R
rewe
- Registriert
- 26.12.06
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 13
hallo
seit 3 stunden bin ich ein neues mitglied und schon auf lösungssuche zu meinen fragen und bin bis jetzt nicht fündig geworden. also: eignet sich ein rode nt4 für die abnahme einer akustik [g=422]gitarre[/g] (fingerpicking), oder gehen auch zwei mxl-603s? ich habe kein geld für zwei neumann 184.
ich möchte die [g=422]gitarre[/g] auf drei kanälen stereo aufnehmen: links/rechts mit mikros, mitte mit integriertem lr-baggs pickup/mikro
was brauche ich für ein interface. momentan habe ich ein edirol ua-25. wäre ein mischpult, z.b.ein phonic helix board 18 fire wire geeigneter? vorhandene software ist magix audio studio 2006 deluxe.
sorry für die vielen fragen, ich wäre sehr froh um funktionale erfahrungstips. meinerseits weiss ich einiges über akustikgitarren und könnte so gegenleisten.
dankeschön. rewe
seit 3 stunden bin ich ein neues mitglied und schon auf lösungssuche zu meinen fragen und bin bis jetzt nicht fündig geworden. also: eignet sich ein rode nt4 für die abnahme einer akustik [g=422]gitarre[/g] (fingerpicking), oder gehen auch zwei mxl-603s? ich habe kein geld für zwei neumann 184.
ich möchte die [g=422]gitarre[/g] auf drei kanälen stereo aufnehmen: links/rechts mit mikros, mitte mit integriertem lr-baggs pickup/mikro
was brauche ich für ein interface. momentan habe ich ein edirol ua-25. wäre ein mischpult, z.b.ein phonic helix board 18 fire wire geeigneter? vorhandene software ist magix audio studio 2006 deluxe.
sorry für die vielen fragen, ich wäre sehr froh um funktionale erfahrungstips. meinerseits weiss ich einiges über akustikgitarren und könnte so gegenleisten.
dankeschön. rewe