Alle Instrumente vom Edirol Orchestra VST in FL4 ansprechen

  • Ersteller Terra-P
  • Erstellt am
Terra-P

Terra-P

Registriert
21.04.04
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
4
Hi,

mein Problem ist das ich nicht weis wie man alle Instrumente eines [g=77]VST[/g]-PlugIns, wie z.B. das Edirol Orchestra anspricht. Über die Pianoroll vom channel kann man nur die erste ansteuern. Somit muß ich momentan leider für jedes Instrument jeweils ein [g=77]VST[/g] in den [g=190]Channel[/g] laden.

Dank im Vorraus

Terra-P
 
jaja, das wird echt lustig wenn man mal vom orchestral so 3-5 instanzen geöffnet hat ;-) :p

Geht folgendermassen:

ganz oben rechts ist ein lustiges kleines grünes kästchen in dem wahrsch. "---" steht. Dies stellst du jetzt auf 001 oder 002 oder was auch immer. dies bestimmt den [g=32]midi[/g]-port des [g=77]vst[/g]´s.

Jetzt öffnest du ´nen [g=32]midi[/g]-out kanal und stellst diesen auf denselben port. (findest du bei den channel-settings) über den [g=32]midi[/g]-channel kannst du jetzt die einzelnen kanäle des [g=77]vst[/g]´s ansprechen.
Fertig!

Falls es nicht klappt meld dich nochmal.

gruß, bodo
 
bodo schrieb:
jaja, das wird echt lustig wenn man mal vom orchestral so 3-5 instanzen geöffnet hat ;-) :p

Allerdings, das zwingt den Rechner in die Knie ;)


Super, hat alles genauso funktioniert wie beschrieben, vielen Dank das hat mir echt weiter geholfen :-D

Terra-P
 
heißt das also, dass man für jedes instrument des orchesters einen [g=32]midi[/g]-out-[g=190]channel[/g] öffnen muss?
und unter "[g=7]channel[/g]" kann man dann das instrument auswählen?

wenn ja, hab ichs auch gecheckt ;-)
 
genau das solls heissen.

höhö. nicht schlecht für einen beitrag. ;-)
 
danke :-D :-o 8-)
naja, ich bin ja auch n master in sachen producing..... :)
 
na dann hier mal ne kurze Frage:
Gibt´s da jetzt auch eine Möglichkeit, auch noch die einzelnen Instrumente verschieden zu effektieren ? Weil das [g=32]Midi[/g]-Out-Teil lässt sich keinem FX-[g=190]Channel[/g] zuordnen ?
 
Hi!

ja, das is echt ein problem, daß das nicht geht. ist ja eigentlich so: der [g=32]midi[/g] out gibt ein reines midisignal auf das instrument, welches halt nur einen ausgang hat. deshalb ist eben auch nur möglich diesen ausgang mit efx zu beschalten. wenn du unbedingt auf verschiedene efx angewiesen bist, bleibt dir nix anderes übrig als mehrere instanzen von orchestral zu öffnen, bzw. zu bouncen.

gruß, bodo
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
R
Antworten
9
Aufrufe
1K
R-Kelly
R
H
Antworten
15
Aufrufe
1K
hanselmann
H

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben