ASR-10 Iomega SCSI Zip 100

  • Ersteller meistered
  • Erstellt am
M

meistered

Registriert
08.08.05
Beiträge
54
Reaktionen
0
Punkte
70
hallo!!

habe seit längerem einen asr-10, und habe mir vor kurzen bei ebay ein scsi zip laufwerk gekauft.
habe es angeschlossen, und versucht, eine diskette zu formatieren.
Im Dispaly steht dann auch ##Formatting##,nach 2 minuten sagt er mir dann, dass das scsi nicht antwortet.
was kann ich da falsch gemacht haben??
wer kann mir dabei helfen??
wäre super

meistered
 
Hallo?????
 
Wie im Thread bei mzee.com, erstmal die Frage: ist das Zip terminiert (bzw. die SCSI-Kette terminiert)? Die SCSI-IDs sind richtig eingestellt?
 
hallo!

ich habe mich da an die anleitung von ensoniq gehalten. die sagen, dass das zip laufwerk und der ensoniq nicht die gleiche scsi nummer haben dürfen.

beim zip laufwerk ist ja entweder 5 oder 6 möglich.
das habe ich dann im ensoniq so eingestellt, und dann kam die von mir angegebene fehlermeldung
 
Etwas verwirrend, Deine Aussage.

Also, wenn ich mich richtig erinnere, wird die ID an der Hardware (bei mir war es ein [g=420]CD[/g]-ROM-Laufwerk) eingestellt. Danach musst Du aus dem Ensoniq heraus mit derselben ID, die Du an Deinem Zip-Laufwerk eingestellt hast, das Laufwerk (also 5 oder 6) ansprechen. Wenn Du eine andere Nummer im ASR wählst, versucht der natürlich dann auch ein anderes Gerät in der Kette (welches micht vorhanden ist) zu formatieren.
 
Kleiner SCSI-Lehrgang:
Jedes Laufwer bekommt eine eigene SCSI-ID, wobei der Host (hier der ASR) meistens die ID 0 hat. Die Komponenten in der Kette werden dann über ihre jeweilige ID angeprochen.

Beim Zip Laufwerk kann man aber auch noch hinten mit dem 2. Schalter die Terminierung aktivieren, die sollte wenn das ZIP das einzige Laufwerk bzw. das letzte in der Kette am ASR ist aktiviert sein.

Greetz,

Mike
 
Der ASR-10 hat die ID 6 oder 7 (weiß nicht mehr genau)

Dein Zip muß eine ANDERE ID haben!

Der ASR hat manchmal mechanische Probleme. Diese resultieren daraus, daß intern manchmal einige Kabel scheuern.

Welches O.S. hast Du? Das letzte und aktuellste ist V 3.51

So blöd es klingt, heb ihn rechts hoch und knall mal kräftig mit der flachen Hand gegen die Unterseite. Das hilft bei meinem auch immer.

Aber ASR und ZIP bin ich eh nicht so sicher ob das überhaupt funktioniert. Ich würde es mit einer externen SCSI-HDD versuchen.

Ansonsten ist der ASR schon eine geile Kiste, vor allem für Live.

MfG
Reiner
 
habe genau das selbe problem.
hast du es inzwischen lösen können?
weiss wirklich nicht was ich noch machen soll...

gruss moze
 
Sagt er denn "SCSI-device not found" oder sagt er "SCSI not responding" ?

Leider habe ich die Manuals z.Zeit nicht im Haus, aber das hat unterschiedliche Bedeutungen.

Ich glaube bei "device not found" findet er die gesamte SCSI-Maschinerie nicht. Angefangen von seinem Host-Controller.

Hat das SCSI denn schon mal funktioniert? Ich kann mich noch dunkel erinnern daß man bei manchen Geräten beim Einbau des Interfaces sogar etwas löten mußte.

Gruß
Reiner
 
ich hab 2 externe zip laufwerke die laut ensoniq funktionieren sollten.

beim ersten versuch fand er das zip-laufwerk, aber er meinte es sei keine disk drin (war aber eine drin, habe mehrere probiert, da hiess es "SCSI not responding" ). das war nur beim ersten mal seitdem findet er das ganze laufwerk nicht mehr :( ("device not found" )

also löten sollte man ja nixx müssen....

wäre super wenn Du mir weiterhelfen könntest...


Gruss
 
Ich werf morgen im laufe des Tages meinen ASR an und fütter ihn mal mit einem PC-Formatierten HDD und versuche die Fehlermeldungen rauszukitzeln. Ich gebe Dir dann über meine Ergebnisse bescheid.

Arrividingsda
 
Alles klar, vielen Dank....

bin gespannt....
 
Also habs nochmals probiert und es will einfach nicht klappen.
Wenn ich ins Menu "Change Storage Device" gehe und dort die ID meines ZIP-Laufwerks auswähle ( ID 6) dann steht " Not An EPS Device". Konnte nirgends rausfinden was das zu bedeuten hat.
Hab mich beim Anschliessen an die Bedienungsanleitung des SCSI-Interfaces (Sp-3) gehalten.

Was mach ich bloss falsch?

Gruss
 
So, bin grad vom Essen zurück und hab gleich einen kleinen Gesangsauftritt. ca. 18 Uhr werde ich mich an den ASR machen.

"Not an EPS-Device" klingt schon mal gut! Denn er hat die ZIP erkannt aber Ensoniq benutzt ein eigenes Format.

Starte den ASR mit der Diskette und versuche das SCSI-Laufwerk zu formatieren. Er müßte es erkennen.

Wie gesagt, ich melde mich später.

Bis dahin halt die Ohren steif.
Reiner
 
So, jetzt zu meinen Ergebnissen: KEINE

Mein ASR macht überhaupt keinen Mucks mehr.
Die Instrumenten-LED´s gehen an und das wars dann :grr:

Mad Mad Mad
Reiner
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben