Anfängerproblem: wie krieg ich das metronom aus meiner spur wieder raus?

  • Ersteller Ersteller SKIPPER
  • Erstellt am Erstellt am
S

SKIPPER

Registriert
02.08.04
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
folgendes:

ich benutze zum einspielen von Songs das [g=64]metronom[/g] das in cubase sx enthalten ist.

schön und gut aber ...

wie kriege ich das [g=64]metronom[/g] wieder aus der spur die ich dann mit seiner hilfe aufgenommen habe?

ausserdem möchte ich das [g=64]metronom[/g] das ich für die erste spur verwendet habe auch beim einspielen der zweiten spur hören, denn es bringt mir gar nichts wenn das [g=64]metronom[/g] zu Beginn meiner Aufnahme zu einem anderen Zeitpunkt einsetzt als das [g=64]metronom[/g] vorher.

hoffe mir sagt jemand wie ich das am besten anstellen kann
 
Klingt komisch is aber so: Schalt das [g=64]Metronom[/g] doch einfach aus.
Es sei denn du hast das Metronomklicken irgendwie mit aufgezeichnet, dann bekommst du´s natürlich nicht weg.
zumdem kann es, sofern du Taktart und Geschwindigkeit nicht geändert hast, nicht sein daß das [g=64]Metronom[/g] jetzt irgendwie anders läuft. bei z.B. nem 4/4 wird standardmässig immer die 1 des Taktes betont und die 2,3 und 4 unbetontwiedergegeben.
 
bitte haltet mich nicht für komplett bescheuert aber , wie kann ich die geschwindigkeit in [g=45]bpm[/g] des metronoms einstellen ?
 
Ich verstehe Dein rpblem nicht so ganz, in der Regel ist das Songtemo das Click-Tempo...veränderst Du das Songtempo, wirkt sich das auch auf den Click aus...

Edit: Und...kommste weiter?
 
also es ist folgendes ich möchte mit meiner gitarre über einen digitalen eingang (also komplett ohne [g=116]mikrofon[/g] ) musik einspielen, weil aber wenn ich einfach so drauflosspiele das ganze ungenau wird brauche in ein [g=64]metronom[/g] um mir den takt vorgeben zu lassen das man auf eine bestimmte Geschwindigkeit einstellen kann.
 
Hi again,

das Songtempo kannst Du ganz einfach umstellen und zwar z.B. in dem Transport-Fenster...per default steht dieses auf 120bpm (über sync, unterhalb von Click), der Takt ist 4/4. Ja, und das kannst Du bequem verändern. Maus-Doppelklick, Wert eintragen, fertig. Das [g=64]Metronom[/g] passt sich dem Tempo automatisch an.

Den Click von off auf on stellen und schon kannste mit der Aufnahme anfangen.

Und ansonsten möchte ich Dir wärmstens den Button Hilfe -->Dokumentation empfehlen...da steht alles drin, was man für den Anfang wissen muß...ähem... ;-)

Summary: RTFM (Read the ####ing manual)!

grüße, marcoman
 
also ... :D

ich hätt auch noch ne frage zum [g=64]metronom[/g]:

ist es möglich, einen song in dem 2 verschiedene gewschindigkeiten vorkommen aufzunehmen ?

geht um die aufnahme einer kompletten band, ab einer bestimmten stelle im lied kommt eben ein tempo wechsel.. man kann das tempo ja für den ganzen song fixen, aber ich bräuchte 2 verschiedene gefixte tempi in einem song.

geht das ? oder gibts irgend ne andere möglichkeit ?
 
mehrere tempi ,geht auch, über die masterspur kannst du diverse punkte setzen in verschiedenen geschwindigkeitein oder taktarten, ob dann deine band aber noch "live" flair hat mag ich zu bezweifeln, gibt aber noch die time funktion für audio und [g=32]midi[/g] wie hieß das gleich wurde in irgend ner keys beschrieben.. timewarp oder so ähnlich, habs noch nich gebraucht, darum keine ahnung wie des genau geht..manual guggn?!?!
 
timewarp, öhm du meinst um das tempo irgendwie ohne pitch-shifting zu verändern ?

mit der masterspur das werde ich mir mal ansehn wenn ich nochmal am recording rechner bin, wenns klappt schoma thx wenn net melde ich mich nochma ;)

(bei einem song hat das intro eine andere geschwindigkeit hat als der rest, live sehe ich da keine probleme ;) )
 
einfach in die tempospur schaun und nach belieben die takte/tempi ändern. passt aber auf beim geschwindigkeitsüberstieg, sowas hatten wir auch schon mal und war für den drummer eine ziemliche arbeit da ja der klick direkt von z.b. 120bpm auf 132bpm springt :)

lg
flox
 
aja die tempospur. wie konnte ich die nur übersehn... sehr gut !
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben