Bassline bzw. Sound tief/hochwertig genug???

  • Ersteller Ersteller jpk
  • Erstellt am Erstellt am
J

jpk

Registriert
16.09.07
Beiträge
59
Reaktionen
0
Punkte
67
Hallo,

arbeite mit Ableton LIVE und benutze als Sounderzeuger FM7, Absynth 3, Pro-53, CS-80 und den Minimoog V.

Ich bin relativ unzufrieden mit dem Sound meiner Bassline (kommt ausm Minimoog V).

http://www.supload.com/listen?s=SHQHH4XGWTQ1

Irgendetwas fehlt - vielleicht [g=52]Chorus[/g], Kompression oder EQ?! Ich weiss es nicht; habe eigentlich alles ausprobiert - wohlgemerkt mit den Effect PlugIns aus LIVE.

Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, wie ich die Bassline vom Sound her weicher/wärmer/voller/runder mache. Oder kann man das im nachhinein übers Mastering noch hinbiegen???

Beste Grüße
 
also erstmal: streicher und synths (ausser [g=118]Bass[/g]) müssen um einiges Lauter sein. Mit dem [g=118]Bass[/g] ist eigentlich alles in Ordnung Probier einfach verschiedene [g=118]Bass[/g]-Sounds durch...
Irgendwie klingt mir die Aussprache der Frau etwas feucht und der Track zieht sich ziemlich in die Länge. Für meinen Geschmack passiert da zu wenig...
 
Ist halt Progressive House/Trance (in die Länge gezogener House/Trance) - da soll gar nicht so viel passieren;) Deshalb ist die Bassline auch so wichtig... Bitte weiterhin um Tipps und Meinungen
 
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, wie ich die Bassline vom Sound her weicher/wärmer/voller/runder mache. Oder kann man das im nachhinein übers Mastering noch hinbiegen???
ich geh mal davon aus, daß der [g=118]bass[/g] in etwa gleich bleibt (hab jetzt nur die ersten 1,5 min. downgeloaded bei superlangsamer geschwindigkeit)
das problem ist nun, daß ich nicht weiß, wie du den [g=118]bass[/g] haben möchtest. der arturia minimoog ist als ausgangsbasis bestimmt nicht das schlechteste. bist du denn in der synth-programmierung einigermaßen fit?
ansonsten kannst mal versuchen in live mit dem "saturator" bzw. "dynamic tube" was zu machen... aber das ist dann eher was für die letzten 10% beim sound sag ich mal... das ausgangsmaterial (also der trockene synth) sollte schon deinen vorstellungen entsprechen.
 
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, wie ich die Bassline vom Sound her weicher/wärmer/voller/runder mache. Oder kann man das im nachhinein übers Mastering noch hinbiegen???
Das biegst du wenn überhaupt beim Mixing hin, besser aber noch direkt bei der Synth-Programmierung.

Hast du mal versucht, einfach das Release bzw. Decay ein wenig zu erhöhen ? Oder eventuell pack nochn OSC dazu ... hört sich aufn ersten Blick nicht so an, als ob da alle 3 OSCs klingen.
Dreh einfach maln bisschen an den Knöppen.
 
Lege dem ganzen noch einen Subbass unter.
Vielleicht noch beim [g=118]Bass[/g] etwas mit den Notenlängen spielen.

Die Atmosounds nicht lauter machen,die passen schon,vielleicht noch mal etwas anpassen,wenn der [g=118]Bass[/g] nachher etwas mehr Volumen hat.
 
Vielen Dank für eure Tipps.

Zitat: "Lege dem ganzen noch einen Subbass unter".

Ja, in der Tat ist das eine sehr gute Idee.

Zitat: "Hast du mal versucht, einfach das Release bzw. Decay ein wenig zu erhöhen".

Habe ich versucht. Brauche den [g=118]Bass[/g] einfach tiefer.

Mit den OSCs muss ich in der Tat mehr arbeiten.

Nochmal eine Frage: Würde vielleicht ein hochwertiger [g=52]Chorus[/g] (von UAD etc.) etwas bringen? Der [g=52]Chorus[/g] im Minimoog ist irgendwie nicht passend!
 
Also ich finde den [g=118]Bass[/g] gar nicht so schlecht. Allerdings hat es bei mir immer so ein leichtes "knacken" zu hören gegeben. Ist das beabsichtigt?

Ansonsten vielleicht mal bei der Kompression was probieren. Ich kenne mich mit Ableton auch nicht wirklich aus. Und den Arturia Minimoog finde ich nicht so toll. Da finde ich den Minimoog Luxus besser. Allerdings bin ich auch kein Experte im Synth programmieren.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben