Beatz suchen Feedback ( Hip Hop )

Registriert
03.03.11
Beiträge
457
Reaktionen
41
Punkte
828
Hallo Leute
smil451c7211b9e19.gif


Hier hab ich zwei Beatz die Bewertungen brauchen!!!
Es wäre nett wennn der ein oder andere was dazu sagen könnte!!!
Ich muss dazu sagen das ich erst seit zwei Jahrenen " Musik " mache
smil470009513826a.gif


Die Beatz sind noch nicht Gemischt ( ich kann das noch nicht selber )

Viele Grüße

http://soundcloud.com/lexbeatz/knock-out


http://soundcloud.com/lexbeatz/the-moment
 
Der erste Beat zerrt ungemein. Mir fehlt dieser Boooom den Hiphopbeatz haben sollten.
So nen Booom in der Bassdrum meine ich:
 

Anhänge

Der erste Beat zerrt ungemein. Mir fehlt dieser Boooom den Hiphopbeatz haben sollten.
So nen Booom in der Bassdrum meine ich:


jop stimmt da gebe ich dir recht!! ich denke das man da den rumms bestimmt noch mit dem eq und copressor/limiter um einiges verstärken kann!! das überlasse ich meinem mischer den k der kriegt das hin ;-)

danke fürs feedback
 
Auch dir muss ich sagen, die Basslines sind harmonisch falsch. Wenn du's nicht hörst, gibts einen einfachen Trick, wie man es besser merkt:

Pitche einfach mal den Bass eine oder zwei Oktaven hoch, dann alles richtig schieben und wieder runter..

cheers
 
Der 2te Beat gefällt. Stimmung und Melodie mag ich, da könnte amn Soundtechnisch glaube ich noch sehr viel rausholen.

Erster ist nicht so mein Fall.

Lg
 
Auch dir muss ich sagen, die Basslines sind harmonisch falsch. Wenn du's nicht hörst, gibts einen einfachen Trick, wie man es besser merkt:

Pitche einfach mal den Bass eine oder zwei Oktaven hoch, dann alles richtig schieben und wieder runter..

cheers

jop stiiimt das mit dem pitchen ist eine gute idee dank dir !!! Mit dem Bass hab ich irgendwie immer Probleme weiß auch nicht woran das liegt!!!


Danke an alle für die Antworten ;-)
 
Tja das ist auch schwierig beim Bass, je tiefer desto schwieriger. Mit etwas Übung und wenn du dir ein bisschen Grundwissen der Harmonielehre aneignest, klappt das aber plötzlich ganz gut.

Das mit dem Hochpitchen zum überprüfen mach ich oft selber auch, vor allem wenn ich viel mit Samples oder sonst irgendwie komplexer Melodie was mach.. dann kann man sich danach auch sicher sein, dass alles stimmt.
 
Hmmm ich hab jetzt schon öfter was von Harmonielehre gehört bzw. gelesen!!!

hättest du da einen tipp für mich buch etc. ??? Ich muss dazu sagen das ich überhaupt keine noten lesen kann von daher muss ich das nach gefühl bzw gehör machen, wobei ich das eig schon gerne könnte aber pianounterricht kostet 60€ die stunde was für mich echt viel geld ist!! sozusagen bin ich noch richtiger frischling ;-)


viele grüße
 
an büchern gibts zb "die neue harmonielehre" vom haunschild. und wenn dir jemand 60 euro für eine stunde klavier verrechnet solltet du ihn lautstark auslachen. ein fortgeschrittener student macht das für 20-30e.
 
Super danke dir ;-)

Ja ich hab gestern einen über einen freund jemand aufgetrieben der schon was kann also pianomäßig
der spielt seit 3 jahren und der junge hat wirklich talent hab paar sachen gestern von ihm gehört

das beste ist er verlangt für eine stunde nur 10 €
smil18.gif



aber das buch nehm ich mal genauer unter die lupe
smil451c7211b9e19.gif
 
Drei Jahre Spielpraxis am Klavier ist nicht viel.

Es mag für Dich natürlich beeindruckend klingen, was der Kollege "schon alles" kann. Aber nach drei Jahren ist man i.d.R. noch so mit der eigenen Technik beschäftigt, dass man keinen hochwertigen Unterricht geben kann. (Es ist ein Unterschied, ob man etwas erlernen kann, oder ob man jemandem erklären kann, wie man es lernt)

Ein Beispiel:
Als Lehrer ist es wichtig, einem Schüler etwas in Zeitlupe vorspielen zu können. In den ersten paar Jahren des Klavierlernens hat man allerdings genug damit zu tun, die Stücke im Originaltempo zu spielen.
Bösartiger Tip: Lass ihn sein Paradestück spielen, und sage dann "Kannst Du mir das noch mal gaaanz langsam vorspielen?" Zu 90% kriegt er das nicht hin.

Ob er das Gehör hat, Deine Fehler überhaupt zu bemerken und ob er prinzipiell eine pädagogische Begabung hat, sind noch mal andere Fragen.

Ohne zu wissen, ob diese Fähigkeiten vorhanden sind, finde ich 10€ die Stunde recht teuer.

Denn es ist wie überall - ein schlechter Lehrer kann viel Schaden anrichten.

Clemens

PS: Damit will ich den Kollegen nicht schlechtmachen, sondern nur Dir zur Vorsicht raten.
 
Danke für den guten Rat ;-)

ja es ist mir durchaus klar das der besagte kollege kein ass ist aber ich denk für mich am anfang reichts schon aus!!! der soll mir erst mal nur die grundlagen beibringen und das notenlesen wäre super
!!! danach würde ich dann vielleicht noch richtig unterricht nehmen aber das ist immer eine kostenfrage!!! gut 10 € ist schon in ordnung wenn man bedenkt das er it dem zug zu mir fährt und da schon 5€ ausgibt!!! aber ich versuche das mit dem langsamer spielen mal schauen wies ihm dabei geht
smil451e75c243d52.gif


ich weiß wies gemeint war mit dem schlechtmachen und in so einem top forum wie hier würde ich sowas auch nicht erwarten ;-)

nochmals danke Clemens
 

Similar threads

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben