grade aber doch ein wenig gepitcht.
Dat janze klingt uff jeden Fall janz nett wa? :D
MfG
Chris
 
rudbert schrieb:
und, nein das sind nicht die Schlümpfe :) und an den Stimmen ist prinzipiell nichts gepitcht worden. Das interessante an der Stimme ist, finde ich zumindest: liegen zwei übereinander entsteht dieser künstliche Eindruck.

also, es gibt ja diese hohen, fast kindlichen stimmen wie annett louisan oder auch marit larsen,

bei den vocals in deinem stück hört es sich aber an, als wären die formanten verschoben (ich hoffe, das ist die technisch korrekte umschreibung) und das klingt dann "schlumpfig", mit dem recht flotten tempo umso mehr.

wie hast du die mehrstimmigen sachen gemacht?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben