B
basementmedia
- Registriert
- 30.12.06
- Beiträge
- 49
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 72
Hi,
ich möchte folgendes umsetzen und dachte einfach ma' ich werf diese Problemstellung ins Forum:
Ich hab den Abhörraum meines Tonstudios unten im Keller und möchte mir einen zweiten Abhörraum im Obergeschoss des Hauses einrichten (unten im Keller ist leider kein Raum mehr frei ;-(
Da auf dem Abhörraum im Keller die ganze lizensierte Software drauf ist und außerdem alle Geräte (Powercore, div. externe Effekte) angeschlossen sind wär die blödeste und teuerste Lösung natürlich, dass ich mir alle Geräte nochmal kauf um oben einen identischen Raum zu erhalten
Also dachte ich mir es müsste doch folgendes möglich sein:
Ich vernetze die PC's über ein Netzwerkkabel miteinander und stelle eine Remote-Desktop Verbindung her. Damit wäre doch Problem 1 gelöst und ich könnte den PC der sich im Keller befindet steuern.
Nun müsste ich nur noch irgendwie den Ton übertragen und da komm ich nicht auf ne passende Lösung:
Ist es möglich, über die Netzwerkverbindung den Ton zu übertragen?
Denn sonst müsste ich ja ein ewig langes Optisches/Cinch-Kabel durchs ganze Haus ziehen. Dabei gäbs doch bestimmt Latenzen ohne ende oder Qualitätsverlust. Und ich denk mal, ein 50m langes optisches Kabel wäre (wenns überhaupt eins gibt) auch bestimmt ziemlich teuer...
Deshalb wärs eben irgendwie klasse, wenn dass alles über die Netzwerkverbindung gehen würde.
Da meine RME aber mehrere Ausgänge hat müsste die Netzwerkverbindung ja auch wissen, welchen Ton welches Ausgangs ich übertragen will.
Hat jemand schon sowas in der Richtung umgesetzt?
Wär klasse, wenn mir jemand bezüglich meiner Problemstellung ein paar Tipps/Hilfestellung geben könnte.
Vielen Dank schon mal und n' guten Rutsch allerseits.
Daniel
ich möchte folgendes umsetzen und dachte einfach ma' ich werf diese Problemstellung ins Forum:
Ich hab den Abhörraum meines Tonstudios unten im Keller und möchte mir einen zweiten Abhörraum im Obergeschoss des Hauses einrichten (unten im Keller ist leider kein Raum mehr frei ;-(
Da auf dem Abhörraum im Keller die ganze lizensierte Software drauf ist und außerdem alle Geräte (Powercore, div. externe Effekte) angeschlossen sind wär die blödeste und teuerste Lösung natürlich, dass ich mir alle Geräte nochmal kauf um oben einen identischen Raum zu erhalten
Also dachte ich mir es müsste doch folgendes möglich sein:
Ich vernetze die PC's über ein Netzwerkkabel miteinander und stelle eine Remote-Desktop Verbindung her. Damit wäre doch Problem 1 gelöst und ich könnte den PC der sich im Keller befindet steuern.
Nun müsste ich nur noch irgendwie den Ton übertragen und da komm ich nicht auf ne passende Lösung:
Ist es möglich, über die Netzwerkverbindung den Ton zu übertragen?
Denn sonst müsste ich ja ein ewig langes Optisches/Cinch-Kabel durchs ganze Haus ziehen. Dabei gäbs doch bestimmt Latenzen ohne ende oder Qualitätsverlust. Und ich denk mal, ein 50m langes optisches Kabel wäre (wenns überhaupt eins gibt) auch bestimmt ziemlich teuer...
Deshalb wärs eben irgendwie klasse, wenn dass alles über die Netzwerkverbindung gehen würde.
Da meine RME aber mehrere Ausgänge hat müsste die Netzwerkverbindung ja auch wissen, welchen Ton welches Ausgangs ich übertragen will.
Hat jemand schon sowas in der Richtung umgesetzt?
Wär klasse, wenn mir jemand bezüglich meiner Problemstellung ein paar Tipps/Hilfestellung geben könnte.
Vielen Dank schon mal und n' guten Rutsch allerseits.
Daniel