Baukasten für Umgebungsgeräusche?

Registriert
14.09.08
Beiträge
678
Reaktionen
70
Punkte
949
Tach zusammen,

ich bin momentan auf der Suche nach Baukästen für Umgebungsgeräusche. Wenn sie schon fertig abgemischt sind und sich loopen lassen, ist das auch inordnung.
Ich soll nämlich für unsere zukünftige Rollenspielgruppe für die Atmosphäre sorgen. Sprich Klanglandschaften für Wüsten, Tavernen, Wälder, Kerker, Sümpfe usw.
Hat da jemand Tipps für mich? Sie sollen möglichst professionell klingen.
Gabs da nicht mal sowas wie Hollywood Edge FX, oder so ähnlich?

Viele Grüße

Maik
 
Wüsten, Tavernen, Wälder, Kerker, Sümpfe usw.

Schätze mal, dass es da in manchen Bereichen mit den H4 etwas schwierig wird, selber aufzunehmen.

Spätestens wenn du unerlaubt in einer Taverne aufnimmst, kannst im Knast recorden :-)

Ok, ernsthaft
H4 oder ähnliches ist eine gute Alternative, allerding solltre man den Anschaffungspreis nicht ausser Acht lassen.
Abgesehen vom zeitlichen Aufwand.

Tip
Computerspiele bieten oft eine Vielzahl an Geräuschen
Samplen oder aufnehmen
 
die großen standardwerke: http://www.sound-ideas.com/
das freie onlinearchiv: http://www.freesound.org/
interessante aber eher spezialisierte indy-libraries: http://www.gearslutz.com/board/post-production-forum/489796-new-sound-fx-library-releases.html

oder aber:
zoom h4n schnappen und selber rausgehen
Vielen Dank. Soundideas scheinen ganz gut zu sein.

Aber fürs selber aufnehmen habe ich keine Zeit, mal ganz davon abgesehen, dass ich nicht wüsste, wo ich einen Sumpf aufnehmen sollte. ;)

Ne es soll schon sehr gut klingen, ähnlich wie in Kommerziellen Computerspielen.
 
@Petra
ja genau das meine ich auch.
Ein wenig Material aus Computerspielen habe ich sogar schon.
 
Cold_oszillation

Schreib mir mal, was du genau an Geräuschen suchst.
Da ich selber einige Games habe, wenn auch nicht installiert, kann ich dir uU
Samples zum downloaden bereitstellen.
 
Wüsten, Tavernen, Wälder, Kerker, Sümpfe usw.

Schätze mal, dass es da in manchen Bereichen mit den H4 etwas schwierig wird, selber aufzunehmen.

würd ich unbedingt nicht sagen.... gute atmos baut man aus verschiedene grundelementen zusammen, beispiel sumpf:

eine neutrale waldatmo + ein leises bachrauschen + kröten + je nach gewünschter tageszeit, kontinent und feuchtigkeitsgrad dann diverse tiere (insekten, vögel...) ergänzen

wüste: leichter wind, sandgeräusche, je nach tageszeit den zikaden-grad verändern und dazu noch ein paar gimicks wie kleine krichtiere

bis auf exotische tiere kann man das alles in der eigenen umgebung aufnehmen.
 
DaVogi
Ist mir schon klar, aber es wäre mal gut zu wissen, welchen zeitlichen Aufwand man bereit ist, zu investieren.
Ich hab den H4 selber
Ist ein absolut geiles Ding

Edit
Das einzige, was mich bei dem Gerät stört, ist das mickrige Dieplay.
Ist aber bei den Nachfolgern schon besser
 
bis auf exotische tiere kann man das alles in der eigenen umgebung aufnehmen.

Seibst die sollte man im Zoo aufnehmen können.
Kommt auf einen Versuch an.
Sicher nicht an einem stark besuchten Sonntag, wenn die Kinder daneben plärren
Mama, ich will ein Eis :-)
 
is klar, aber auch die fertigen libraries sind nicht gratis und sounds zusammensuchen und basteln muss man da genauso.
 
Ich habe sowas mal versucht mit dem H4, obwohl ich mir das Teil aus anderen Gründen gekauft habe.

Der Aufwand war ganz schön.
Stellen rausfiltern, die Störgeräusche dabei hatten ect
Ist auch eine Frage, wie viel Zeit man hat
 
und eine frage welchen 'originalitäts'anspruch man hat... aber genug jetzt, spammen wir doch nicht seinen thread zu. (ich arbeite täglich mit ner 850GB großen soundlibrary, das selber aufnehmen war ja nur eine der vier 'bezugsquellen' die ich geschrieben hatte)
 
@Peetra

Das wäre genial, wenn du das machen könntest.

Tja was fehlt mir? Ich versuche mal ein paar Sachen aufzulisten.

Mir fehlt z.B. noch einiges an Waldgetier wie z.B. Eulen und was es da an fantasymäßig klingenden Tieren noch so gibt.

Überhaupt fehlen mir auch Waldatmos und Windgeräusche.
Frösche habe ich einige, aber keinen Sound, wie einer ins Wasser plummst.

Gespräche und Lachen auf Märkten oder in Tavernen habe ich noch garnicht. Ich glaube, sowas gabs im Spiel Neverwinther Nights. Keine Ahnung, ob du das hast.

Ansonsten noch etwas höhlengegrummel und tropfendes Wasser von der Decke.

Wie du liest, fehlt mir ziemlich viel. ;)

Kannst mir ja mal sagen, was für Spiele du hast.

Danke für deine Hilfe.

@Davogi
Du hast zwar recht damit, dass man das alles selber machen könnte, aber wir wollen ja auch mal irgendwann mit dem spielen anfangen. ;)

Außerdem denke ich, dass es bestimmt nicht so gut, wie aus Spielen oder Librarys klingen wird.

Ich habe auch schon einiges durchgestöbert, was man gratis runterladen konnte und man hat fast immer gehört, dass es selbst gemachte Aufnahmen waren. Die sind dann auch nicht so leicht zu loopen.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben