2 kleine metall riffs ! bitte um feedback...

  • Ersteller wrath_child
  • Erstellt am
wrath_child

wrath_child

Registriert
15.03.03
Beiträge
141
Reaktionen
0
Punkte
171
Hi!
Das hier soll ich mal für nen guten Freund posten: :)

"Hi !
diese 3 kleinen riffs habe ich daheim mit drummcomputer und nem zoom 505 II auf PC eingespielt.
Der sound is meiner meinung nach net so toll ( dennoch würde ich gerne meinungen hören...).
Sind meine ersten gehversuche als songschreiber. Über Meinungen/Kritik/Verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen !!
Ferris"

Und hier die riffs:
riff1
riff2
riff3

Also mein Kumpel hat ne dicke haut... legt los positiv und negativ!
:-D

cheerz
alex
 
riff1: leider recht einfallslos und spieltechnisch nieveau 2ter Monat Gitarre... aber dann, kurz vor beginn der Minutengrenze eine schöne Harmonie!

riff2:schon etwas besser

riff3:schon deutlich besser, fehlt leider noch das gewisse etwas, aber mit etwas übung und phantasie kommt Dein Kumpel auch in die Metal-Hall-Of-Fame...

ich glaube wenn die schritte analog sind, dann haut uns riff10 von den Socken...

Sag ihm, er soll noch ein bissl reinhauen...:)
 
hi!
danke für die schnelle antwort....
ich werds ihm ausrichten :-D
bin auch mal gespannt was er noch so fabriziert(ob das richtig geschrieben ist :-? :-? :-D )

cheerz
alex
 
Hi!

Dein Kumpel hört viel Mithotyn oder ähnlichen
Viking Metal, stimmts? Die Riffs könnten fast geklaut sein :)

ciao
Tobias
 
Riff 3 finde ich schweinegut.......
Wie würde das denn weitergehen ?
 
WWAAASSS.....???

Boh.... :-o ....Was ist das für ein Drum-Comp?

Der hört sich ja Hammer gut an...Sind das fertige Pattern oder selber Programmiert?

Zu den Riffs:
Der erste Riff ist zwar von allen 3 am schlechtesten aufgenommen, jedoch finde ich, liegt auch an der Länge - Das dort am meisten Idee drin ist!
Und ich will den sehen der so einen Riff in 2 Monaten Gitarre lernen spielt!
Sorry aber da spricht einer der leider keine Ahnung von Gitarre spielen hat!
ALSO: Riff 1 ist wirklich gut! WEIL: Der Anfangs Riff ja wahrscheinlich für die Strofe ist und somit Gesang drüber kommen würde "Sehr gut"!

RIFF2 - Gefällt mir am besten - Schade das er so kurz ist - Der Drum Comp in Riff 2 ist Hammer Geil "Volles Rohr Power! ...Noch mal, Sind das PATTERN???? Also fertige Pattern "Presets"???
Oder selber Programmiert!?

Riff3 ...Ist ein guter Metal - Power Riff gefällt mir auch gut!

Man hört auch direkt - Wenn man alle 3 gehört hat, das es sich um ein und dieselbe Person handelt die es spielt....Das ist eigentlich das beste an der Sache! - Sowas nennt man "Style"

Und ich finde es suuper klasse wenn Gitarristen ihren Style haben ...ob der nun eigen ist ...mh...dafür ist es etwas zu wenig gewesen!

Das sich die Gitarre nicht so toll anhört liegt wohl an dem Zoom II hatte ich auch das Teil...ist ja erstmal nicht schlecht zum üben ...aber zum ernsthaften Spielen taugt das Teil überhaupt nix...Ich kann nur abraten davon sich das Zoom Mark II zu kaufen!

Was wirklich der absolute Hammer an Gitarren Effekt ist, ist das "BOSS GT6" - Ist aber leider nur Milionären vorbehalten...wirklich "Schweine teuer" aber eben auch "Schweine Gut"!

Eine gute Alternative ist das "Toneworks AX100G" kann man schon für um die 130 Ocken "NEU" bei Ebay bekommen!!! Listen Preis ist dafür 250 Euro!!!
Das Teil hab ich auch...ich bin sehr zufrieden damit ...das hat eigentlich alles was man brauch!
Die Pitch Shift einheit im "Toneworks" ist Professionell...hat Phasr Trainer und und und..!

Verkauf das Zoom bei Ebay...mit etwas Glück für 60 - 80 Euro leg dann noch nen 50fie druff und hol dir das "Toneworks" ...dann kommt schon Freude auf!!!

Also dann....Viel Spaß da noch!!!
 
@McDeath
Ich spiel seit 17 Jahren E-Gitarre, davor 3 Jahre Akkustika :-D

(davor 4 Jahre Geige

:-x ... naja, das war Elternzwang, hat aber den Fingern auch ganz gut getan)
 
@McDeath

Also ich kann das Statement von Chaos bzgl. der 2 Monate Gitarre insofern verstehen, als dass er auch auf die Klangqualität damit abzielt. Ich hab mir jetzt die Riffs auch ein paar mal angehört und muss sagen, dass diese Unsauberheiten im Klang eher von dem Zoom, als von einer schlechten Spielweise kommen. Ich kann mich erinnern, als ich mit der Gitarre anfing, hab ich auch versucht Riffs in dem Stil zu spielen, außerdem denke ich, dass es durchaus möglich ist, nach 2 Monaten solche Riffs zu spielen, was jetzt nicht abwertend klingen soll, da ich denke, dass der Gitarrenspieler hier Potenzial hat. Aber leider kann man durch den (meiner Ansicht nach) schlechten Klang kaum irgendwas differenziert raushören und somit kein Urteil über den Gitarristen fällen.
 
ich glaub Mc Death mag mich nicht :-?

falls Du mal im Süden des Landes unterwegs sein solltest und in der Nähe Stuttgarts bist, lad ich Dich mal in einer der bekanntesten Metallotheken Deutschlands auf irgendwas ein.. (rockfabrik ludwigsburg... mein stammclub seit 15 Jahren)

Das ich so lange spiele hängt wohl eher mit meinem hohen alter von 31 zusammen, ich wollte nicht angeben oder sowas, liegt mir auch recht fern, da ich die Klampfen immer seltener anfasse.. und dafür öfter in die keyboardtasten greife..

ich muß natürlich dazusagen, das ich anfangs überenthusiastisch war, und tag und nacht geübt habe... riffs von meinen acedece und maidenplatten nachgespielt und dann eigenes, was mir im kopf rumschwirrte... daher mein statement zu den riffs..

allerdings hab ich nie die passenden leute gefunden und bands hielten immer so ca. 3 Monate..

Mit den Jahren hab ich dann versucht selber alles aufzunehmen, hatte noch ein (volksmusik-) schlagzeug im keller und ein schlechtes mike..das alles mit cassettenrecordern... katastrophal...

Und jetzt beschäftige ich mich schon recht lange mit homerecording, und bis ich die grundlegensten sachen begriffen habe, hat´s ewig gebraucht.. jeder hat so seine schwächen...

natürlich ist klar, das er kein solo spielt, und die idee ist das wichtigste... und die riffs die fett ins ohr gehen sind oft eher minimal, dafür genial.. ich fand das erste halt nicht soo toll... das war alles...

Also dann, PEACE
 
Guden,

das erste Riff gefällt mir gut. Es ist eingängig und rockt. Die beiden anderen Riffs sind leider etwas unspektakulär.

Zu dem Drumcomputer: Die Open Hi-Hat ist etwas penetrant. Ich verwende gerne ein Ride Becken, um die 1/8 durchzukloppen.
Trotzdem hast du coole Samples verwendet. Kannst du sie mir vielleicht schicken?

Meine Adresse ist azrael1035@aol.com
 
Hi Leute !!

Danke für eure vielen schnellen Antworten.
Ich bin nämlich der Kumpel vom Wrath_Child
und somit verantwortlich für die 2 riffs die ja eigentlich drei sind :-D ....


Mhhhh jetzt gibts erstma viel zu schreiben.
Also ich fühle mich da nicht beleidigt wenn einer schreibt das ihm eins von den riffs nicht gefällt. Auch das mit dem niveau 2ter monat gitarre war für mich nicht schlimm (obwohl ich mir auch net vorstellen kann das jemand das nach 8 wochen spielen kann, zumindest nicht in der geschwindigkeit; aber ich kann mich ja auch irren), weil ich mir zunächst durchaus bewusst bin das ich auf jedenfall nochn haufen lernen kann auf der gitarre und auch werde und ich auch ausserdem bei den 3 riffs mehr die bewertung der idee als die meiner gitarrenkünste im kopf hatte als ich die 3 riffs ins netzt stellen lies (danke an wrath_child !!!! :-o ). Über die kritik bin ich dennoch dankbar: Sowas spornt an.Und danke an McDeath für deine Verteidigung !:-D
und für deine ausführliche Bewertung (find ich gut,hast ja net nur bei mir gemacht), es is einfach schön mal mehr gedanken zu seinen ideen zu lesen als nur "is gut" oder "is schlecht" ! Danke auch den anderen. Mit sovielen Meinungen hätte ich nicht gerechnet.

Jetzt mal zu euren Fragen...
Also mein Drummi ist ein Zoom RT-323 (jaja zoom macht auch gute sachen), der ungefähr gleichwertig mit dem Dr.Rhythm von Boss ist, aber etwas schwächere Drummsounds hat aber bessere Basssounds meiner meinung nach. Die Patterns habe ich selber programmiert (bin ich auch stolz drauf :p ) und die kann ich dir auch schicken @ Manuel sobald ich weis wie ich meinen mididump von meinem drummi hinkrieg.
wo wir schon mal dabei sind: weis einer wie das geht ????? vielelicht sollte ich mich aufs programmieren von drumms konzentrieren, da das so gelobt wurde hier :p , freut mich aber um so mehr...
@ Good4you. ich hab da noch nichts weiteres, aber da die sachen in eine neu gegründete band eingehen werden und ich alles daran setzen werde mit der dann mal aufzunehmen, werde ich mal wenn es soweit ist hier mal ein 2 lieder reinstellen, das ihr seht was aus den ideen geworden ist (natürlich nur wens interessiert :-D )
So weit so gut. ich ich hoffe ich hab nix vergessen, und wenn doch dann fragt einfach nochmal nach oder so..... ;-)
Bis denn CYA
Ferris-HC
 
ähm.. wenn ich nochmal dürfte

habe mir die 2 riffs die eigentlich 3 sind auch mal reingeschoben :-D

klang technisch wirklich nicht so prall vor allen dingen kommt bei dem Sound nicht jede nuonce einzelner spielweisen zur geltung.
Dann... bei riff 1 kommt es mir so vor als würde ihm am ende die luft wegbleiben denn die gitarre bremst , gegen ende , ziemlich runter.
Das timing leidet deswegen ein bißchen.
zu den anderen riffs kann ich soundtechnisch leider auch keine loblieder erklingen lassen.
was die kompositionen anbelangt , also ich weiss nicht wer hier was von einfallslosigkeit erzählt , aber erstens sind es nur wenige minuten in denen alle riffs gespielt werden und zweitens ist jede komposition , eigener feder , ein mutiges und zugleich kreatives werk.Ob nun eines meisters oder nicht..........
Ich würde mir die teile gerne nochmals in guter klangqualität reinzupfen.Denn darin liegt in meinen augen das grösste manko.
also , immer frisch ans werk und nicht den mut verlieren.
komposition=2-3
sound=4-5

mfg profhoell
 
@profhoell:

danke für deinen Beitrag !
also das was du sagst das die Gitarren bei riff eins am ende bremsen, das kann sehr gut sein.
habe nämlich den letzten teil extra eingespielt und es kann gut sein das ich beim schieben (sprich dem ausgleichen meiner suuuuper geilen latenzzeit per hand) ein bissl daneben gegriffen hab. wird wohl irgendwann zeit weg von meinem SB 128 zu gehen :-D
krass aber das du das gleich so gehört hast. respekt !!
na und das mit dem sound...
ich werde mir das nächste mal auf jedenfall mehr mühe geben, beim eindaddeln. viel zeit habe ich da nicht investiert, weil die dinger ja ursprünglich als ideensammlung gedacht waren und ich zu faul war die nochmal besser einzuspielen, als ich sie hier mal zwecks feddback reingestellt habe. :)
Greez !
Ferris
 
riff 1 und zwei lass ich mal raus, riff 3 is wirklich gut aufgenommen aber dir gehts ja um das riff an sich und da sag ich: bäh.

captain check, ärzte (schrei nach liebe), snap(rythym is a dancer), alle songs von dj bobo und so ziemlich jeder zweite welthit der charts

A-F-G sind die chords die jedenfalls ich in dieser art überhaupt nicht mehr pack.

die deftones und emil bulls machen auf dieser chordfolge richtige hammer songs aber da fällt das nicht so auf weil da viel mehr dahintersteckt als dieser (entschuldige) billige wechsel auf jede 1.

nee nee, bitte mach da nicht auch noch nen song draus sondern nimm doch mal andere sachen mit deinen wirklich guten mischkenntnissen auf.
und wenn du seit 17 jahren spielst solltest du doch einiges mehr drauf haben denke ich...

viel spass

begbie
 
hu !
@begbie: kleines Missverständniss: ich spiele nicht schon seit 17 jahren, sondern dies waren meine ersten gehversuche als liedel schreiber.
Recht hast du natürlich das das alles standart akkorde sind. Hoffe ich komme da mal in der zukunft weg von. Bis denn ! :)
 
hey ferris!
.....heul doch :-D :-D :-D :-D
*lol*
is net so gemeint.. bisher war die resonanz ja recht positiv, und das mit den akkorden lernst auch du mal irgendwann ;-)
also sers und bis freitag
wrath
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben