Audio Mixdown fehlerhaft wegen falscher latency?

  • Ersteller Quantenkoch
  • Erstellt am
Quantenkoch

Quantenkoch

Registriert
15.03.07
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
10
Hallo ihr Lieben.
So nun bin ich wieder mal mit meinem Latein am Ende.
Würde eure Hilfe sicher nicht bemühen, wenn mir Handbuch/Google/ oder die SuFu helfen konnten.

Das Problem ist folgenes:

Habe per [g=32]midi[/g] ein snarefill angelegt,...also auf jeder 16th ein [g=149]snare[/g].

Wenn ich das ganze jetzt über mein [g=12]Asio[/g] Treiber meiner Emu1212m bei 100 oder 50ms Latency abspiele,.....dann bekomme ich im ersten Durchlauf immer ein kleinen Aussetzer rein.....beim zweiten loop allerdings nicht mehr.

Bei 2ms-16ms latency ist alles normal. (?????)

Das Problem ist hierbei, das wenn ich den Audiomixdown auf diese Spur bei 50/100ms anwende, das der Fehler dann im Mixdown drin ist.

????? hääääää.......... :eek: :? :eek:

Ich WAR der Meinung, das der interne Algorithmus von Cubase meinen Mixdown berechnet,....nicht meine Audiokarte.

Wenn ich den Mixdown bei einer latencyeinstellung von 2-16ms mache, dann ist alles normal.

Mein Problem hierbei wäre ja gelöst,....aber was hat den die Latency Einstellung mit dem Mixdown zu tun. :nonono:

Wenn das so wäre, sollte man doch immer den Mixdown, bei möglichst hoher Latency ausführen, um Fehler zu vermeiden.

Auch wenn ich keine unstimmigkeiten nach dem mixdown höre,....heisst das immernoch nicht, das alles perfekt ist????


Wer weiss da Rat?

Danke

EDIT: Egal welche Einstellung ich veränder: Echtzeitexport/Direktes Mithören.....immer das gleiche
 
das ist ein standard problem wenn einer der komponenten an die grenze der leistung kommt seis jetz hd oder cpu bei dir !

die lösung !
verschieb dein ganzes project von der 1 auf die 5 !
starte den mixdown bei 4, du kannst noch den audio prebuffer erhöhen auf 6 sec ist unter cubase geräte [g=12]asio[/g].


das klappt wenn nicht hast du cpu override irgendwo mixdown sollte trotzdem jetz gehn.

LG Frank :D 8) :)
 
Cubase ist das von der Sache egal wie hoch die [g=5]Latenz[/g] ist, es hängt einfach den Versatz bei den Plugins bzw. den Spuren ran damit es letztlich wieder stimmt... Deswegen gibts ja den automatischen Latenzausgleich in allen Kanälen... Beim exportieren isses egal wie hoch die [g=5]Latenz[/g] ist, einige arbeiten beim Mixen mit maximaler Puffergröße (2048 Samples) was etwas an 46ms an [g=5]Latenz[/g] bedeutet - absolut kein Ding!

Wenn es also knackst beim export, drehe einfach die Puffergröße hoch. Ausserdem kannst du auch probieren statt Offline in Echtzeit zu exportieren...
 
Danke für Eure Hilfe.
Die Erhöhung von Prebuffer oder die Erhöhung von Puffergröße,...sogar bis auf den maximalen Wert von 16384 hat nix gebracht.

Wie im Anfanspost zu lesen, habe ich es auch schon mit der Echzeitexportfuntion +anderen Einstellungen versucht,...aber vergebens.

Irgendwie komisch das ganze....


Es handelt sich nicht um ein Projekt, sondern lediglich nur ein Snareteppich,...also eine Midispur + [g=77]VST[/g]: LM7.

Und CPU technisch ist da sicher alles im grünen Bereich,....besonders, weil bei 2ms-50ms Latency alles sauber ist.


Noch etwas merkwürdiges:
Der Aussetzer ist auf dem Zeitlineal auf [g=253]Takt[/g] 2,5

Wenn ich jetzt das [g=32]Midi[/g] verschiebe, ist der Aussetzer immernoch auf dem Zeitlinear bei Takt 2,5(im playback und im mixdown).....also unabhängig davon wo das [g=32]Midi[/g] startet.

Noch komischer wirds jetzt:

Wenn ich den Projektcursor jetzt ein 16th weiter rechts starten lasse, ist wieder alles normal,.....wieder ein 16th weiter rechts ist es wieder da.
Und das ist immer so....noch weiter rechts ist es immer weg!!!!!


Das Problem ist ja jetzt nicht, das ich ich das nicht sauber exportiert bekomme, da ich einfach die latency kleiner stelle,.....

Ich will einfach nur gerne wissen, wo der Fehler her kommt....
Möchte gerne meine Hard-und Software verstehen wollen......
ist ja nicht zuviel verlangt oder?


Die Sorge dabei ist, das ich bei einem riesigen Projekt Angst haben muss, meine Latency höher als 50 zu stellen,....da ich dann vielleicht Fehler im Mixdown drin haben werde, die ich nicht gleich bemerke.



Habe das Gefühl, dass es an meiner EMU 1212m liegt, da ich schon mal gelesen habe, dass diese Probleme mit hohen Latenzen hat :(

Naja...vielleicht weiss noch jemand was das sein könnte.......?
also noch viel Erfolg beim kreativ sein....



Wer will kann es sich ja mal anhören.
mp3 67KB
http://www.megaupload.com/de/?d=B9F4D0VR
 
Die Soundkarte spielt beim rendern von VSTs keine Rolle, die ist ja nur zum Monitoring. Das wäre nur von Interesse wenn du externe Effekte oder auch [g=3]DSP[/g]-Karten benutzt...

Du kannst mal was probieren... Freeze mal die Spur mit dem LM7 und exportiere dann.
 
Das komische ist ja, das ich weiß, das die Audiokarte damit nix zu tun hat.

Umsomehr verwundert mich ja, das wenn ich die Latency größer als 50ms stelle, dieser Fehler kommt.....also hängt es dann mit dem Asiotreiber zusammen oder?

Aber du hast recht,.....nach dem Freeze ist es verschwunden.....

weisst du jetzt woran das liegt??
 
Offenbar wird durch die kurze Abfolge der gespielten Noten die maximale [g=13]Polyphonie[/g] des Plugins überschritten.
 
@fmo

hmmmm.....scheinbar hast du nicht ganz gelesen, wann das Problem auftritt und wann nicht......sehe da aber eher keinen Zusammenhang.....

könnt mich aber auch täuschen....you never know
 
Quantenkoch schrieb:
@fmo

hmmmm.....scheinbar hast du nicht ganz gelesen, wann das Problem auftritt und wann nicht......sehe da aber eher keinen Zusammenhang.....
Also ich kann lesen.
Und es liegt daran.
Erweitere die Clipgrenzen des Midiclips, in dem diese Sanre gespielt wird.
Wenn da noch mehr Midiclips sind : genau dasselbe damit machen.
 
hmmmm.......
also durch das Verschieben der Midigrenzen, andert sich auch nix,.....
der Fehler tritt immer auf [g=253]Takt[/g] 2,5 IM ZEITLINEAL auf!!!

also nicht im [g=253]Takt[/g] 2,5 des [g=32]Midi[/g]........

nun gut.......kann das Problem wie gesagt leicht lösen,.....
aber wollte eigentlich nur verstehen warum das so ist.

Manches bleibt immer ein Rätsel


Trozdem dicken Dank an Euch für euren geistigen Beistand :)
 
Lass Dir alle Automationsdaten alle Spuren anzeigen.

(Rechtsklick in der Spurliste)
 
hmmmm...
Irgendwie versteh ich dich nicht........was hat denn das mit meinem Problem zu tun...??????
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben