2 in 1 oder Interface & Controllerkeyboard getrennt?

Registriert
29.08.04
Beiträge
511
Reaktionen
1
Punkte
868
Tach alle,

neue Hardware muss her! Budget ist 300 - 400 EUR max.

Ich fange mal so an, bisher hab ich dieses Teil im Auge:

Line6 POD KB37

Käme ich auf 300 EUs.

Es sollte USB sein, weil ich keinen Firewiresteckplatz habe.

Das Teil würde meine Soundblasterkarte ersetzen, hätte nen micpreamp mit [g=76]Phantomspeisung[/g], nen digitalen audioausgang und ich könnte per [g=32]MIDI[/g] meine [g=77]VST[/g]-Instrumente spielen und steuern. Zudem kommt gelegentlich hier en Kumpel mit seinem [g=118]Bass[/g] vorbei, würde sich also auch dieses Teil anbieten, dachte ich.

Nun dachte ich, ich sollte mich nicht so darauf versteifen und will mir hier andere Meinungen einholen.

Ist es doch sinnvoller, das Interface und das Controllerkeyboard getrennt zu kaufen? Was mir aufstößt am KB37 ist die 37er Tastatur und die Controllermöglichkeiten scheinen ja doch begrenzt. Deswegen meine Idee, beides zu trennen.

Wenn Links, dann vorzugsweise von Thomann.

Ach ja, mein System:

Q6600 2,4GHz
4gb DDR2 RAM
Asus P5N E-SLI
8800 GT
Win XP Pro SP3

Danke für eure Vorschläge
 

Neue Antworten


Zurück
Oben