Aufnehmen und Mixen auf 2 Systemen: WIE?

  • Ersteller mittichec
  • Erstellt am
mittichec

mittichec

Registriert
08.04.04
Beiträge
5.476
Reaktionen
28
Punkte
5.877
Bonjour liebe Radsportfreunde,

Ausgangssituation:
- Ich, PC mit 8 Kanalkarte, Laptop mit 4 Kanalkarte.
- PC im Aufnahmeraum, Laptop zu Hause.
- Cubase Projekt aufgenommen, 8 Spuren, Eingänge entspr. festgelegt.
- Projekt wird gespeichert.
- Projekt wird auf Laptop übertragen
- Ein + Ausgänge werden nicht wiederhergestellt.
- Klicke auf Kanal um Ein-/Ausgang festzulegen
- Cubase wird aufgrund eines schwerwiegenden Fehlers beendet.

--------------------------------------------------
zweites Problem:
- Datenmenge zu groß
- Projektordner aufgeräumt
- nicht verwendete Audiodateien entfernen
- Projekt weg!

----------------------------------------------------


Ich hoffe ihr könnt verstehen was passiert, bzw. habt einen Ratschlag um es zu verhindern.
Wobei problem eins wichtiger ist als problem zwo.
Weiss nicht woran das liegt.
Normalerweise müsste ich doch, wenn ich das Projekt auf dem laptop öffne einfach sagen können: Kanal1, Ein/bzw. Ausgang: neuen Ausgang wählen.
oder nicht.

???

danke und gruß
mittichec
 
Hi,

oh das klingt gar nicht gut!

Projekte aufzuräumen klappt ja meistens, sicherer find ich, das Projekt in einem "NEUEN" Ordner zu sichern und diesen für die Übertragung zu nutzen.

Die folgenden Dialoge:
- "Audio-Dateien minimieren" bestätige ich als Optimist mit "ja" (als pessimistischer Realist, wegen möglichen Daten-Verlust im Zielordner, primär mal mit "nein!")
- "Audio-Prozesse festsetzen" bestätige ich mit Geduld (dauert je nach Nutzung von Automation, FX etc. eine Weile) und Sicherheit, das die Audio-Parts "endgültig" und ohne "UNDO!" sein sollen mit "ja", aber asl Ungeduldiger der nicht warten möchte eher mit "nein"
- "Unbenutzte Dateien löschen" kann ich getrost mit "ja" bestätigen, da der Quell-Ordner in keinem Fall verändert wird, ausser Du möchtest bewusst die unbenutzten "Takes" noch im Projekt weiter verwenden.

Kann sein, das dies beide Probleme löst, also auf dem PC mit den 8 Ausgängen "Projekt im neuen Ordner sichern" ausführen. Dann bei diesem Projekt die [g=77]VST[/g]-Verbindungen ([g=183]Bus[/g]) löschen und sichern. Das Projekt am Laptop laden und die Ein/Ausgänge neu definieren.

Scheint umständlich, kann auch sein das im Projekt selbst was "verwurstet" ist, da normalerweise Projekte gut portierbar sind (unabhängig der HW).
 
Wir haben auch auf 2 verschiedenen rechnern aufgenommen---> hatten keinerlei Probleme. Ich musste halt nur bei mir den richtigen treiber auswählen, dann hab ich ein Profil für meine Soundkarte in den [g=77]VST[/g] Verbindungen angelegt. Dann lief alles wunderbar...

Unbenutzte Dateien aus dem Pool löschen hab ich auch schonmal gemacht, danach waren auch Daten weg, die ich noch gebraucht hätte, also nimm den Weg vom Thread über mir :D

Ansonsten müssen sicherlich auf beiden Systemen die exakt gleichen Cubase Versionen aufgespielt sein, denke ich! Ist das so?

Gruß Manuel
 
nur mal so am rande... wozu brauchst du 8 outputs? dolby 7.1?
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben