Am Verzweifen mit Cubase, Dynamo, Asio etc.

  • Ersteller elefant2000
  • Erstellt am
E

elefant2000

Registriert
21.12.04
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
18
hallo zusammen, tschuldigung wenn ich etwas unverständlich klinge, aber ich habe mich grad in die tischkante verbissen...

mein system: imac g4 (os 9.2.), cubase 4.1, native instruments' dynamo. edirol ua 25 interface zur verbindung mit externer [g=32]midi[/g]-hardware, die bei diesem problem aber keine rolle spielt.

mein problem: dynamo im standalone modus gestartet, cubase gestartet, dynamo-sequenzer gestartet, im cubase auf audiospur aufgenommen. so weit, so gut. anderes dynamo-ensemble gestartet, rechner zum absturz gebracht. seitdem scheinen sich dynamo und cubase auf kosten meines nervenkostüms um die [g=12]asio[/g]-in/und outputs zu streiten. d.h., es gibt zwei varianten:
- dynamo läuft, cubase spielt keine audiotracks ab und nimmt auch keine auf. oder:
- cubase spielt audiotracks ab, zeigt sich aufnahmewillig, aber der dynamo-[g=70]sequencer[/g] verweigert auch nur den geringsten step.
ich habe seither dynamo, die [g=12]asio[/g]-treiber und die treiber für's edirol-interface neu installiert, aber es hilft nichts.
dann wollte ich dieses problem schlau umgehen: dynamo einschalten mit recorder-funktion, audiofile exportieren (als .aiff), ins cubase importieren -a llein: cubase erkennt's nicht, ich muss ein weiteres programm zwischenschalten, um das soundfile noch einmal zu konvertieren, bevor mutter cubase es gnädig in ihren schoss aufnimmt.
das kann doch alles nicht wahr sein, oder? weiss jemand, was ich da falsch mache?
 
Guck mal nach dem Häkchen: [g=12]Asio[/g] im Hintergrund deaktivieren
 
Du scheinst wohl extrem auf Oldschool Software abzufahren....;)

Wie auch immer, eigentlich kann man Dynamo auch als [g=89]VSTi[/g] innerhalb von Cubase verwenden.

Damit mußt du dich überhaupt nicht darum kümmern wer wie wann den [g=12]Asio[/g] Treiber hat da Dynamo dann innerhalb von Cubase immer auch die Audiokarte verwenden kann.
 
ja, dank euch beiden. wenn ich jetzt noch wüsste wo das häkchen zu finden wäre... ansonsten: ich werde mich demnächst von der old school verabschieden und etliche euren in zeitgemäßes investieren und dafür mein abgetragenes nervenkostüm in zahlung geben.
 
unter / Geräte/Geräte konfigurieren
 
Na ob das bei Cubase [g=77]VST[/g] 4.1 auch so ist (das Ding ist von 1999)??

Aber wie gesagt :

Wie auch immer, eigentlich kann man Dynamo auch als [g=89]VSTi[/g] innerhalb von Cubase verwenden.

Damit mußt du dich überhaupt nicht darum kümmern wer wie wann den [g=12]Asio[/g] Treiber hat da Dynamo dann innerhalb von Cubase immer auch die Audiokarte verwenden kann.
 
[g=77]VST[/g] 4.1?

Nee das ist das sicher net so. Da bleibt dann nur :rtfm: :)
 
Bei Cubase VST3.7 isses unter Datei/Vorgaben, bei [g=77]VST[/g] 5.1 ist Audio im Hintergrund wohl automatisch deaktiviert.

Aber ich spreche hier von der PC Version, wie's bei [g=77]VST[/g] 4.1 ist weiß ich nicht.

Aber wie gesagt:
Um das brauchst du dich überhaupt nicht zu kümmern da du Dynamo auch als [g=77]VST[/g] Instrument direkt in Cubase verwenden kannst. Die Audioausgabe ist dann automatisch in Cubase und sogar eigene Mixerkanäle werden für Dynamo angelegt.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben