
rookie
- Registriert
- 26.01.03
- Beiträge
- 49
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 62
Servus,
hab jetzt endlich meine lang ersehnte 1820 bekommen und bin seit tagen nur am austesten, welche Grundeinstellung am besten läuft....
Erstmal zur PC Hardware :
P3 - 1Ghz
512MB RAM
2x80er IBM HDD
RADEON 9200
Jetzt zum Outboard Eqip.
1x MIDI Masterkeyboard
1x MAM MB 383
1x Behringer UB1204 Mixer
1x Dyn. Mic
Cubase VST 5.1 und ein paar VST Plugins
Hab die 8 outs am Dock mit den einzelnen Kanälen meines Behringers verkabelt, das Mic an Dock Mic 1, MIDI ÍN zu Keyboard, MIDI OUT mit der MAM und den Analog Out der MAM mit dem Line 2 der 1820
Problematisch wirds schon, wenn ich im Direct Monitoring mit ca 5 ms. Latenz am Mic aufnehmen will - Da hab ich ne hörbare Latenz - ist das mit dem Direct Monitoring überhaupt sinnvoll beim Vocals aufnehmen ?
Deswegen posted mir doch bitte hier mal eure Einstellungen der 1820er Mixersoftware sowie die einstellungen im Cubase - ich wär euch soooooooo dankbar !
hab jetzt endlich meine lang ersehnte 1820 bekommen und bin seit tagen nur am austesten, welche Grundeinstellung am besten läuft....
Erstmal zur PC Hardware :
P3 - 1Ghz
512MB RAM
2x80er IBM HDD
RADEON 9200
Jetzt zum Outboard Eqip.
1x MIDI Masterkeyboard
1x MAM MB 383
1x Behringer UB1204 Mixer
1x Dyn. Mic
Cubase VST 5.1 und ein paar VST Plugins
Hab die 8 outs am Dock mit den einzelnen Kanälen meines Behringers verkabelt, das Mic an Dock Mic 1, MIDI ÍN zu Keyboard, MIDI OUT mit der MAM und den Analog Out der MAM mit dem Line 2 der 1820
Problematisch wirds schon, wenn ich im Direct Monitoring mit ca 5 ms. Latenz am Mic aufnehmen will - Da hab ich ne hörbare Latenz - ist das mit dem Direct Monitoring überhaupt sinnvoll beim Vocals aufnehmen ?
Deswegen posted mir doch bitte hier mal eure Einstellungen der 1820er Mixersoftware sowie die einstellungen im Cubase - ich wär euch soooooooo dankbar !