Vereinfachung von Installed-Audio-Steuerung.
Allen & Heath hat die Markteinführung des IP4 angekündigt. Der Controller vereinfacht über vier Tasten auf einer Wandplatte die Steuerung von AHM, Avantis und dLive Systemen in installierten Audioumgebungen. Hinzu kommt ein Update von Custom Control, der anpassbaren, plattformübergreifenden App für dieselben Systeme.
Der PoE-gespeiste IP4 Controller verfügt über vier programmierbare Tasten, die jeweils für Stummschaltung, Preset-Abruf, Pegelanpassung und Quellenauswahl konfiguriert werden können und durch beleuchtete Tasten gut sichtbar sind.
Die Konfiguration wird über den AHM System Manager, Avantis Director oder die dLive Director Software verwaltet, sodass Integratoren die Funktionalität für spezifische Installationsumgebungen anpassen können. IP4 wird über Standard-TCP/IP angeschlossen, was eine nahtlose Integration mit kompatibler Allen & Heath Hardware sowie Geräten anderer Hersteller ermöglicht. IP4 ist in EU/UK- und US-Varianten erhältlich und passt in 50x50-mm-Euro-Faceplates oder US-Backboxen im Decora-Stil, um regionale Anforderungen zu erfüllen.
IP4 ergänzt eine Reihe von netzwerkfähigen, PoE-gespeisten Remote-Controllern und GPIO-Schnittstellen, darunter die 8-Fader IP8, die IP1 Drehwandplatte sowie die 7-Zoll und 10-Zoll-Touchpanels für Custom Control.
Allen & Heath Custom Control erhält außerdem in Kürze ein Update auf V1.5, das eine Reihe von gefragten Funktionen und Verbesserungen für kommerzielle Integratoren, Systemingenieure und HoW-Techniker und -Integratoren integriert.
Im Mittelpunkt der kommenden Version steht die PEQ-Steuerung für AHM, mit der Anwender jeden parametrischen EQ in AHM mit einer schönen interaktiven Grafik oder über einen einfachen Drehregler einstellen können. Zu den weiteren ästhetischen Verbesserungen von Custom Control in V1.5 gehört die Möglichkeit, benutzerdefinierte Schriftarten hinzuzufügen, um sicherzustellen, dass sich das Design der Marke und der Anwendung anpassen kann. Auch eine Bildschirmschoner-Option wird integriert. Außerdem wurde eine Vorverstärkerkontrolle hinzugefügt, die eine schnelle Steuerung der Vorverstärker ermöglicht, um Änderungen des Quellpegels zu kompensieren.
Weitere Informationen über IP4
https://www.allen-heath.com/hardware/ip-series/ip4
Weitere Informationen über Custom Control:
https://www.allen-heath.com/hardware/controllers/custom-control
Der PoE-gespeiste IP4 Controller verfügt über vier programmierbare Tasten, die jeweils für Stummschaltung, Preset-Abruf, Pegelanpassung und Quellenauswahl konfiguriert werden können und durch beleuchtete Tasten gut sichtbar sind.
Die Konfiguration wird über den AHM System Manager, Avantis Director oder die dLive Director Software verwaltet, sodass Integratoren die Funktionalität für spezifische Installationsumgebungen anpassen können. IP4 wird über Standard-TCP/IP angeschlossen, was eine nahtlose Integration mit kompatibler Allen & Heath Hardware sowie Geräten anderer Hersteller ermöglicht. IP4 ist in EU/UK- und US-Varianten erhältlich und passt in 50x50-mm-Euro-Faceplates oder US-Backboxen im Decora-Stil, um regionale Anforderungen zu erfüllen.
IP4 ergänzt eine Reihe von netzwerkfähigen, PoE-gespeisten Remote-Controllern und GPIO-Schnittstellen, darunter die 8-Fader IP8, die IP1 Drehwandplatte sowie die 7-Zoll und 10-Zoll-Touchpanels für Custom Control.
Allen & Heath Custom Control erhält außerdem in Kürze ein Update auf V1.5, das eine Reihe von gefragten Funktionen und Verbesserungen für kommerzielle Integratoren, Systemingenieure und HoW-Techniker und -Integratoren integriert.
Im Mittelpunkt der kommenden Version steht die PEQ-Steuerung für AHM, mit der Anwender jeden parametrischen EQ in AHM mit einer schönen interaktiven Grafik oder über einen einfachen Drehregler einstellen können. Zu den weiteren ästhetischen Verbesserungen von Custom Control in V1.5 gehört die Möglichkeit, benutzerdefinierte Schriftarten hinzuzufügen, um sicherzustellen, dass sich das Design der Marke und der Anwendung anpassen kann. Auch eine Bildschirmschoner-Option wird integriert. Außerdem wurde eine Vorverstärkerkontrolle hinzugefügt, die eine schnelle Steuerung der Vorverstärker ermöglicht, um Änderungen des Quellpegels zu kompensieren.
Weitere Informationen über IP4
https://www.allen-heath.com/hardware/ip-series/ip4
Weitere Informationen über Custom Control:
https://www.allen-heath.com/hardware/controllers/custom-control