Bass Head Röhre mit wenig Watt?

  • Ersteller Alienposer
  • Erstellt am
Alienposer

Alienposer

Registriert
17.02.06
Beiträge
555
Reaktionen
0
Punkte
620
Gibt es solche Heads?

Ich habe eine Isobox mit einem Celestion V30 drin.
Bei den Gitarrenaufnahmen bin ich voll zufrieden.
Ich habe einen Rivera.
Den kann ich bis 15 Watt runterregeln.

Jetzt will ich auch den [g=118]Bass[/g] über die Isobox abnehmen.

Alle Heads die ich bisher gefunden habe haben mehrere Hundert Watt.
Es sollte Vollröhre sein. Modelling kommt für mich nicht in Frage.
Oder kann ich auch meinen Gitarrenamp mißbrauchen?

Gruß
 
Wenn du's nicht so laut machst...der [g=182]Amp[/g] ist nicht das Problem, eher die (der) Speaker.
 
Wann weiß ich dass es zu laut ist? Sag nicht wenn der Speaker sich in Rauch auflößt. Irgendwelche Amptips. Vom Sound will ich Richtung Audioslave [g=118]Bass[/g] Sound. Also etwas angezerrt drückend.

Btw: Bin auch bei myspace
 
Ich glaube, mit ein wenig Gefühl in Daumen und Zeigefiner der rechten Hand ist das selbsterklärend. Die (An-)Zerre macht der [g=182]Amp[/g]...ich würde grad' soweit aufdrehen, daß der Ton zufriedenstellend ist.
Wenn du 'ne Isobox benutzt, hast du ja eh kein Problem mit Umweltgeräuschen o.Ä.. Der Pegel muß ja nicht sonderlich hoch sein. So'ne Gitarrenbox knackt schon zwei, drei Mal, bevor's ernst wird und die Schwingspule sich in ein homogenes Ganzes verwandelt..
Einfach probieren...
 
Hat jemand diese Miniamps von Ashdown schon getestet? Die haben einen separaten 8 Ohm Ausgang. Ideal für meine Isobox.

Ashdown
 
Nimmt jemand den [g=118]Bass[/g] über einen Gitarenamp auf?
 
Na ja, die Ashdown Teile sind aber keine Röhrenamps, oder?
 
Der Gitarrenspeaker wird sich nicht sofort in Rauch auflösen. Erst gibts ein hässliches Kratzgeräusch, wenn er zuweit ausgelenkt wird und daher die Schwingspule im Spalt anschlägt. Dann erst kommt der Rauch, und Du erhältst ein "homogenes Ganzes".

Gitarrenlautsprecher sind nicht für die Widergabe von [g=118]Bass[/g]-Sound geeignet. Keine ausreichende Auslenkung für die Tieftonwidergabe möglich.

Viele Grüße
Jo
 
Ok. Habe mich entschieden einen kleinen Basscombo (Transistor/Hybrid/Röhre) zu kaufen.

Er soll ausschließlich für Aufnahmen per [g=116]Mikrofon[/g] verwendet werden. Wievel Zoll sollte ich für einen Allround Speaker nehmen? Wieviel Watt sollte der [g=182]Amp[/g] haben, um einen ordentlichen Sound bei moderten Lautstärken zu erzielen?

Gibt es einen Geheimtip für kleine Basscombos, die fürs Recording zu gebrauchen sind?
 
Habe bei meinem Musikhändler einen älteren Warwick CL mit nem schicken 12" gefunden (noch nicht die Neo-Dym Serie). Der klingt verdammt gut. Auch die neuere Version dürfte klasse sein.

Ansonsten schau mal nach SWR. Je nachdem was dein Budget hergibt vielleicht auch EBS.

Obs ein 10",12" oder 15" musst du selber austesten. Ich bin mit dem 12" bestens bedient! :)

Gruß Norman
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben