
Kern
- Registriert
- 28.04.11
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 7
Hallo liebe Forum-Community,
seit einiger Zeit lese ich nun schon im Forum mit und komme jetzt doch wieder, um eine Noob-Frage zu stellen:
Ich werde in absehbarer Zeit Komposition v.a. für Medien studieren, benötige aber noch einiges an Equipment, um bessere Ergebnisse erzielen, bzw. mich erstmal einarbeiten zu können.
Bisher habe ich:
- Imac
- Logic Pro 9
- Yamaha Keyboard PSR 3000
Was fehlt ist:
- Audiointerface
- Audiomonitore
Audiointerface:
Es soll hauptsächlich für bessere Klangqualität sorgen, da ich bisher für Musik nur den einen Imac-Kopfhörer Ausgang habe.
Aufnehmen will ich also damit nicht, das heißt 1-2 In-Put für den Notfall würden völlig ausreichen.
Aber wie viele Ausgänge brauche ich in meinen Audiointerface? (Mache hauptsächlich orchestrale Musik mit mehreren Instrumenten)
1. M-Audio Fast Track Ultra
2. Komplete Audio 6
3. Focusrite Saffire 6 USB
Taugt eines davon auch langfristig etwas? Hat jemand andere preisgünstigere Angebote?
Kann ich mein Keyboard Yamaha PSR 3000 an das Audioface anschließen und dann Noten in Logic einspielen, oder bräuchte ich für optimale Ergebnisse noch ein MIDI-Interface?
Audiomonitore:
Um Musik zu hören sollte man auf 2 Stereolautsprecher zurückgreifen, im Gegensatz zum Entertainment Bereich (Film, Spiel), bei dem man optimalen Klang durch 5.1 Surround bekommt? Stimmt das?
Ich will Musik hören und bearbeiten können und dabei eine tolle Klangqualität haben (möglichst lange, um nicht schnell nachrüsten zu müssen).
- Focal Professional CMS50-Studiomonitor
Diese würden doch für ein halbwegs hochwertiges Musikstudio ausreichen, oder?
Bei XS Satellitenlautsprecher und Subwoofer ist noch ein Subwoofer dabei, dennoch kosten sie rund 400 Euro weniger. Braucht man unbedingt einen Subwoofer oder bieten 2 Lautsprecher wie oben genannt, einen schönen Klang.
(Hauptsächlich Klassik, Filmmusik, aber auch Rock, Jazz und Metal).
Hätte ich hauptsächlich nur bei Hip Hop Bässen nicht so einen schönen Klang, da kein Subwoofer vorhanden ist.
Andere bessere Lautsprecher, die ihr benützt?
Vielen herzlichen Dank für eure Geduld.
seit einiger Zeit lese ich nun schon im Forum mit und komme jetzt doch wieder, um eine Noob-Frage zu stellen:
Ich werde in absehbarer Zeit Komposition v.a. für Medien studieren, benötige aber noch einiges an Equipment, um bessere Ergebnisse erzielen, bzw. mich erstmal einarbeiten zu können.
Bisher habe ich:
- Imac
- Logic Pro 9
- Yamaha Keyboard PSR 3000
Was fehlt ist:
- Audiointerface
- Audiomonitore
Audiointerface:
Es soll hauptsächlich für bessere Klangqualität sorgen, da ich bisher für Musik nur den einen Imac-Kopfhörer Ausgang habe.
Aufnehmen will ich also damit nicht, das heißt 1-2 In-Put für den Notfall würden völlig ausreichen.
Aber wie viele Ausgänge brauche ich in meinen Audiointerface? (Mache hauptsächlich orchestrale Musik mit mehreren Instrumenten)
1. M-Audio Fast Track Ultra
2. Komplete Audio 6
3. Focusrite Saffire 6 USB
Taugt eines davon auch langfristig etwas? Hat jemand andere preisgünstigere Angebote?
Kann ich mein Keyboard Yamaha PSR 3000 an das Audioface anschließen und dann Noten in Logic einspielen, oder bräuchte ich für optimale Ergebnisse noch ein MIDI-Interface?
Audiomonitore:
Um Musik zu hören sollte man auf 2 Stereolautsprecher zurückgreifen, im Gegensatz zum Entertainment Bereich (Film, Spiel), bei dem man optimalen Klang durch 5.1 Surround bekommt? Stimmt das?
Ich will Musik hören und bearbeiten können und dabei eine tolle Klangqualität haben (möglichst lange, um nicht schnell nachrüsten zu müssen).
- Focal Professional CMS50-Studiomonitor
Diese würden doch für ein halbwegs hochwertiges Musikstudio ausreichen, oder?
Bei XS Satellitenlautsprecher und Subwoofer ist noch ein Subwoofer dabei, dennoch kosten sie rund 400 Euro weniger. Braucht man unbedingt einen Subwoofer oder bieten 2 Lautsprecher wie oben genannt, einen schönen Klang.
(Hauptsächlich Klassik, Filmmusik, aber auch Rock, Jazz und Metal).
Hätte ich hauptsächlich nur bei Hip Hop Bässen nicht so einen schönen Klang, da kein Subwoofer vorhanden ist.
Andere bessere Lautsprecher, die ihr benützt?
Vielen herzlichen Dank für eure Geduld.