2 Fragen zu Samplitude 8

Munky

Munky

Registriert
04.05.03
Beiträge
308
Reaktionen
0
Punkte
403
Hi,

folgende Situation: Ich hab in Samplitude ein langes Drumloops impotiert und möchte nur einen Basedrum schlag daraus einzeln bearbeiten. Wie krieg ich diesen Basedrumschlag jetzt so geschnitten, das er genau am ersten Pegelauschlag der Basedrum anfängt, ohne im Arrangierfenster ganz reinzoomen zumüssen ? Im Audio-Editor krieg ich das nicht hin;-( Bei Logic z.b kann ich einfach den Start Punkt bis kurz vor Beginn der Basedrum ziehen und gut ist.

2te Frage..
Kann man das Raster im Zeitlineal feiner einstellen ? Ich möchte auch gerne die Schläge zwischen den Taktanfängen sehen.

Gruß Sejk
 
Mit Tastaturkürzeln kann man schnell ein- und auszoomen, außerdem richtet sich das Gitter (das Raster kann auch ohne Gitter an sein) nach der Zoomstufe. Zudem sieht man so die Amplitude der Bassdrum viel besser.
Mit den Pfeiltasten kann man den Abspielmarker nach vorn oder hinten verschieben. Dann "T" zum Schneiden drücken.
Falls Du wirklich das Raster meinst, musst Du mal "i" drücken und im sich öffnenden Dialog die entsprechenden Einstellungen vornehmen.
Was auch noch für das Schneiden wichtig sein könnte: "Bereichsanfang/-ende an nächsten/vorherigen Nullpunkt" setzen. Sonst knackt es eventuell.
 
HI zoundmachen,

Vielen Dank schonmal. Ich hab noch mehr Fragen(das mit den 2 war dann wohl gelogen) ;-) Die Vorschau wiedergabe funktioniert bei Wave laden leider nicht obwohl bei " Vorschau immer deaktivieren" und "Vorschau bei Vewendung von [g=12]ASIO[/g] deaktivieren" keine Häkchen sind. Eigentlich würd ich ja auch lieber impotieren, weil die Samples dann ja ins Projektverzeichniß kopiert werden. Gibt es vieleicht noch eine Schnelle möglichkeit die Samples nachdem ich sie mit Wave laden reinkopiert habe, noch ins Verzeichniß zu holen, damit ich die Orginale nicht bearbeite ?
 
Die Vorschau wiedergabe funktioniert bei Wave laden leider nicht obwohl bei " Vorschau immer deaktivieren" und "Vorschau bei Vewendung von [g=12]ASIO[/g] deaktivieren" keine Häkchen sind.
Das liegt dann am Soundkartentreiber, der keine WDM-Wiedergabe zulässt, während [g=12]ASIO[/g] verwendet wird.
Gibt es vieleicht noch eine Schnelle möglichkeit die Samples nachdem ich sie mit Wave laden reinkopiert habe, noch ins Verzeichniß zu holen, damit ich die Orginale nicht bearbeite?
Es gibt die Funktion "Komplettes VIP speichern nach...". Damit wird das gesamte Projekt mit allen verwendeten Dateien ins angebene Verzeichnis gespeichert. Das alte VIP kannst Du löschen (oder vorsichtshalber erstmal liegen lassen und später löschen).
 
Das komische ist, dass die Vorschau Funktion mit der gleichen Soundkarte schonmal funktioniert hat. Jeztt aufeinmal nichtmehr.. Im Datei Browser Fenster in Samplitude funktioniert die Vorschu komischerweise auch. Werde die Funktion "Komplettes VIp speichern" mal ausprobieren! Aber um einzelne eingeladene Samples auf die schnelle so ins Verzeichniß zu speichern, dass die Position im Arrangierfenster erhalten bleibt und man nur noch die Kopie der Region beabeitet gibt es nicht, oder ??

Vielen Dank schonmal zoundmachen
 

Zurück
Oben