aktuelle Seal CD mit Antress Plugin

mazze

mazze

Registriert
06.04.03
Beiträge
4.895
Reaktionen
2.408
Punkte
12.909
Die hier im Forum viel geschmähten, manchmal auch gelobten Antress-Plugins
Antress Plugins
haben es in Form des "Modern Analoger" wohl auf das aktuelle Album von Seal geschafft.

In der Ausgabe 4/09 von Sound und Recording wird der Coproducer Jochem van der Saag, der mit keinem geringeren als David Foster zusammenarbeit und das Album von Seal produziert hat, sinngemäß so zitiert:

Vocals (Seal) betreffend:... "Der Antress Modern Analoger ist ein Freeware-[g=8]Plugin[/g], das ich gelegentlich verwende, um den Klang wärmer zu machen."

Seite davor: Screenshot von der Vocalsbearbeitungskette, wo sich neben [g=560]UAD[/g]-Geschichten und Waves-Geschichten das [g=8]Plugin[/g] von Antress befindet...

... da diese Producer sich sicherlich jedes Tool leisten können, bedeutet das fast im Umkehrschluss, dass die Antresssachen doch nicht soooo schlecht sein können oder?!
 
Sorry, ich kanns mir nicht verkneifen:

Nett für Antress, diese Erwähnung - die [g=420]CD[/g] macht das aber auch nicht besser :D
 
... wahrscheinlich lags gerade am [g=8]Plugin[/g]... :D
 
Na, seine Produktionen haben sich in der Vergangenheit aber nicht durch schlechten Klang ausgezeichnet... eher das Gegenteil ;)
 
war auch geflasht als ich das in der ausgabe gelesen hab!
trotzdem würd ich nix von antress nix verwenden!
der arbeitet immer noch mit sx3!
 
Ist es denn erst seit SX4 möglich, Musik in guter Qualität zu produzieren?
 
Ui, ist ja schon krass... Also ich fand alles von Antress Schrott, außer dem Analoger, hab den nur nicht richtig verwenden können, weil der bei immer Ableton Live zum Abstürzen gebracht hat. Irgendwie lustig zu sehen, dass andre den auch gut finden, wobei ich den jetzt soooo gut auch nicht fand.
Aber ist doch nett, dass er seine Geheimwaffe verrät :)
 
Ich habe vor Jahren mal gelesen, das Björk auf irgendeiner Platte mal n SM58 eingesetzt hat.

Jeder Stricher hat daraufhin gedacht, sowas würde komplett ausreichen...

Nur leider haben diese Eimer auch nie den Artikel zuende gelesen, denn weitergehensd wurde erwähnt, dass die MAcher das Mikrosignal durch noch durch nen fetten ISA gejagt haben.

WOFÜR aber diese Spur genutzt wurde hat keiner wirklich erwähnt...

Bei manchen Antress Plugins und SEAL so oder so frage ich mich nach dem Sinn, der sich MIR nicht erschliesst und, besonders in letzterem Fall, sicher auch nie erschliessen wird....;-)
 
NiCKEL schrieb:
Na, seine Produktionen haben sich in der Vergangenheit aber nicht durch schlechten Klang ausgezeichnet... eher das Gegenteil ;)

Hi Nickel, ich bezog mich auch nicht wirklich auf den Sound bezogen sondern auf die Art und Weise wie bei der [g=420]CD[/g] Soul so manche Klassiker abgestaubt und halbherzig modernisiert wurden; trotz einer recht umfangreichen und interessanten Liste an Namen von Mitwirkenden.

Aber sorry, wollte keine [g=420]CD[/g]-Rezensions-Diskussion lostreten und ermahne mich hiermit selbst: back2topic ;)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben