Arrangements bringen mich um meine schöne Arbeit

  • Ersteller subterranea
  • Erstellt am
subterranea

subterranea

Registriert
17.09.02
Beiträge
192
Reaktionen
12
Punkte
299
Hi!

Wenn ich mit einem Projekt beschäftigt bin,speichere ich es ständig ab....normal!
Wenn ich das Projekt schließe kommt auch nochmal die Frage "..speichern?"........natürlich.
Manchmal (!!!) kommt jedoch die Frage,ob das Arrangement gespeichert werden soll. Dies speichere ich in solchen Fällen unter dem Namen des Songs.

Wenn ich nun ein anderes Projekt (Song) öffne kommt es vor,dass dort sämtliche Einstellungen für´n Arsch sind. So habe ich schon einen komplett fertigen Mix zum Deibel gejagt und mußte wieder anfangen jedes Tom ([g=32]MIDI[/g]) und einige Audiospuren in Lautstärke zu ändern.

Wie kommt das?
Warum kommt die Frage zum Arrangement speichern nur manchmal?
Wieso werden die [g=32]MIDI[/g]/Audio Einstellungen von anderen Songs beeinflusst?
Fragen über Fragen..............! :|

Ich arbeite übrigens mit CUBASE VST32
 
Wieso speicherst du deine Songs auch als Arrangement?

Speichere die doch als *all Dateien.

Mehrere Arrangements in einem Cubase kamen mir nie in die

Tüte.

Ob beim schließen die Frage kommt ob du speichern willst ist

ja eigentlich egal (sie kommt dann wenn sich irgendwas

geändert hat, wenn du den Song nur öffnest und abspielst und

dann wieder schließt kommt nichts).

Auch ein guter Tip ist es nicht alles unter dem selben Namen

zu speichern, sondern fortlaufend, also bspw Liedtitel1.all,

Liedtitel2.all, Liedtitel3.all usw.

Die [g=32]Midi[/g]-/Audioeinstellungen werden nicht von anderen Liedern

beeinflusst, aber wenn du bspw. was umsteckst am [g=32]Midi[/g]

Interface dann kann's schon sein daß ein Song von den [g=32]Midi[/g]

Ein-/Ausgängen her ziemlich verkehrt geöffnet wird.

Deswegen solltest du auch immer am besten bei jeder Midispur

am Anfang z.B. den Sound der gespielt werden soll als Sysex

Dump speichern.

Es gibt in Cubase auch so einen Notizblock wo du dir genau

aufschreiben kannst welcher Sound wo sein muß usw.
Das riecht nach mehr Arbeit, aber wenn du einen Song in einem

Jahr wieder öffnest und irgendwas nicht mehr stimmt, wirst du

froh sein im Klartext nachlesen zu können wie das

ursprünglich war.


P.S. Die Arrangements (*.arr) sind ja gerade dazu da UM die selben [g=32]Midi[/g] und Audio Einstellungen zu verwenden. "Selbstständige" Songs werden als *.all abgespeichert.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
Frequenzberater
Antworten
2
Aufrufe
1K
Nickauswe
N
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Strymon Nightsky
Antworten
1
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben