
illsick156
- Registriert
- 12.11.05
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 3
Hallo zusammen
Ich weiss nicht ob ich mit meinem Begehr hier an der richtigen Adresse bin, es geht mir nämlich eher um Software-Konfiguration. Also mal gucken.
Kürzlich habe ich mir ein Digitech RPx400 zugelegt, mein erstes Multieffekt-Gerät und ich bin bisher ganz zufrieden.
Nur: Wenn ich es per USB an meinen Computer schliesse, bekomme ich nach der automatischen Installation durch XP keinen Sound mehr auf dem Ausgang meiner Soundkarte. Dieses Problem gibt sich nach der Installation der mitgelieferten Treiber. Jedoch ist mir damit recht wenig geholfen, denn jedesmal nach einem Neustart zeigt sich dasselbe Problem erneut und ich bin nicht unbedingt gewillt, jedesmal die öden Treiber installieren zu müssen. Gibt es da irgenwelche Ratschläge?
Nummer Zwei auf der Problemliste ist folgendes: Wenn alles vorschriftsmässig installiert wurde, kann ich zwar Aufnehmen und auch allerlei Musik über meine Soundkarte ausgeben, aber ich höre nicht das unmittelbar über den RPx gespielte. Meine Soundkarte ist an einen Verstärker gekoppelt, über den ich auch gerne die Musik, die ich selbst mit der Gitarre produziere hören können möchte.
So. Es folgen nun noch einige Angaben zum System im Allgemeinen.
Also, ich habe Win XP Pro ohne Service Pack am Laufen, verfüge über eine recht alte Yahama DS1x Soundkarte und gehe davon über Line out auf ein Mischpult und dann zum [g=182]Amp[/g].
Den RPx habe ich, wie erwähnt über USB angeschlossen. Sobald die (automatische!) Installation abgeschlossen ist, sprich: Xp den RPx erkannt hat, kann ich unter Systemsteuerung > Sounds und Audiogeräte > Gerätelautstärke erweitert > Optionen Eigenschaften > Unter Mixer entweder die Soundkarte oder einen der Beiden USB Linien wählen. Diese Funktion überfordert mich etwas, denn eigentlich möchte ich ja den USB Device über die Soundkarte abspielen.
Anfügen möchte ich noch, dass X-Edit nur funktioniert, wenn ich die Treiber über CD installiere. Ich verwende das mitgelieferte Aufnahmeprogramm nicht und gedenke auch nicht in nächster Zeit damit anzufangen. Mein Begehr geht also alleine in die Richtung, dass ich das RPx in mein Computer-Audio-Setup voll integrieren kann.
Gruss illsick
Ich weiss nicht ob ich mit meinem Begehr hier an der richtigen Adresse bin, es geht mir nämlich eher um Software-Konfiguration. Also mal gucken.
Kürzlich habe ich mir ein Digitech RPx400 zugelegt, mein erstes Multieffekt-Gerät und ich bin bisher ganz zufrieden.
Nur: Wenn ich es per USB an meinen Computer schliesse, bekomme ich nach der automatischen Installation durch XP keinen Sound mehr auf dem Ausgang meiner Soundkarte. Dieses Problem gibt sich nach der Installation der mitgelieferten Treiber. Jedoch ist mir damit recht wenig geholfen, denn jedesmal nach einem Neustart zeigt sich dasselbe Problem erneut und ich bin nicht unbedingt gewillt, jedesmal die öden Treiber installieren zu müssen. Gibt es da irgenwelche Ratschläge?
Nummer Zwei auf der Problemliste ist folgendes: Wenn alles vorschriftsmässig installiert wurde, kann ich zwar Aufnehmen und auch allerlei Musik über meine Soundkarte ausgeben, aber ich höre nicht das unmittelbar über den RPx gespielte. Meine Soundkarte ist an einen Verstärker gekoppelt, über den ich auch gerne die Musik, die ich selbst mit der Gitarre produziere hören können möchte.
So. Es folgen nun noch einige Angaben zum System im Allgemeinen.
Also, ich habe Win XP Pro ohne Service Pack am Laufen, verfüge über eine recht alte Yahama DS1x Soundkarte und gehe davon über Line out auf ein Mischpult und dann zum [g=182]Amp[/g].
Den RPx habe ich, wie erwähnt über USB angeschlossen. Sobald die (automatische!) Installation abgeschlossen ist, sprich: Xp den RPx erkannt hat, kann ich unter Systemsteuerung > Sounds und Audiogeräte > Gerätelautstärke erweitert > Optionen Eigenschaften > Unter Mixer entweder die Soundkarte oder einen der Beiden USB Linien wählen. Diese Funktion überfordert mich etwas, denn eigentlich möchte ich ja den USB Device über die Soundkarte abspielen.
Anfügen möchte ich noch, dass X-Edit nur funktioniert, wenn ich die Treiber über CD installiere. Ich verwende das mitgelieferte Aufnahmeprogramm nicht und gedenke auch nicht in nächster Zeit damit anzufangen. Mein Begehr geht also alleine in die Richtung, dass ich das RPx in mein Computer-Audio-Setup voll integrieren kann.
Gruss illsick