D
don_huberto
- Registriert
- 21.06.06
- Beiträge
- 818
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 909
Hallo
Wieder eine Erkenntnis mehr, die ich euch nicht vorenthalten will...
Vorgeschichte:
-------------------
Vor 3 Monaten habe ich mir ein MacBook Pro gekauft. Jetzt habe ich ein neues Firmennotebook bekommen. Beide haben ca. die selben Daten - darum habe ich gleich mal einen Leistungstest gestartet...
Die Kontrahenten:
-----------------------
Apple MacBook Pro:
- 2,2 Ghz Dualcore T7500
- 2 Gigs Ram
- Windows XP Prof via Bootcamp
Lenovo R61:
- 2,2 Ghz Dualcore T7500
- 2 Gigs Ram
- Windows XP Prof
Das Projekt:
- ein Song mit ca. 60 Spuren, und vielen Plugins auf den Spuren...
- Cubase SX3
- Externe Hardwareeffekte (via [g=126]spdif[/g]) sind auch beteiligt
- Audiointerface: MAudio FW1814
- sämtliche Audiodateien sind auf 'ner externen USB 2.0 3,5" Festplatte
Fazit:
-------
- leistungstechnisch sind (wie zu erwarten war) fast keine Unterschiede... Die Nase hat trotzdem das Macbook Pro vorn - Knacksen tut das Lenovo mehr und schneller... Ist aber auch wesentlich detailierter in der CPU-Auslastungsanzeige im Cubase. Beim Macbook kanns schon mal knacksen, ohne das man einen Ausschlag in der Auslastung sieht. Beim Lenovo sieht man auch an der Anzeige das es geknackst hat.
- Installation von Software war bei beiden gleich kompliziert/unkompliziert. Es sind keine Probleme aufgetreten, die nicht beim anderen auch aufgetreten sind.
- Das MacBook ist leiser als das Lenovo
- Das MacBook ist schöner verarbeitet und hat bessere Anschlußmöglichkeiten
- MacBook ist scheißeteuer
Falls wer noch Detailfragen hat - nur her damit... ich werds versuchen zu beantworten - sofern es nicht viel Aufwand für mich bedeutet. Ich weiß das der Test alles andere als vielsagend ist - aber das war halt das was mich interessiert hat...
BTW: Falls wer Interesse am MacBook hat - ich werds demnächst verkaufen - bitte PM ansonsten demnächst bei ebay...
lg don_huberto
Wieder eine Erkenntnis mehr, die ich euch nicht vorenthalten will...
Vorgeschichte:
-------------------
Vor 3 Monaten habe ich mir ein MacBook Pro gekauft. Jetzt habe ich ein neues Firmennotebook bekommen. Beide haben ca. die selben Daten - darum habe ich gleich mal einen Leistungstest gestartet...
Die Kontrahenten:
-----------------------
Apple MacBook Pro:
- 2,2 Ghz Dualcore T7500
- 2 Gigs Ram
- Windows XP Prof via Bootcamp
Lenovo R61:
- 2,2 Ghz Dualcore T7500
- 2 Gigs Ram
- Windows XP Prof
Das Projekt:
- ein Song mit ca. 60 Spuren, und vielen Plugins auf den Spuren...
- Cubase SX3
- Externe Hardwareeffekte (via [g=126]spdif[/g]) sind auch beteiligt
- Audiointerface: MAudio FW1814
- sämtliche Audiodateien sind auf 'ner externen USB 2.0 3,5" Festplatte
Fazit:
-------
- leistungstechnisch sind (wie zu erwarten war) fast keine Unterschiede... Die Nase hat trotzdem das Macbook Pro vorn - Knacksen tut das Lenovo mehr und schneller... Ist aber auch wesentlich detailierter in der CPU-Auslastungsanzeige im Cubase. Beim Macbook kanns schon mal knacksen, ohne das man einen Ausschlag in der Auslastung sieht. Beim Lenovo sieht man auch an der Anzeige das es geknackst hat.
- Installation von Software war bei beiden gleich kompliziert/unkompliziert. Es sind keine Probleme aufgetreten, die nicht beim anderen auch aufgetreten sind.
- Das MacBook ist leiser als das Lenovo
- Das MacBook ist schöner verarbeitet und hat bessere Anschlußmöglichkeiten
- MacBook ist scheißeteuer
Falls wer noch Detailfragen hat - nur her damit... ich werds versuchen zu beantworten - sofern es nicht viel Aufwand für mich bedeutet. Ich weiß das der Test alles andere als vielsagend ist - aber das war halt das was mich interessiert hat...
BTW: Falls wer Interesse am MacBook hat - ich werds demnächst verkaufen - bitte PM ansonsten demnächst bei ebay...
lg don_huberto
