B-Step Sequencer | Standalone und VST Plugin (Win,Linux,Mac)

  • Ersteller Ersteller monotomy
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21
windows7 + sonar x3 producer, muss der b-step als synth konfiguriert werden? lauflicht funktionert aber kein sound.

Sound kommt da auch nicht raus. Check mal das Video von Cubase, das könnte in Sonar ähnlich funktionieren, bin aber nicht ganz sicher.
 
  • #23
leider nicht, lauflicht funktionert jedoch kein sound. habs auch als vst instrument probiert wie z.b. beim dblue glitch dies der Fall ist.
mit 2 spuren erstellen und midi routen gings ledier auch nicht.
Hast du noch eine Idee ?
Viele Grüße
 
  • #24
Leider nicht. Sind dir andere Plugin Sequencer bekannt die in Sonar laufen?
Ich schau mir das im laufe des Tages mal an und meld mich nochmal.
Grüsse
 
  • #25
Thesys von Sugar Bytes funktioniert nach dem gleichen Prinzip, evtl. Gibt's da ein Vid auf YT
 
  • #26
Es geht!
Quick and dirty nun auf YouTube:

Ich habe Windows in einer VM, daher der schlechte Sound.

Grüsse
 
  • #27
kann man über die Ipad Version die VST Version fernsteuern und ist wie bei NOvation Lunchpad auch eine Ableton Push Controller unterstützung geplant ?
 
  • #28
kann man über die Ipad Version die VST Version fernsteuern und ist wie bei NOvation Lunchpad auch eine Ableton Push Controller unterstützung geplant ?

Nein, da kann man nix mit Fernsteuern. Zu Push: das wird sich nicht so ohne weiteres Einbinden lassen. Das Launchpad hängt ja sozusagen nativ am B-Step, d.h. wenn das Launchpad am B-Step hängt, dann hängt's nicht mehr an Live ... ich glaube das willst Du beim Push nicht haben ;-)

Aber für iPad kommt bestimmt noch was ... dauert aber noch etwas.
 
  • #29
Morgen.


lqud danke für deinen support hier!

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zurück
Oben