Back to the Oldschool - Flight over Avalon

Registriert
23.12.05
Beiträge
534
Reaktionen
0
Punkte
584
Der Himmel ist klar, es gibt nur vereinzelt ein paar Wolken die das Erlebniss des blauen Himmels trüben lassen. Ein Flug über grüne Wälder beginnt, du könntest die klare Luft quasi in dich hineinsaugen. Zwischen vielen Bäumen siehst du die Überreste einer alten Stadt .... Avalon.
Sie interessiert dich und du begibst dich auf einen Flug über diese alte verlassen Stadt die schon seit Jahrhunderten brach liegt. Baumwurzeln die Mauern fest umschliessen siehst du von hier oben. Gräser die diesen einst so großen Marktplatz völlig überwuchern. Du genießt diesen Augenblick von hier oben ..... du genießt den "Flug über Avalon".

Nur eine kleine Idee die mir ca. vor einem Jahr kam und sie deshalb hier mal quasi zur Schau stellen möchte. Kommentare sind natürlich erwünscht.

Viel Spaß beim hören

http://www.supload.com/listen?s=VUxkFm#.
 
Hi,

klingt grossartig, starker Mix, super Sounds, tranparent und druckvoll, OK, ein paar Zisseleien in den Crashs/den Hihats höre ich hier und da, jedoch absolut im Geltungsbereich.

Der Song tut mir gerade sehr gut, bin ein wenig verkatert und genervt.
smil451c7211b9e19.gif
 
Hmm ... Irgendetwas fehlt da noch in der Komposition, und es klingt zu stark nach Midi. Das Schlagzeug empfinde ich als unpassend. Das kann aber daran liegen, dass die Lead-Melodie fehlt. Wie wäre es mit einer schönen Lead-Gitarre?

Der Arpeggio-Rhythmus gefällt mir. :)

Schöne Grüße,
Steffen
 
Finde das Stück grundsätzlich sehr sympathisch (bin ja sehr mit den 80ern verwurzelt *g*). Gefällt mir gut!

Soundmäßig kann ich mich Holgi anschließen, ich finds weitestgehend stimmig und transparent, aber die Hihat und das Crash sind schon sehr "spitz", das könntest Du ggf. noch etwas entschärfen.

Und wie Stoman sagt, da fehlt noch was an der Komposition. Den Eindruck hab ich auch ein wenig. Das empfinde ich so, als wär das Stück noch nicht 100% fertig. Also irgendein Element....ne Pause, oder noch ein zusätzlicher Zwischenteil oder noch ein zusätzliches Instrument/Klang...irgendsowas in der Richtung....könnte dem Stück u.U. gut tun....
 
Danke erst mal ... @holgi @stoman

@holgi

ein paar Zisseleien in den Crashs/den Hihats höre ich hier und da

Hmm .. ich glaube das liegt auch an der Umwandlung zum mp3. Die Wav Version klingt nämlich etwas klarer.


@stoman

und es klingt zu stark nach Midi

Das ist so gewollt. Deswegen ja Oldschool ;)

Das Schlagzeug empfinde ich als unpassend

Ist von einer TR707 gesampelt ... hmmm vielleicht sollte ich das mal austauschen.

Wie wäre es mit einer schönen Lead-Gitarre?

Die Idee klingt nicht schlecht. Mal sehen ob ich da was machen kann.
 
@metropolis

Danke ...

da fehlt noch was an der Komposition.

Dann werde ich mich wohl doch noch mal dranmachen. Mal sehen was mir noch einfällt.
Steffen seine Idee mit einer Lead Gitarre ist gar nicht so verkehrt.





Update

Ich habe jetzt eine entschärfte Version hochgeladen. Die Höhen habe ich aus den Hihatpuren ein Stück zurückgezogen. Habe auch diesmal mit 320kbs umgewandelt.
Sollte die Hihats auch noch etwas dämpfen.

Ups Link verkehrt

http://www.supload.com/listen?s=5ci1Sb
 
Nette Idee bislang. Ich habe Arppegios ja zum Fressen gerne, aber die Drums unterstützen das in keinster Weise. Das liegt jetzt nicht so sehr am Sound der TR, es liegt am Rhytmus, das haut so nicht hin.
Das der Song nicht fertig ist, hört man, es ist praktisch nur die Begleitung zum Sänger/Sängerin. Aber eine gute Begleitung!
Und ein Solo muss her, wie oft soll ich das noch schreiben? :-))) Ich liebe Solos!!! Also, lass dir was einfallen.
 
Jau, haben ja alle soweit schon geschrieben. Schöne Verknüpfung von New Age und 80er Electro. ja, die TR 707 Samples sind wirklich nicht so stimmig für 'nen fast meditativen Track. da würde ich dir wirklich in diesem fall zu modernen Electrodrumsounds raten, die etwas subtiler sind, weicher, nicht so'ne blecherne 80er Snare.
Das mit dem Drumming und den Arpeggios sehe ich ähnlich wie bassy. da beißt sich was... das Drumming sollte zurückhaltender und subtiler sein m.M. nach.
 
Song gefällt mir insgesamt auch ganz gut.

Eine klare Erkennungsmelodie fehlt mir. Ja, und der Rythmus ist halt ein Standard-Rock-Rythmus. Für meinen Geschmack etwas unruhig. Die Arpeggien vielleicht nochmal durch einen LFO-gesteuerten Filter laufen lassen, dann verändert sich die Klangfarbe ein bisschen.
 

Similar threads

Antworten
0
Aufrufe
25K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben