Abmixen: Total abgefu**t und gefrustet

N

NULL

Guest
Ich muß es einfach mal loswerden um mich zu beruhigen.

Da mische ich jetzt 4 stunden lang (mit pause) an einem alten song... Hier bischen frequenzen weg, da ein bischen weg und siehe da: master volume mitlerweile auf -40 db :-o

Gut, versucht alles lauter zu machen -> bringt nix. Also alles resetet und nochmal komplett neu angefangen. Hab mir soviel mühe gegeben. Dauernd auf 4 verschiedenen Möglichkeiten / Anlagen gegengehört. Irgendwann war ich ganz zufrieden damit und dachte mir "kommt gut".
Venyl scheibe aufgescheppt zum vergleich und... mir kommen die Tränen. Mein Mix klingt dermasen misserabel, daß ich am liebsten alles hinschmeisen würde.
Da könnte man jetzt sagen: na da brauch man halt erfahrung, aber ich mache jetzt schon seid jahren (~5-6 Jahre) mit abmixen rumm und es wird nur schlimmer.

Bei anderen kann ich ziemlich gut raushöhren was falsch ist bzw. was besser gemacht werden könnte. Aber wenns um meine sachen geht hab ich ne rosa rote Brille auf. Bin echt gerade total wütend. Erst recht wenn ich mir der Gedanke kommt, daß ich einfach vom talent her zu unfähig für sowas sein könnte.

Da kommt da ein Kumpel daher, fängt an Musik zu machen, hohlt sich Reason 1 und topt mich erst mal nach 2 monaten in sachen qualität um welten... Ja das ist doch irgendwie ... ne ?

Es fehlt nicht mehr viel, dann schnappe ich mir meine Gitarre, suche mir ne Band und spüle Cubase im Klo runter.

Danke fürs lesen :)

Gruß Zolo
 
Geht es anderen manchmal ähnlich ?

Gruß Zolo
 
Hallöle Zolo !
In Krisen hilft oft ne "kreative" Pause oder neuer Input....Ist bei Instrumentalisten nicht anders. ...und was vielleicht auch noch wichtig ist...sich selbst nicht zu sehr unter Erfolgsdruck setzen und tausenden Empfehlungen und Kritiken entsprechen zu wollen... daß macht fertig !..

Könnte ja gut sein, daß du "gut erholt mit freien Kopf" dann in ein paar Monaten ganz anders an die Sachen rangehst.

...und warum nicht mal wieder ne zeitlang live spielen ? Für´s Klo ist Cubase allerdings zu schade...da würde ich doch eher die Artikel benutzen, die da sagen "deine Tracks müssen so oder so sein" :-D

Keine Entwicklung läuft immer gerade aus...aber die , die sich auch "Zeit für ihre Krisen nehmen" gehen meißt gestärkt daraus hervor - und vielleicht auch mit mehr Durchblick. Also Krise auch als Chance..

Alles Gute !
gitano
 
Hey Zolo, glaub das geht jedem mal so!

Wenn Du es Dir leisten kannst (keinem Abgabetermin etc. hast), laß den Track wirklich ein paar Wochen liegen, hilft bei mir meistens.

Mit ein wenig Abstand hört man die Dinge anders und hört auch plötzlich Sachen, die man sonst nicht gehört hat (klingt nach Akte X:-D), ist aber seltsamer Weise so.
Inzwischen mit anderen Tracks beschäftigen und dann irgendwann nochmal probieren, klappt bestimmt!

Ach ja und: Gitano hat sowas von recht!!! Live fetzt und bringt mich immer vorwärts, denn da bekommst Du mit was die Leute brauchen, um abzugehen oder zu chillen, oder was man vielleicht besser musikalisch lassen sollte (was vielleicht nicht so gut ankommt).

Entspannte Grüße, P. ;-)
 
Auf keinen Fall Cubase ins Klo werfen! Lieber bei ebay versteigern. Für den Erlös kannst Du noch ein nettes Effektgerät o.ä. kaufen (für Liveauftritte z.B.)...
 
@ptr22: Es kommt aber auch immer auf das Publikum an. Ich persönlich möchte nicht die Art von Musik machen, die heute trendy ist und viele Nachahmer gefunden hat (ich spreche von so Sachen wie Groove Coverage, Aquagen, DJ Quicksilver, Mark'Oh etc.). Selbst, wenn die eigene Musik nicht so gut ankommt, heißt das noch lange nicht, dass sie schlecht sein muss; es kann auch einfach bedeuten, dass das Publikum zu anspruchslos ist und wirklich gute Musik nicht zu schätzen weiß. Es kommt ja auch nicht von ungefähr, dass mittelmäßige bis schlechte Songs oft in den höheren Rängen der Charts anzutreffen sind.

Die Frage, ob man sich nun der breiten Masse anpasst und somit auch dem vorherrschenden Trend oder sein eigenes Ding durchzieht, muss sich jeder selber beantworten.
Ich ziehe letzteres vor, weil ich die heutige Musik zum großen Teil als schlecht und öde empfinde und ich quasi einen Verrat begehen würde, wenn ich mich diesem Trend mit meiner Musik anpassen würde.

Gruß

Marty
 
...es geht wohl wirklich jedem so...

aber Zolo, ich weiss nicht, ob's schlau ist, mit
Schallplatten zu vergleichen, denn die klingen
beim abspielen ja doch recht anders als CDs...
 
Das kommt mir ja verdammt bekannt vor...
Mir geht das ja ständig so! Gestern z.B. hab´ ich ca. 5 Std. am Compi gesessen, nur um hinterher festzustellen, daß der Rohmix doch irgendwie besser klingt als das Resultat. Hätte nichts gegen ein Erfolgserlebnis - heute Abend. Schulterklopf...
 
Hi zolo!

Damit bist du keinesfalls allein! Das geht mir immer wieder genauso. Um das in Zukunft zu verhindern, werde ich beim nächsten Mal an mehreren Songs parallel mixen. Pro Abend zwei Songs, nach dem Rotationsprinzip. Ob es dann funktioniert, wird sich zeigen.

Ich habe halt gemerkt, man bastelt einen ganzen Abend am Song, findet es perfekt, hört dann später noch einmal rein und sofort merkt man, dass 1000 Dinge nicht stimmen. Die muss man dann sofort korrigieren. Ich glaube, der erste Eindruck ist superwichtig, da merkt man am meisten. Man darf sich seine Songs auch nicht zuu lange anhören. Sonst gewöhnt sich das Ohr an alles.

gruss
MK
 
Erst mal danke für das aufmundern ;-)
Den song liegen lass ist schon gut dann.
Aber es hat mir keine Ruhe mehr gelassen.
Da kam dann mein Ergeiz durch (den ich irgendwie nur beim Musik machen habe :-D) und ich hab mich nochmal dran gesetzt.

Das übel war die Sound auswahl. Ich habe ne andere Base Clap etc genommen und schon gings besser.

Wie es sich jetzt anhöhrt könnt ihr HIER höhren.

Aber vorsicht ist eher harte, technoide Clubmusik.

@gitano Das kenne ich von kreativen Flauten. Bin ja zur zeit Kreativ, aber mit dem abmixen hats halt nicht so geklappt

@ptr22 Naja ein bischen steh ich schon unter Zeitdruck, weil ich endlich mal ein Demo verschicken will.

@MartyK Gute Musik kommt meistens gut an, egal wie abgedreht das ganze ist. (darste halt net aufm Herbstfest der Volksmusik spielen :-D)
Ne im ernst, ein Kumpel von mir malt schreckliche Bilder, die aussehen wie Kindergekriztel und nur grausam aussehen. Das sagt ihm jeder, aber meint, daß die anderen nur keinen Kunstsinn haben :-o
Nach dem Motto: wenn man nicht schwimmen kann, schiebt man es auf die Badehose :p
Hoffe es nicht so bei dir, kenn dein Musik ja nicht.

@ff
Da hast du voll recht! Habe da heute mal darauf geachtet und es besteht wirklich ein großer unterschied. Komisch, daß ich da nie drann gedacht habe.

@Syndese
hihi, daß kenne ich. Ich muß dann immer an den Spruch denken "weniger ist manchmal mehr". Nehm mir das dann auch immer vor, aber die nexte "zeit-verschwendet-hätte-ich-es-gleich-gelassen-Session" kommt trotzdem wieder :-D Wenigstens lernt man dabei bischen was.

@birdseedmusic
Guter Tipp. Mache ich eigentlich meistens. Dank Total Recall ists ja kein Problem. Nur wie gesagt, daß hat mich vorhin so aufgeregt, daß meine Sturheit siegte.
Obs was gebracht hat, werde ich erst wissen, wenn ich den song in ein paar Tagen höhre.

@All
Bin froh das ich nicht der einzige bin, der manchmal so Probleme hat :)

Gruß Zolo
 
@marty K

Versteh was Du meinst, wir haben aber bisher entweder Livegeschichten gemacht, wo wir das Publikum vorher ungefähr einordnen konnten (also nicht gerade aufm Volksfest härteste Rockgeschichten bringen), oder wo wir der Veranstalter waren und anhand der Werbung klar war, was das Publikum für Musik zu erwarten hat...

Hoffe das war irgendwie verständlich?!? ;-)

@zolo Zeitdruck ist unangenehm, hab ich auch gerade mit unseren Demos, aber immer mit der Ruhe, dat wird!
Wenn Du was fertig hast, gib Bescheid ich bleib interessiert!

Grüße, P.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben