apropo seiten: name vergessen

Registriert
04.04.05
Beiträge
10.068
Reaktionen
2.770
Punkte
19.147
hi,
leute, ich stehe seit ein paar tagen auf dem schlauch (altersdemenz ;)):
ich benutzte früher ein typ von [g=118]bass[/g]-strings welcher ich heute nicht mehr finden kann, WEIL ICH DIE NAME DER FIRMA VERGESSEN HABE!:x
die seiten haben ein ausgeprägtes merkmal:

im brückenbereich ist der kern der seite frei, heisst keine aufwicklung.
die hiessen irgendwie ähnlich wie rotosound...
weiss jemand zufällig was?? :|

vg
dia
 
hi elvis,
danke, aber das sind eben rotosound seiten.
die anderen hiessen anders ;) und wie gesagt hatten den bridge-bereich frei, da lag nur der kern auf der bridge, man könnte die seiten "benden" und [g=49]vibrato[/g] spielen wie die sau...;)
lg
dia
 
:D ähm ich habe welche von warwick, die sind auch ziemlich gut:D

lg
elvisto
 
Elvisto schrieb:
:D ähm ich habe welche von warwick, die sind auch ziemlich gut:D

lg
elvisto
ja, das ist keine frage, heute gibt es ziemlich viele gute hersteller...
aber, wie gesagt, die seiten welche ich suche waren wirklich was besonders...
donnerwetter, vielleicht ist der hersteller bankrot gegangen, im netz ist nicht zu finden...

lg
dragan
 
HABS GEFUNDEN!
donnerwetter, das war eben rotosound! :D
die haben nur andere bezeichnung erfunden, die marketingfritzen...

falls jemanden interessiert,
piano string design

vg
dia

so, jetzt gleich bestellen... :) :)
 
diagnostix schrieb:
HABS GEFUNDEN!
donnerwetter, das war eben rotosound! :D
die haben nur andere bezeichnung erfunden, die marketingfritzen...

jetzt bin ich aber total verwirrt:D:D

lg
elvisto
 
PianoString Design macht Sinn, denn genauso werden auch [g=118]Bass[/g]-Saiten für Klaviere gefertigt. Einfach mal in ein reales Klavier gucken. Der Kern liegt da auf dem "Steg", danach folgt die freischwebende Umspinnung.
Just my 2 cents
 

Zurück
Oben